
Die Landeshauptstadt meldete am Wochenende mehr als 950 Infektionen. Die angespannte Lage hat auch Auswirkungen auf die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch. Mittelmark erlässt Ausgangsbeschränkung.
Die Landeshauptstadt meldete am Wochenende mehr als 950 Infektionen. Die angespannte Lage hat auch Auswirkungen auf die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch. Mittelmark erlässt Ausgangsbeschränkung.
Bei der Handball-EM werden zwei weitere deutsche Spieler positiv auf das Coronavirus getestet. Aber der Bundestrainer bleibt trotzdem unerschütterlich.
Im Nachkriegsdeutschland haben sich an jede Massenbewegung Rechts- oder Linksextremisten und schräge Vögel angehängt. Das ist kein Anlass, Grundrechte einzuschränken.
Alpha, Delta, Omikron... und dann? An einem Vakzin, das gegen alle und auch künftige und verwandte Coronaviren wirkt, wird geforscht. Aber die Hürden sind hoch.
Alba Berlin befindet sich nach überstandener Quarantäne auf der Suche nach dem Rhythmus und peilt im Heimspiel gegen Ludwigsburg den ersten Sieg an.
Gesundheitsminister Lauterbach hält Lockerungen angesichts der aktuellen Corona-Lage für fatal. Am Montag berät wieder eine Bund-Länder-Runde.
Die Ausfallquote bei der Polizei liegt mittlerweile bei über 15 Prozent. Im Februar könnten sogar 30 bis 40 Prozent fehlen – nicht nur wegen Corona.
Corona-Test positiv - in Potsdam ist das täglich für Hunderte Realität. Aber wie reagiert man in diesem Fall? Die wichtigsten Fragen, Antworten und Corona-Regeln im Überblick.
Die Inzidenz unter Schulkindern zwischen zehn und 14 Jahren überschreitet die 3000er-Schwelle. Elternvertretungen sind uneins über die Konsequenzen.
Vermutlich Infizierte ohne Symptome müssen bald „höchstwahrscheinlich“ nur einen Schnelltest in einer Teststelle machen. Das erwartet Gesundheitssenatorin Gote.
Immer mehr Corona-Fälle müssen auf Normalstationen behandelt werden, die Zahl der Intensivpatienten nimmt jedoch langsam ab.
Angesichts der Omikron-Variante setzen viele Länder wieder auf mehr Beschränkungen. Frankreich hingegen setzt auf Lockerungen als Belohnung für Geimpfte.
Vor dem Bund-Länder-Gipfel mehren sich die Forderungen nach einer auf Omikron angepassten Corona-Strategie. Markus Söder deutet an, weniger Maßnahmen zu wollen.
Mit der Wahl des neuen Chefs soll die Union befriedet werden. Doch Brinkhaus bietet Merz im Ringen um den Fraktionsvorsitz die Stirn. Warum das so ist.
Der ehemalige BVB-Torjäger kam beim Afrika-Cup wegen Herzproblemen nicht zum Einsatz. Zur Sicherheit reiste der Gabuner zurück nach London zur Untersuchung.
Mit großer Mehrheit nimmt das Parlament den Gesetzentwurf an. Ab Anfang Februar müssen alle ab 18 Jahren immunisiert sein – sonst drohen Strafen.
Elf von zwölf Bezirkselternausschüssen fordern öffentlich mehr Infektionsschutz und die Aufhebung einer strikt ausgelegten Präsenzpflicht an Schulen.
Mit seinen Aussagen zu einem Impfzwang in Praxen stößt Gassen auf viel Kritik - bekommt aber auch Unterstützung. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin wirft ihm eine „Phantomdiskussion“ vor.
Corona-Neuinfektionen steigen derzeit drastisch. Krankenhäuser spüren diese Entwicklung noch nicht. Ein Überblick.
Corona hat mit Omikron für manche seinen Schrecken verloren, denn angeblich folgen häufig vergleichsweise leichte Symptome. Mediziner warnen dennoch.
Anjo Genow ist Landesschülervertreter in Berlin. Im Interview spricht er über dürftige Schutzmaßnahmen, Schulstreiks und darüber, wie Homeschooling funktionieren kann.
Laut einer aktuellen Studie ist die Impfbereitschaft im Osten Deutschlands am niedrigsten. Aber auch hier steigt die Tendenz.
In Nordamerika war der Kanadier als Raubein verschrien. In Berlin hingegen trumpft der Stürmer dank seiner Wucht auf.
Ob das Spiel der deutschen Handballer gegen Spanien stattfinden kann, ist weiter fraglich. Das Ziel der Mannschaft ist es aber, das Turnier zu Ende zu bringen.
Eine Studie aus Schottland zeigt: Ungeimpfte, mit Covid-19 Infizierte, müssen viermal so oft ins Krankenhaus wie Geimpfte – und verlieren häufiger ihr Baby.
Liegt die zweite Corona-Impfung zu lange zurück, haben Arbeitnehmer künftig keinen Lohnanspruch mehr. Bislang betraf das nur Ungeimpfte in Quarantäne.
Eine Analyse der Berliner Wasserbetriebe zeigt, dass die Omikron-Variante in Berlin schnell dominant war. Schon Ende Dezember lag ihr Anteil im Abwasser bei 89 Prozent.
Im Wahlkampf hatte Joe Biden seine Kompetenz und langjährige politische Erfahrung betont. Desto härter trifft ihn nun das Image der Inkompetenz. Ein Kommentar.
Essen im Restaurant, Drink in der Bar – für Menschen mit überstandener Corona-Infektion hat sich das Leben verändert. Doch warum gibt es die Neuregelung?
Der Spanier Saturnino de la Fuente ist tot - für sein stolzes Alter wurde er im Guinness-Buch der Rekorde geführt. Er wurde 1909 geboren.
Joe Biden überzeugt bisher nicht. Mehr als die Hälfte der Amerikaner ist unzufrieden. Was der Demokrat erreicht hat – und was nicht. Eine Bilanz.
Auch in Berlin-Neukölln demonstrieren derzeit jeden Montag Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Bezirksbürgermeister Martin Hikel kritisiert diese scharf.
Das Robert Koch-Institut erweitert seine Berichterstattung, um die Schwere der Erkrankungen an Covid-19 stärker zu gewichten.
Noch steht nicht fest, ob Sänger Lucas Cordalis später ins Camp einziehen kann. Auch im Produktionsteam gibt es Corona-Fälle.
65 Apotheker:innen bekommen in dieser Woche einen Impfcrashkurs. Die Kassenärztliche Vereinigung mahnt mehr Unterstützung für Hausärzt:innen an.
Der Sohn von Hana Hork macht Impfgegner für den Tod der Mutter verantwortlich: „Sie haben Blut an ihren Händen.“
Mit steigenden Inzidenzen steigt auch die Zahl der roten Warnungen in der App. Aber was bedeutet das – und was mache ich mit der App im Testzentrum?
Am Mittwoch wurden 529 Neuinfektionen gemeldet. Die Stadtverordneten müssen indes eine anonyme Corona-Beschwerde behandeln. Für Ungeimpfte gilt eine nächtliche Ausgangsbeschränkung.
Der Gesundheitsminister setzt auf die Initiative des Bundestags. Einen Zeitplan nennt er dennoch – „damit er die Herbstwelle noch abwenden kann“.
Wegen der Omikron-Variante steigt die Zahl der Corona-Infektionen rasch. Gesundheitsminister Lauterbach plant Änderungen bei der Teststrategie.
öffnet in neuem Tab oder Fenster