
© dpa/Oded Balilty
Große Erleichterung in Israel: Menschen in Tel Aviv feiern die Freilassung der Geiseln
Erstmals seit sieben Monaten wieder Gas zum Kochen: Hilfsgüter erreichen laut UN Gazastreifen + Iran: Werden nicht zum Gipfel nach Ägypten reisen + Der Newsblog.
Stand:
Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 mit etwa 1200 Todesopfern und mehr als 3000 Verletzten führte Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Dabei wurden mehr als 61.000 Menschen getötet. Am vergangenen Freitag ist eine Waffenruhe in Kraft getreten, im Rahmen eines Abkommens sollen die verbliebenen Geiseln nun freigelassen werden. Alle aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten finden Sie in unserem Newsblog.
Hinweis: Angaben der Regierungen und Armeen sowie Bilder und Videos aus der Region lassen sich oft nicht endgültig verifizieren. Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten zu vermitteln.
Jubel in Tel Aviv
Erleichterung nach zwei Jahren Bangen und Hoffen: Die Menschen in Tel Aviv jubeln, als die Hamas am Montagmorgen die ersten sieben der letzten überlebenden Geiseln an das Rote Kreuz im Gazastreifen übergibt.





Im nördlichen Gazastreifen fand um kurz nach sieben Uhr am Montag eine erste Übergabe von sieben Geiseln statt: Matan Angrest, Guy Gilboa-Dalal, die Brüder Gali and Ziv Berman, Alon Ohel, Eitan Mor und Omri Miran. Sie werden vom Roten Kreuz wohl zu einem israelischen Kommandoposten im Gazastreifen gebracht und dann nach Israel zur Militärbasis Re’im per Helikopter geflogen.
Das Rote Kreuz erklärte, dass alle Geiseln selbstständig gehen konnten und in einem stabilisierten Zustand seien.
Um 10 Uhr Ortszeit sollen die übrigen lebenden Geiseln aus Khan Yunis und anderen Gebieten freigelassen werden, berichtet der israelische Sender Channel 12.


Der indonesische Präsident Prabowo Subianto reist zu einem Gipfeltreffen von Staats- und Regierungschefs nach Ägypten. Ziel des Treffens sei die Beendigung des Krieges in Gaza, teilt ein Sprecher des Präsidenten mit. (Reuters)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false