
© dpa/Chaim Zach
Umstrittener Trump-Plan: Netanjahu spricht von „wunderbaren Strandgrundstücken“ im Gazastreifen
Israel greift Stützpunkte der Miliz im Jemen an + Israelische Beamte bezweifeln offenbar Tod von politischen Hamas-Führern + EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel + Der Newsblog.
Stand:
Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 mit etwa 1200 Todesopfern führt Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Dabei wurden bislang mehr 61.000 Menschen getötet. Über eine Feuerpause und die Freilassung der verbliebenen Geiseln im Gazastreifen wird weiterhin verhandelt. Alle aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten finden Sie in unserem Newsblog.
Hinweis: Angaben der Regierungen, Armeen und Bilder und Videos aus der Region lassen sich oftnicht endgültig verifizieren. Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten zu vermitteln.
Netanjahu spricht von „wunderbaren Strandgrundstücken“ im Gazastreifen
Trotz Israels Evakuierungsaufforderung: WHO will in Stadt Gaza bleiben
Katar verurteilt Israels Forderung nach Hamas-Ausweisung
Israels Armee meldet abgefangene Rakete aus dem Jemen
Katar: Netanjahu stürzt Nahen Osten ins Chaos
Der katarische Ministerpräsident Scheich Mohammed bin Abdulrahman al-Thani wirft Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor, er stürze den Nahen Osten ins Chaos. Die ganze Golf-Region sei in Gefahr, sagt er dem US-Sender CNN. Bei dem israelischen Angriff verletzte katarische Polizisten befänden sich in einem kritischen Zustand.
Katar werde nun seine Rolle als Vermittler im Krieg überdenken. Netanjahu habe Katars Zeit vergeudet, indem er sich verhandlungsbereit gegeben habe. Es werde eine Reaktion auf den israelischen Angriff vom Dienstag auf Doha geben. Die Antwort werde mit regionalen Partnern abgestimmt. Dafür werde es in naher Zukunft ein Gipfeltreffen in Doha geben. (Reuters)
Israel greift erneut Ziele im Jemen an – Huthi-Miliz meldet neun Tote
Bei israelischen Angriffen auf Stellungen der Huthis im Jemen sind nach Angaben der pro-iranischen Miliz am Mittwoch mindestens neun Menschen getötet worden. 118 weitere Menschen seien verletzt worden, erklärte der Sprecher des Huthi-Gesundheitsministeriums im Onlinedienst X. Im von den Huthis kontrollierten Fernsehsender Al-Massirah hieß es, ein Angriff habe dem Hauptquartier der Kommunikationsabteilung der Miliz in der Hauptstadt Sanaa gegolten.
Wie zwei Journalisten der Nachrichtenagentur AFP aus Sanaa berichteten, wurde dort ein Gebäudekomplex der Huthi-Miliz getroffen. Die israelische Armee erklärte ihrerseits, sie habe in Sanaa sowie in der nordjemenitischen Region al-Dschauf „militärische Ziele“ getroffen. Darunter seien Militärlager, in denen Mitglieder des „Terrorregimes“ identifiziert worden seien, zudem die Huthi-Kommunikationsabteilung und ein Treibstofflager.
Die Huthis hatten Israel am vergangenen Wochenende mit mehreren Drohnen beschossen, eine davon schlug am Flughafen Ramon nahe der Hafenstadt Eilat am Roten Meer ein, ein Mann wurde dabei leicht verletzt. (AFP)
Palästina-Proteste: Radrennfahrer drohen mit Abbruch von Vuelta a Espana
Die Fahrer des Radrennens Vuelta a Espana drohen mit Abbruch, falls es erneut zu pro-palästinensischen Protesten kommt. Das teilt die Fahrergewerkschaft CPA mit. Am Dienstag endete die 16. Etappe acht Kilometer vor dem Ziel, nachdem eine Gruppe von Demonstranten mit palästinensischen Flaggen die Straße blockierte.
Auch früher war es wegen pro-palästinensischer Proteste zu Zwischenfällen gekommen. Die Behörden kündigten außergewöhnliche Sicherheitsmaßnahmen für die beiden letzten Etappen am Wochenende an. Dafür sollen zusätzlich 1500 Polizisten eingesetzt werden. (Reuters)
Bericht: Türkischer Geheimdienst warnte Hamas vor Angriff
Der türkische Geheimdienst MIT hat die islamistische Terrororganisation Hamas einem Medienbericht zufolge vor dem israelischen Angriff in Katar gewarnt. Hamas-Vertreter sagten der regierungsnahen Zeitung „Türkiye“, der MIT habe das Verhandlungsteam vor dem Angriff informiert und die Sicherheitsprotokolle seien verschärft worden.
Ein Spezialteam habe den Flugverlauf der israelischen Flieger überwacht. Die Informationen an die Hamas-Vertreter hätten ein „Massaker“ verhindert, so die Zeitung. (dpa)
Fünf Tatverdächtige nach Angriff auf israelische Rüstungsfirma in Haft
Spanien fordert erneut Ausschluss Israels vom ESC
Katar beschwert sich bei UN über Israels Angriff
Israelische Beamte bezweifeln offenbar Tod von politischen Hamas-Führern durch Angriff in Katar
Aktuelle Eindrücke aus dem Gazastreifen:




Gaza-Hilfsflotte beklagt Drohnenangriff vor Tunesien

Merz nennt israelischen Angriff auf Hamas-Vertreter „nicht akzeptabel“
EU-Kommission stoppt Zahlungen an Israel
Israel Katz: Israel wird überall gegen seine Feinde vorgehen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false