
© REUTERS/EBRAHIM HAJJAJ
Nach Luftschlägen in Gaza: Israelische Armee will Waffenruhe wieder einhalten
Trump sieht Waffenruhe in Gaza nach Kämpfen nicht gefährdet + 50 Tote nach israelischen Luftschlägen + Israelischer Soldat stirbt nach Feuergefecht in Gaza + Der Newsblog.
Stand:
Seit dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 mit etwa 1200 Todesopfern und mehr als 3000 Verletzten führte Israel Krieg gegen die Terrororganisation im Gazastreifen. Dabei wurden mehr als 61.000 Menschen getötet. Mitte Oktober 2025 ist eine Waffenruhe in Kraft getreten, im Rahmen eines Abkommens sind die verbliebenen Geiseln der Hamas freigelassen worden. Alle aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten finden Sie in unserem Newsblog.
Hinweis: Angaben der Regierungen und Armeen sowie Bilder und Videos aus der Region lassen sich oft nicht endgültig verifizieren. Wir geben sie dennoch mit einem entsprechenden Hinweis wieder, um einen möglichst detaillierten Blick auf die aktuellen Ereignisse im Nahen Osten zu vermitteln.
EU-Kommissarin Ribera kritisiert israelische Angriffe im Gazastreifen
Rotes Kreuz verurteilt gestellte Leichen-Bergung in Gaza
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat die offenbar inszenierte Ausgrabung der sterblichen Überreste einer israelischen Geisel im Gazastreifen verurteilt. Das IKRK bezieht sich auf ein Video der israelischen Armee, das zeigen soll, dass die Terrororganisation Hamas Leichenteile aus einem Gebäude holte und vergrub, um dies dann später im Beisein des IKRK als vermeintlichen Fund der Leiche einer Geisel zu deklarieren.
„Das IKRK-Team an diesem Ort wusste nicht, dass dort vor ihrer Ankunft eine verstorbene Person vergraben worden war, wie in den Aufnahmen zu sehen ist“, teilte das IKRK in Genf mit. Das Team sei erst bei der Bergung von Überresten dabei gewesen, „ohne vorherige Kenntnis der Umstände, die dazu geführt haben. Es ist inakzeptabel, dass eine vorgetäuschte Bergung inszeniert wurde“, teilte es mit.
Das IKRK betont seine Rolle als neutraler Vermittler. Es sei mit allen Parteien in Kontakt und dringe darauf, dass sterbliche Überreste mit Würde behandelt werden. (dpa)
Palästinenser: Mehr als 90 Tote bei Angriffen in Gaza
US-Regierung sieht Waffenruhe nicht in Gefahr – Israel informierte USA über Luftangriffe
Israels Verteidigungsminister: Hamas wird hohen Preis zahlen
Zeugen: Israelische Flugzeuge greifen Gaza-Stadt an
Tod von Hamas-Techniker im Gazastreifen: Unionspolitiker kritisieren ZDF
Israelische Polizei tötet drei Palästinenser bei Razzia im Westjordanland
Update: Übergebene Leichenteile gehören zu schon vor zwei Jahren gefundenem Israeli
Die Hamas hatte zuvor schon einmal eine Leiche übergeben, die nicht zu einer noch vermissten Geiseln passte.
Alle aktuellen Entwicklungen nach der Geiselübergabe finden Sie hier:
Hamas übergibt weitere Leiche
Die Terrororganisation Hamas hat im Gazastreifen eine weitere Leiche an Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben, bei der es sich um eine tote, aus Israel entführte Geisel handeln soll. Die sterblichen Überreste seien auf dem Weg zu Vertretern des israelischen Militärs, wie Israels Armee am Abend mitteilte.
Die Leiche wird anschließend nach Israel gebracht und dort forensisch untersucht, um deren Identität festzustellen.
Im Rahmen einer ersten Phase des von den USA vorangetriebenen Friedensplans muss die Hamas insgesamt 28 Leichen übergeben. Handelt es sich bei den nun überstellten sterblichen Überresten tatsächlich um eine tote Geisel, verbleiben noch 12 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen. Die Islamistenorganisation hat bereits am 13. Oktober alle noch lebenden Geiseln im Austausch für Hunderte palästinensische Häftlinge freigelassen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- false