
© AFP/ATTILA KISBENEDEK
Geiselfreilassung nach Waffenruhe: Israels Außenminister signalisiert Zustimmung zu Trumps Gaza-Vorschlag
Israel will Häuser der Attentäter von Jerusalem abreißen + Offenbar zwei 14-Jährige im Westjordanland erschossen + Mehr als 1900 Filmschaffende fordern Israel-Boykott + Der Newsblog.
Stand:
Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 mit etwa 1200 Todesopfern führt Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Dabei wurden bislang mehr 61.000 Menschen getötet. Über eine Feuerpause und die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gazastreifen wird weiterhin verhandelt. Alle aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten finden Sie in unserem Newsblog.
Hinweis: Angaben der Regierungen, Armeen und Bilder und Videos aus der Region lassen sich oftnicht endgültig verifizieren. Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten zu vermitteln.
Außenminister: Israel zu Trumps Gaza-Vorschlag bereit
Der israelische Außenminister hat Bereitschaft für eine Vereinbarung für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg auf Grundlage eines neuen US-Entwurfs erklärt. Israel sei bestrebt, den Krieg auf der Grundlage des Vorschlags von US-Präsident Donald Trump und „in Übereinstimmung mit den vom Sicherheitskabinett festgelegten Grundsätzen“ zu beenden, sagte Gideon Saar nach Angaben seines Büros bei einem Besuch in Kroatien.
Im Ringen um eine Waffenruhe hatte die US-Regierung vergangene Woche einen Entwurf vorgelegt. Nach Informationen des israelischen Senders Channel 12 sieht er die Übergabe aller lebenden Geiseln innerhalb der ersten 48 Studen des Inkrafttretens einer Waffenruhe vor. Im Gegenzug würde Israels Armee ihre Offensive in der Stadt Gaza einstellen.
Der Entwurf sieht den Berichten zufolge zudem vor, dass nach Beginn der Waffenruhe Verhandlungen über die Bedingungen für ein Kriegsende beginnen. Laut der „Times of Israel“ hat Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu noch keine Kabinettssitzung abgehalten, um den Vorschlag zu besprechen. Seine rechtsextremen Koalitionspartner lehnen eine Waffenruhe im Gaza-Krieg bislang ab.
Trump hatte am Sonntag auf seiner Plattform Truth Social geschrieben, die israelische Regierung habe die von den USA vorgeschlagenen, nicht näher genannten Bedingungen akzeptiert. Von offizieller israelischer Seite hatte es keine Bestätigung dafür gegeben. (dpa)
Israel will Häuser der Attentäter von Jerusalem abreißen
Netanjahu: Bereits 50 Hochhäuser in der Stadt Gaza zerstört
Syrien verurteilt israelische Luftangriffe auf drei Ziele im Land
Israels Armee erschießt offenbar zwei 14-Jährige im Westjordanland
Mehr als 1900 Filmschaffende fordern Boykott israelischer Filminstitutionen

Vier israelische Soldaten im Gazastreifen getötet
Netanjahu warnt Bewohner von Gaza-Stadt vor israelischem „Bodenmanöver“



VAE warnen Israel vor Westjordanland-Annexion
Spanien ruft Botschafterin aus Israel zurück
Israel greift mehrere Ziele im Osten des Libanon an
Israels Polizei: Nach Anschlag Festnahme in Ost-Jerusalem
Palästinensischer Präsident bekräftigt Ablehnung von Gewalt
Israels Militär durchkämmt nach Terroranschlag Palästinenserdörfer
Macron pocht nach Anschlag in Jerusalem auf politische Lösung
UN: Welt versagt bei Schutz der Palästinenser
Iran will wieder mit den USA verhandeln
Spanien geht gegen Waffentransporte für Israel vor – Luftraum gesperrt
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false