Trotz verfassungsrechtlicher Bedenken hat die große Koalition in Bremen ein Studiengebührenmodell beschlossen, das einheimische gegenüber auswärtigen Studenten bevorzugt. Ab Herbst 2006 müssen alle Studenten, die nicht mit erstem Wohnsitz in Bremen oder Bremerhaven gemeldet sind, ab dem dritten Semester 500 Euro pro Halbjahr entrichten.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 14.10.2005
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Oktober2. Oktober3. Oktober4. Oktober5. Oktober6. Oktober7. Oktober8. Oktober9. Oktober10. Oktober11. Oktober12. Oktober13. Oktober14. Oktober15. Oktober16. Oktober17. Oktober18. Oktober19. Oktober20. Oktober21. Oktober22. Oktober23. Oktober24. Oktober25. Oktober26. Oktober27. Oktober28. Oktober29. Oktober30. Oktober31. Oktober
Als Auftakt der internationalen Konferenz „Einstein weiterdenken“ soll am heutigen Freitag das „Potsdamer Manifest“ präsentiert werden, das von über 50 internationalen Wissenschaftlern unterstützt wird. Das erklärte Gerd Weiberg vom Büro „Einsteinjahr 2005“ auf einer Pressekonferenz in Berlin.
Mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde an den peruanischen Schriftsteller Mario Vargas Llosa reiht sich die Humboldt-Universität in eine illustre Reihe ein: Harvard, Yale, Oxford, die Sorbonne und 29 weitere Universitäten. Alle haben sie Vargas Llosa bereits den Doctor honoris causa verliehen.
Die Charité steht gut da. Aber Sparzwänge und politische Einflussnahme bedrohen ihre herausragende Stellung