
König Willem-Alexander und Königin Maxima holen den schon für 2020 geplanten Staatsbesuch nach. Das Gedenken an Anne Frank stand am Anfang des dichten Programms.

König Willem-Alexander und Königin Maxima holen den schon für 2020 geplanten Staatsbesuch nach. Das Gedenken an Anne Frank stand am Anfang des dichten Programms.

Willem-Alexander und Máxima bringen etwas royalen Glanz an die Spree. Beim Staatsbesuch haben sie jede Menge Termine. Eine Sache ist aber anders als sonst.

Bundesweit infizieren sich pro Jahr Hunderttausende Patienten in Krankenhäusern. In Schöneberg entsteht nun ein Zentrum für den Kampf gegen gefährliche Erreger.

Trotz der Ausbreitung der Delta-Variante werden Impftermine geschwänzt. Lauterbach spricht sich für Strafen aus, ein CDU-Politiker stellt sich gegen Laschet.

Noch ist unklar, wie sich die Delta-Variante in Deutschland auswirken wird. Die Inzidenz rückt als Gradmesser für das Infektionsgeschehen aber aus dem Fokus.

Nach einer Astrazeneca-Erstimpfung soll es künftig einen anderen Impfstoff geben. Ein überrumpelter Gesundheitsminister versucht zu beruhigen.

Ministerin wirbt in Brandenburg trotz fehlender Stiko-Empfehlung für „Familien-Impfung“. Der Bund plant wegen der Delta-Variante strengere Kontrollen für Reiserückkehrer

Jens Spahn und Horst Seehofer wollen keine Wiederholung des Corona-Sommers 2020. Daher werden Reiseregeln verschärft, vor allem aber die Kontrollen.

Die Bundesregierung hebt die Warnung für touristische Reisen in Corona-Risikogebiete auf. Das erleichtert vieles, aber nicht alles. Was jetzt in den Urlaubsländern gilt.

Es gibt vorerst keine Verschärfungen bei Einreisen, obwohl die Delta-Variante auf dem Vormarsch ist. Manche warnen vor einer Wiederholung des Sommers 2020.

Für wen lohnt sich eine Fettabsaugung? Was gilt es zu beachten? Und wie findet man den richtigen Arzt? Unser Autor hat den Schnitt gewagt.

Bislang dominiert die Alpha-Variante des Coronavirus in Potsdam, aber es wurde ein erster Fall der Delta-Variante entdeckt. Aktuell liegen in der Landeshauptstadt keine Covid-Patienten mehr im Krankenhaus.

Volker Heise montiert die Bilder der Pandemie in seiner Doku-Sisyphosarbeit. Dabei kommt ein Virologe besonders schlecht weg.

Die Anfangsphase der Immunisierungskampagne gegen Corona ist zwar längst vorüber, aber die Berlins Impfzentren arbeiten immer noch. Nun wird darüber diskutiert, wie lange noch.

Niederknien gegen Rassismus - das ist nobel, wenn es Konsequenzen hat. Eine davon muss lauten: Helft Namibia, helft den Herero, jetzt! Ein Kommentar

Der Blick auf die Zuschauerränge bei der EM vermittelt den Eindruck, die Pandemie sei vorbei. Ins Wembley-Stadion dürfen 45.000. Politiker sind fassungslos.

Israel gilt wegen seiner Impfkampagne als Vorzeigeland, doch die Corona-Zahlen steigen wieder. Was Deutschland von dem Fall jetzt lernen kann.

Deutschland befindet sich beim Impfen in einem Wettlauf mit der Ausbreitung der Delta-Variante. Hoffnung machen jetzt zusätzliche Impfstoff-Lieferungen.

Die Delta-Variante lässt die Zahl der Neuinfektionen in Großbritannien explodieren. Zeit für härtere Auflagen?

Wer seinen Urlaub in Portugal geplant hat, muss demnächst für die Zeit nach der Rückkehr umplanen.

Der Anteil der Hospitalisierungen ist bei der Delta-Variante deutlich höher als bei der Alpha-Variante. Die neuere Mutante kommt eher bei jüngeren Menschen vor.

Die Kanzlerin preist den digitalen Impfnachweis als Erfolg, verschweigt aber, dass ihn Genesene mit einer Impfung bisher nicht bekommen. Auch Spahn betrifft es.

Angesichts der Ausbreitung der Delta-Variante warnt Jens Spahn vor zu viel Sorglosigkeit im Sommer – beim Impfen, im Urlaub und nach der Rückkehr.

Der Impfkampagne gerät ins Stocken. In mehreren Teilen Deutschlands sinkt die Impfbereitschaft – trotz Delta-Variante.

Der Anteil der Delta-Variante steigt auf 15 Prozent + Türkei impft sich an die Spitze + Der Nachrichtenüberblick.

Studie: Geschmacksverlust durch Corona-Infektion bei den meisten Patienten nach acht Monaten vorbei.

Die einen sahen darin Diskriminierung, andere eine nötige Schutzmaßnahme. Nun soll die Blutspende-Beschränkung für Homosexuelle gelockert werden.

Schlechte Zahlen vom RKI: Die Variante breitet sich aus. Lauterbach warnt: Im Herbst wird es eine 4. Welle geben, die besonders Kinder und Ungeimpfte trifft.

Die Hoffnung wächst, dass Krebs zur „chronischen Erkrankung“ werden könnte. Doch trotz aller Erfolge bleibt die Heilung das Hauptziel, sagen Experten. Wir zeigen die wichtigsten neuen Behandlungsmethoden.

Auf Reisen ist wegen des Coronavirus Vorsicht geboten. Urlaub von der Pandemie und der Delta-Variante ist an vielen Reisezielen nicht zu haben.

Die Delta-Variante führt in Großbritannien zum Anstieg der Inzidenz. Trotzdem bleibt der Premier optimistisch: Am 19. Juli sollen alle Beschränkungen fallen.

Wissenschaftler modellieren seit Pandemie-Beginn Szenarien. Stellen sie sich später als falsch heraus, hagelt es Kritik. Über die Grenzen der Berechnungen.

Auch in Deutschland könnte die Delta-Variante bald vorherrschend sein. Hessens Ministerpräsident schließt eine Rückkehr zu Kontaktbeschränkungen nicht aus.

In Berliner Einrichtungen wächst die Sorge, dass der Impfschutz bald nachlässt. Doch die Politik wartet ab und plant bisher keine Stichproben-Untersuchungen.

Die portugiesische Hauptstadt Lissabon ist dicht, weil dort die Delta-Variante dominiert. Das Land verzeichnet so viele Neuinfektionen wie zuletzt im Februar.

Zwar ist die FFP2-Maskenpflicht in Schulen aufgehoben, die Regierung will trotzdem spezifische Masken für Kinder. Die Grünen kritisieren das als viel zu spät.

Immer mehr Menschen in Deutschland werden geimpft. Doch in welchen Regionen die Kampagne hinterherhinkt, weiß keiner. Denn die Daten fehlen.

Das Robert Koch-Institut meldet am Samstag 1108 Corona-Neuinfektionen und 99 weitere Todesfälle. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 9,3

Greift die Virusvariante hierzulande so um sich wie in England? Dann dürften die Inzidenzen schon in zwei Wochen steigen. Aber: Die Schulferien lassen hoffen.

Kai Nagel, Corona-Modellierer von der TU Berlin, zieht die Lehren aus dem Jahr 2020. Er prognostiziert: „Jetzt gut vorbereiten, schnell handeln.“
öffnet in neuem Tab oder Fenster