
Sie ist Impfgegnerin und Republikanerin: Sarah Palin sorgt in New York für den nächsten Eklat. Statt sich nach positivem Corona-Test zu isolieren, geht sie aus.
Sie ist Impfgegnerin und Republikanerin: Sarah Palin sorgt in New York für den nächsten Eklat. Statt sich nach positivem Corona-Test zu isolieren, geht sie aus.
Am Freitag meldete Potsdam 563 Neuinfektionen. Besonders betroffen von der Omikron-Welle sind Kinder und Jugendliche.
Paxlovid soll die Ausbreitung des Coronavirus im Körper stoppen. Deutschland hat bereits eine Million Pillen des US-Pharmakonzerns Pfizer bestellt.
Die Krankenhaus-Inzidenz der Berliner Corona-Ampel entscheidet mit über politische Maßnahmen. Bei den Daten wird aber nicht zu Fällen unterschieden, die symptomlos infiziert sind.
Wer meint was, wenn in den Debatten um die Pandemie und den Klimaschutz von „Freiheit“ gesprochen wird? Eine ideengeschichtliche Analyse.
Kostenlose PCR-Tests sollen bald priorisiert werden. Könnte das Vorbild aus Österreich unser Laborpersonal und unsere Nasen entlasten?
Lesen Sie die Entwicklungen zur Coronavirus-Pandemie in unserem archivierten Newsblog.
Hunderte Corona-Schnelltests für die Heimanwendung sind auf dem Markt. Der Tagesspiegel gibt einen Überblick über die zuverlässigsten Testkits.
2G ade: In vier Ländern ist dieses Einkaufsmodell gekippt. Die Branche begrüßt das. Und sie will mehr. Bislang herrscht föderales Durcheinander. Ein Überblick.
Die Entscheidung, dass Genesene nur noch knapp drei Monate als geschützt gelten, sorgt für Unmut und Unverständnis. Ist das Vorgehen wissenschaftlich haltbar?
Coronavirus und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern aus Berlins Bezirken, mittwochs aus Mitte, Reinickendorf und Neukölln. Hier eine Themenvorschau.
Sieben Stunden lang tagten die Potsdamer Stadtverordneten am Mittwoch - Oberbürgermeister Mike Schubert war wegen einer Corona-Infektion nicht dabei. Alle wichtigen Entscheidungen zum Nachlesen.
Seit Anfang Januar hat sich die Quote von positiv auf das Coronavirus getesteten Klinikpatienten verfünffacht. Dramatisch ist die Lage dennoch nicht.
In der Omikron-Welle kommen die Ämter nicht hinterher. Mindestens 29.000 Corona-Fälle sind nicht in die Datenbank des Senats eingepflegt.
Im Abou-Chaker-Prozess sagte am Mittwoch der Rapper Ali Bumaye aus. Auch Fler sollte befragt werden – wurde dann aber zum Testzentrum geschickt.
Ende 2021 hat Sahra Wagenknecht erklärt, sich nicht gegen Corona impfen zu lassen. Nun ist sie nach einem positiven PCR-Test in häuslicher Quarantäne.
Seit Wochen wird kontrovers über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht diskutiert. Auch Lauterbach äußerte sich im Bundestag zu der Debatte.
Schwerwiegende Impfschäden berechtigen zu Entschädigungszahlungen. Der Tagesspiegel gibt einen Überblick über die Details aus den Bundesländern.
Die Abgeordneten debattieren erstmals ausführlich über die allgemeine Impfpflicht. Grünen-Politiker Dahmen erwartet eine breite Einigung im Parlament.
Der Bundestag debattiert am Mittwoch über eine Impfpflicht. Gegner rufen zu „Spaziergängen“ im Regierungsviertel auf. Der Polizei steht ein Großeinsatz bevor.
Die deutschen Handballer gewinnen gegen Russland ihr letztes EM-Spiel. Insgesamt haben ihre Auftritte Hoffnung gemacht. Vor allem ein Spieler sticht hervor.
Vor 55 Jahren machte sich Comiczeichner Charles M. Schulz für eine Impfkampagne stark. Viele Aussagen seiner Figuren klingen in Zeiten von Corona bemerkenswert aktuell.
In Berlin gibt es auf den Stationen immer mehr Positiv-Fälle – weil die Krankenhäuser ihre Patienten routinegemäß auf Sars-Cov-2 testen.
Die Omikron-Familie hat gleich mehrere Geschwister. In Dänemark dominiert inzwischen BA.2. Ein Anlass zur Besorgnis ist das nicht. Aber zur Vorsicht.
Nach dem Tod eines 53-Jährigen bei einer Corona-Demo in Wandlitz kursieren Falschmeldungen im Netz. Rechtsextreme machen die Polizei verantwortlich – und die widerspricht.
In Berlin und Brandenburg gingen am Montagabend wieder Tausende gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße. In Wandlitz brach ein Demo-Teilnehmer zusammen.
Der ungarische Turner Szilvester Csollany ist an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Im Jahr 2000 gewann er bei Olympia in Sydney Gold an den Ringen.
Brandenburgs Regierungschef sieht derzeit keine Notwendigkeit für geänderte Regeln. Die Eindämmungsverordnung habe sich bewährt. Mitte Februar könnten Öffnungen beschlossen werden.
Der Bundestag debattiert, ob die Impfung gegen das Coronavirus verpflichtend werden soll. Mehrere Vorschläge liegen mittlerweile auf dem Tisch. Ein Überblick.
Immer wieder tragen Demonstranten gelbe Sterne mit der Inschrift „ungeimpft“ und verharmlosen damit den Holocaust. Das wird nun als Straftat gewertet.
Lange hatte der Senat versucht, die Präsenzpflicht an Schulen aufrechtzuerhalten. Nun können Eltern selbst entscheiden, ob ihr Kind in der Klasse oder zu Hause lernt.
In Berlin ist die Zahl der Covid-19-Patienten am Wochenende massiv gestiegen. Das betrifft jedoch nicht die Intensivstationen.
England schafft die Maskenpflicht ab, Spanien will das Virus jetzt wie eine endemische Grippe behandeln. Weitere Länder könnten folgen – die WHO ist skeptisch.
In Südamerika werden die Corona-Regeln gelockert – trotz Hunderttausender Toter. Dahinter steckt die brüchige Hoffnung auf wirtschaftlichen Aufschwung.
In Deutschland gibt es rund 600 Schnelltest-Hersteller. Nicht alle überzeugen mit hoher Genauigkeit. Wie gut schneidet Ihr Schnelltest für zu Hause ab?
Aus verschiedenen europäischen Ländern versammelten sich am Sonntag tausende Demonstranten in Belgien. Das Gebäude des EU-Außenbeauftragter wurde beschädigt.
Die Berliner Fans registrieren das Bemühen um Wiedergutmachung nach dem verlorenen Derby. Allerdings reicht es nicht gegen den Rekordmeister.
Mehrere deutsche Zeitungen werden mit Stellenanzeigen ungeimpfter Pfleger geschwemmt. Eine koordinierte Aktion gegen die Impfpflicht, vermuten einige Medien.
Athleten und Team-Funktionäre sind bislang allerdings nichts betroffen. In den vergangenen zwei Wochen wurden 336 421 Tests durchgeführt.
Die BR Volleys gewinnen ihr erstes Spiel nach der Zwangspause mit 3:1. Gegen Friedrichshafen half auch die besondere Kraft eines Talismans.
öffnet in neuem Tab oder Fenster