
Nach einer freiwilligen Probierphase wird ab Januar 2025 die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten ausgerollt. Bringt sie Vorteile für Diagnostik und Therapiesicherheit?
Nach einer freiwilligen Probierphase wird ab Januar 2025 die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten ausgerollt. Bringt sie Vorteile für Diagnostik und Therapiesicherheit?
Wie lässt sich die Versorgung von Menschen mit postakutem Infektionssyndrom verbessern? Das Universitätsklinikum will die Antwort auf diese Frage finden und erhält dafür zehn Millionen Euro Fördergeld.
Sechs Maßnahmen können nicht nur Diabetikerinnen und Diabetikern dabei helfen, über die Feiertage ihren Stoffwechsel zu regulieren. Die Expertin Theresia Schoppe nennt ihre Empfehlungen.
Beschäftigte in Deutschland meldeten sich öfter krank, kehrten aber relativ schnell wieder an ihre Arbeitsstelle zurück. Der hohe Krankenstand im Jahr 2023 ist vor allem auf Atemwegsinfekte und psychische Erkrankungen zurückzuführen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster