Wie treffen wir Entscheidungen? Dieser Frage gehen Forscher wie Gerd Gigerenzer nach.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 29.08.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. August2. August3. August4. August5. August6. August7. August8. August9. August10. August11. August12. August13. August14. August15. August16. August17. August18. August19. August20. August21. August22. August23. August24. August25. August26. August27. August28. August29. August30. August31. August
Von George Turner, Wissenschaftssenator a.D.
Die Union verspricht der Wissenschaft viel – doch sie hat sich verrechnet
Einem Team um Stefan Kaufmann vom Berliner MaxPlanck-Institut für Infektionsbiologie ist es gelungen, den bisherigen Tuberkulose-Impfstoff „BCG“ so zu verändern, dass auch ein Schutz gegen die Lungentuberkulose erzielt wird. Diese Art der Tuberkulose ist mit etwa 85 Prozent die häufigste Krankheitsform bei Erwachsenen.
Wie trifft der Mensch Entscheidungen? Mit wenig Kalkül und viel Instinkt – wie unsere afrikanischen Vorfahren