zum Hauptinhalt
Thema

Grippe

In Mexiko regiert die Angst, seit die WHO bestätigt hat, dass dort bisher 62 Menschen an der neuen gefährlichen Schweinegrippe gestorben sind. Viele Menschen trauen sich nicht mehr aus dem Haus – wann erreicht das Virus Deutschland?

Von Andreas Oswald

Plötzliches Krankheitsgefühl, hohes Fieber, Gliederschmerzen: Eine schwere Influenzawelle füllt Berlins Wartezimmer. Mindestens 100.000 Grippekranke werden befürchtet. Experten erwarten auch steigende Zahl von Lungenentzündungen und raten zur Prävention.

Von
  • Udo Badelt
  • Rita Nikolow

Viele Menschen nutzen das Internet, um sich Hilfe bei ihren Grippesymptomen zu suchen. Google macht sich das jetzt zunutze und will das Internet zum Frühwarnsystem für Grippewellen machen.

Von Hartmut Wewetzer

Ostdeutsche Politiker sehen Risiken der Finanzkrise – fühlen sich aber besser gerüstet als im vorigen Abschwung. Es gebe eine "robuste Mittelstandsstruktur", sagt etwa Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Matthias Schlegel

Einen Tag nach der Hamburg-Wahl berät das SPD-Präsidium über den Umgang mit der Linkspartei. Kurt Beck fehlt.

Seit Mitter der 90er Jahre ist der Virologe Jeffery Taubenberger dem Geheimnis der Grippe von 1918 auf der Spur. Um die Genomsequenz des Virus zu entschlüsseln, untersuchte er Proben aus dem Lungengewebe zweier Rekruten.

Potsdam - Die Grippe geht um – und hat nun auch Matthias Platzeck richtig „erwischt“, kurz nach einem Urlaub im sonnigen Süden: Brandenburgs Ministerpräsident hat bis auf weiteres alle Termine wegen einer „fiebrigen Erkältung“ absagen müssen und hütet das Bett.Er habe jetzt mit Platzeck telefoniert, ihm gute Besserung gewünscht, sagte Vize-Regierungschef und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) gestern den PNN.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Die Grippe geht um – und hat nun auch Matthias Platzeck richtig „erwischt“, kurz nach einem Urlaub im sonnigen Süden: Brandenburgs Ministerpräsident hat bis auf Weiteres alle Termine wegen einer „fiebrigen Erkältung“ absagen müssen und hütet das Bett. Er habe jetzt mit Platzeck telefoniert, ihm gute Besserung gewünscht, sagte Vize-Regierungschef und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) gestern dem Tagesspiegel.

Von Thorsten Metzner

Ich habe mich gerade impfen lassen: gegen Monokausalitis. Sicher kennen Sie die Krankheit und ihre Symptome: Jemand, der es wissen könnte, beantwortet Ihnen eine Warum-Frage klar und eindeutig, und Sie geben sich damit zufrieden.

Von Thomas de Padova

Nürnberg - Hollis Price hat in der vergangenen Woche aufgrund einer leichten Grippe nicht oft trainiert. Da traf es sich gut, dass der Aufbauspieler des Basketball-Bundesligisten Alba Berlin gestern vor 2800 Zuschauern beim Tabellenletzten Baskets Nürnberg eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen erhielt.

Ärzte müssen Impfwillige wieder nach Hause schicken, weil ihre Vorräte zur Neige gehen, und Reihen-Impfungen in Betrieben werden abgesagt: In Berlin – wie auch in der übrigen Bundesrepublik – wird der Impfstoff gegen die normale, jährlich wiederkehrende Grippe knapp. Schuld daran ist die Angst vor der Vogelgrippe, „die unerwartet viele Menschen in die Arztpraxen zur Immunisierung trieb“, sagt eine Sprecherin des für Impfstoffe zuständigen Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) in Langen.

Von Ingo Bach

Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt vor einer extrem gefährlich Grippe-Pandemie. Wann eine solche Seuche kommt, kann kein Experte voraussagen. Der Erreger kann sich aus einem Vogelgrippevirus oder einem anderen Grippevirus entwickeln. Im vergangenen Jahrhundert ist dies drei Mal geschehen.

Die GrippeschutzImpfung soll freiwillig bleiben. Eine deutliche Mehrheit von 68,6 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro & Contra vom Wochenende lehnt eine Impfpflicht ab.

Auslöser einer Grippe sind die so genannten OrthomyxoViren. Diese Viren gehören einer viel aggressiveren Familie an als die bei einer normalen Erkältung: Sie rufen eine schwere Atemwegsinfektion hervor, an der man sterben kann.

Berlin wird nun doch nicht für rund 400 000 Bürger antivirale Medikamente zur Vorbereitung auf eine globale Grippeepidemie kaufen. Man habe sich mit sechs norddeutschen Bundesländern – darunter Brandenburg und Niedersachsen – geeinigt, gemeinsam nur einen kleinen Arzneivorrat zu beschaffen, sagte Gesundheitssenatorin Heidi KnakeWerner (PDS) gestern am Rande der Gesundheitsministerkonferenz in Erlangen.

InfluenzaViren werden in die drei Gruppen A, B, und C unterteilt. Viren vom Typ A verursachen Grippe beim Menschen und Geflügelpest, aber auch Schweine, Pferde und Meeressäuger können daran erkranken.

Wenn Gottschalk Grippe bekommt und im ARD-Gutshaus Porzellan zerbricht: Wie sich das Reality-TV versichert

Von Thomas Gehringer

Die Grippewelle, die in der vergangenen Woche in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ihren Anfang nahm, hat Potsdam noch nicht erreicht. Die im gesamten Stadtgebiet verteilte Praxen, die Auffälligkeiten an das städtische Gesundheitsamt melden – so genannte „Sentinelpraxen“ – haben am Montag dieser Woche insgesamt elf Fälle von Influenza (Grippe) gemeldet, teilt Amtsärztin Karola Kaiser auf PNN-Nachfrage mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })