zum Hauptinhalt
Hautarzt untersucht Patientin bei Krebsvorsorgeuntersuchung mit Auflichtmikroskop. Obwohl die Hautkrebsfrüherkennung ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre von der Krankenkasse übernommen werde, müssen Patienten die Kosten immer wieder selbst tragen oder Zuzahlungen leisten.

Brustkrebs-Vorsorge, Sehtests, Hautkrebs-Screening: All das rechnen Mediziner offenbar immer wieder als Selbstzahlerleistung ab, obwohl die Krankenkasse zahlen müsste.

Eine eingefärbte Mikroskopaufnahme von Mpox-Partikeln (rot) in einer infizierten Zelle (blau), die im Labor kultiviert wurde.

Mehr Menschen als bislang bekannt könnten auf dem Kontinent mit Mpox infiziert sein, sagt Thomas Schinecker. Sein Konzern könne die Tests anbieten, um sie zu finden.

Eine Frau steht in ihrer Wohnung an einem Fenster. Vor allem Mädchen und junge Frauen haben laut einer neuen Auswertung Depressionen.

Die Zahl der Menschen zwischen fünf und 24 Jahren mit Depressionen ist stark gestiegen. Vor allem Mädchen und junge Frauen sind betroffen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })