
Mit Beschwerden direkt zum Arzt? Viele Patienten fühlen sich damit wohler. Doch nicht alle Untersuchungen von Ärzten sind sinnvoll, wie eine Studie der TU Berlin zeigt.
Mit Beschwerden direkt zum Arzt? Viele Patienten fühlen sich damit wohler. Doch nicht alle Untersuchungen von Ärzten sind sinnvoll, wie eine Studie der TU Berlin zeigt.
Ignorieren und nichts tun ist bei Erkrankungen keine Option. Eine Betroffene erzählt, warum sie ihre Raucherlunge zu spät therapieren ließ und was Ärzte tun, um ihr etwas Lebensqualität zu schenken.
Masern sind extrem ansteckend. 2024 hat sich die Zahl der Infektionen in der europäischen Region im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.
Gynäkologin Nicole Mattern über den Trend, die Pille abzusetzen, die Frage, wann Frauen am leistungsfähigsten sind, und die Utopie, einen fremden Mann nach einem Tampon fragen zu können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster