Hochschulen sind Irrgärten, auf deren verfilzten Teppichen sich Erstsemester leicht verlaufen. Die meisten Studienanfänger brauchen Jahre, bis sie wissen, warum Privatdozenten trauriger gucken als Professoren.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 04.10.2004
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Um die Regelung der Juniorprofessur ist ein neuer Verfassungsstreit entbrannt
Bereits eine sehr geringe Menge Rauch kann zu schweren Erbgutschäden führen. Das hat der USForscher William Saunders auf dem derzeitigen Jahrestreffen der „Environmental Mutagen Society“ in Pittsburgh (US-Staat Pennsylvania) berichtet.
Der deutsche Chemiker Peter Seeberger arbeitet an einem Impfstoff gegen Malaria – auf Zuckerbasis