zum Hauptinhalt
Thema

Herz und Kreislauf

Vater der Neurose. Sigmund Freud (1856-1939) prägte den Begriff entscheidend mit. Heute gilt er als eher überholt.

Obwohl sie eher ungesünder leben, haben Neurotiker bessere Überlebenschancen. Vielleicht, weil sie zur Hypochondrie neigen.

Von Hartmut Wewetzer
Warnt schon lange. Ines Geipel von der Doping-Opfer-Hilfe.

In der DDR wurde Staatsdoping an Leistungssportlern vollzogen. Ein neues Forschungsprojekt hat nun die verheerenden Folgen dieser Behandlungen dokumentiert: Skeletterkrankungen, Essstörungen und Depressionen führen zu einer deutlich verringerten Lebenserwartung der Betroffenen.

Von Peter Könnicke
Resistent gegen das Altern: Bechsteinfledermäuse werden Jahrzehnte alt.

Fledermäuse können über vierzig Jahre alt werden und bleiben dabei kerngesund. Trotzdem kann ihnen diese Fähigkeit zum Verhängnis werden.

Von Roland Knauer
Immer erreichbar. Irmgard Landgraf mit der 96-jährigen Heimbewohnerin Gertrud Haase.

Irmgard Landgraf ist Ärztin im Pflegeheim und versorgt ihre Patienten nicht nur vor Ort, sondern ist auch von außerhalb digital mit ihnen vernetzt. Ergebnis: Die Bewohner leben hier deutlich länger.

Von Daniela Martens
Zu viel Koffein, wie es in Kaffee enthalten ist, kann Herzrhythmusstörungen auslösen.

Ein 16-Jähriger in den USA trinkt binnen zwei Stunden einen Milchkaffee, eine koffeinhaltige Limonade und einen Energy-Drink. Dies löst eine tödliche Herzstörung aus.

Sport fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Deshalb "verschreiben" Ärzte inzwischen auch Empfehlungen zu sportlichen Aktivitäten. Im Land Brandenburg gibt es die Rezepte seit Beginn dieses Jahres - über 300 zertifizierte Angebote stehen im Programm.

Von Peter Könnicke

Die Universität Potsdam sucht Senioren aus dem Raum Potsdam, die an einer Studie zum Thema Stürze teilnehmen möchten. Der Anlass: An der Uni forscht ein Team aus Trainings-, Bewegungs-, Gesundheits-, Neurowissenschaftlern und Psychologen gemeinsam, wie es zu Stürzen kommt und wie sie verhindert werden können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })