zum Hauptinhalt
Eine Frau liegt auf einem Sofa und schaut sich ein Video auf der Social-Media-Plattform Instagram auf ihrem Handy an.

Psychologen und solche, die es gern wären, tummeln sich in den sozialen Medien und schrecken auch vor Ferndiagnosen nicht zurück. Hilfesuchende kann das verunsichern.

Von Weronika Peneshko, dpa
Dr. Magnus Heier

Sie kennen ihre Patienten wie kein Zweiter und treffen lebenswichtige Entscheidungen: Die Rede ist von Hausärzten. Trotzdem fehlt es viel zu oft an Anerkennung. Ein Unding!

Eine Kolumne von Dr. Magnus Heier
Das Foto zeigt ein Schild mit der Aufschrift „Cour de Justice de l’Union Europeene“ vor einem Gebäude des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in Luxemburg. Der EuGH hat entschieden, dass Patienten eine Kopie ihrer Krankenakte kostenlos erhalten müssen. (Archivfoto)

Wer eine Kopie seiner Krankenakte haben möchte, muss dafür keine Kosten mehr übernehmen. Hintergrund für das Urteil ist ein Fall vor dem deutschen Bundesgerichtshof.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })