
Gerade in der Weihnachtszeit fühlen sich viele Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch einsam. Experten erklären, was man gegen das Tief tun kann und warum Gespräche darüber so wichtig sind.
Gerade in der Weihnachtszeit fühlen sich viele Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch einsam. Experten erklären, was man gegen das Tief tun kann und warum Gespräche darüber so wichtig sind.
Neben Erkältungsdiagnosen spielen bundesweit psychische Belastungen und Muskelskeletterkrankungen eine bedeutende Rolle beim zunehmenden Krankenstand.
Frauenherzen schlagen anders. Aber ihre Beschwerden werden zu oft nicht ernst genommen. Auch von Frauen selbst nicht, sagt die Kardiologin Catharina Hamm.
Menschen, die nicht mehr gut riechen können, erkranken öfter an Depressionen. Was den Geruchssinn so mächtig macht und wie wir ihn pflegen, erklärt eine Duftforscherin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster