Abiturienten wollen offenbar wieder öfter ein Studium aufnehmen. Nachdem in den letzten Jahren die Studierneigung der Abiturienten kontinuierlich sank, sei nun erstmals ein leichter Anstieg zu verzeichnen, heißt es in einer neuen Studie des Hochschul-Informations-Systems (HIS).
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 20.04.2007
Jahr
Manchmal verdichtet sich Geschichte in die Gestalt einer einzigen Person. Alexander der Große.
Sind es tatsächlich „viele kleine Steinchen“, über die Frauen auf dem Weg zur Professur immer wieder stolpern? Für Peter Strohschneider sind solche Beschreibungen der Lage, wie sie am Mittwoch auf dem großen Kongress „Gender in der Forschung“ in Berlin zu hören waren, nur „Verniedlichungen“.