zum Hauptinhalt
Thema

Australien

Stefan Schumacher

Positive Überraschung bei der Tour de France: Der deutsche Radprofi Stefan Schumacher vom Team Gerolsteiner hat seinen ersten Etappensieg gefeiert und dabei das Gelbe Trikot erobert. Der 26 Jahre alte Nürtinger gewann das 29,5 Kilometer lange Einzelzeitfahren rund um Cholet mit deutlichem Vorsprung.

Mraz

Jason Mraz kombiniert Roots Rock, Soul und Funk zu einem entspannten, konsensfähigen Hängematten-Sound. Diese Woche ist er auf Platz 14 mit: "We Sing, We Dance, We Steal Things".

Bei dem Gipfeltreffen nächste Woche soll mehr als nur eine Bekräftigung der Klimaschutzziele herauskommen, heißt es in Berlin. Beim Thema Atomkraft steht Deutschland allerdings allein.

Von Moritz Döbler
usher

Ein britischer Einwanderer in Australien hat sein ganzes Hab und Gut für knapp 245.000 Euro im Internet versteigert. Nachdem seine Ehe gescheitert war, wollte er mit seinem bisherigen Leben nichts mehr zu tun haben.

Berlin - Nur ein Sieg bisher, zuletzt ein 1:3 gegen Australien, schon 13 Gegentore in nur vier Spielen: Für die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Männer, den amtierenden Weltmeister, läuft bei der Champions Trophy in Rotterdam einiges verquer. Bundestrainer Markus Weise bleibt dennoch gelassen.

Berlin - Nur ein Sieg bisher, zuletzt ein 1:3 gegen Australien, schon 13 Gegentore in nur vier Spielen: Für die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Männer, den amtierenden Weltmeister, läuft bei der Champions Trophy in Rotterdam einiges verquer. Bundestrainer Markus Weise bleibt dennoch gelassen.

Mars

Der gewaltige Einschlag eines Himmelskörpers vor vier Milliarden Jahren hat den Roten Planeten gezeichnet. Der entstandene Krater ist so groß wie Europa, Asien und Australien zusammen.

Ein australischer Hobby-Abenteurer wurde bei seinem Solo-Trip in eine entlegene Höhle von einem Erdrutsch erfasst. Zwei Tage später konnte er von einem Rettungsteam befreit werden, muss dafür jetzt aber vor Gericht.

Fernando Alonso beim Freien Training

Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso hat im zweiten Freien Training zum Großen Preis von Frankreich die schnellste Runde gedreht. Beim Heimspiel seines Rennstalls Renault benötigte er für den 4,411 Kilometer langen Kurs am Freitag 1:15,778 Minuten.

Übergewicht

"Bei einer Fett-Olympiade würden wir problemlos gewinnen." So redet der australische Kardiologe Simon Stewart über seine eigenen Landsleute. Er hat den Body Mass Index der Australier unter die Lupe genommen - und ist zu erschreckenden Ergebnissen gekommen. Jetzt empfiehlt er: Die Regierung soll Mitgliedschaften in Fitnessclubs mitfinanzieren.

Marco Materazzi provozierte im WM-Finale den legendären Zinedine Zidane zu dessen Kopfstoß. Der Italiener sagt, er habe aus seinen Fehlern gelernt, doch die Vergangenheit holt ihn auch bei der EM ein

Von Sven Goldmann

Kapstadt - Willkommen ist er nicht, erscheinen darf er trotzdem. So wollen es die Regeln von UN-Gipfeln: Robert Mugabe, der vom Westen geächtete Diktator Simbabwes, ist trotz aller gegen ihn verhängten westlichen Sanktionen zum UN-Ernährungsgipfel nach Rom gereist.

Von Wolfgang Drechsler

Australien beendet seinen Militäreinsatz im Irak. Die ersten Soldaten landeten in ihrer Heimat, bis zum Monatsende sollen alle Kampftruppen abgezogen sein. Die Regierung erfüllt mit dem Abzug ein Wahlversprechen. Der Ex-Premier soll vor Gericht.

Von Moritz Kleine-Brockhoff
No Angels

Absturz der No Angels: Die deutsche Casting-Band landete beim Eurovision Song Contest in Belgrad gemeinsam mit Großbritannien und Polen auf dem letzten Platz. Sieger wurde der russische Superstar Dima Bilan mit seinem Song "Believe".

Die Ausstellung Hijacked führt in die Bildwelten junger, meist noch wenig etablierter Fotografen aus Australien und den USA. Anlass der Schau ist ein neues Buch, für das die australischen Herausgeber Mark McPherson und Max Pam Aufnahmen von über 40 Talenten ausgewählt haben.

AUFTRITT DER WOCHE: Nick Cave ist 50 und immer noch wütend Am Mittwoch und Donnerstag spielt er mit Band im Tempodrom

Von Sebastian Leber
Nick Cave

Auftritt der Woche: Nick Cave ist 50 und immer noch wütend. Am Mittwoch und Donnerstag spielt er mit seiner Band im Tempodrom.

Von Sebastian Leber

Deutschland-Achter wird in München nur Vierter – den Bundestrainer beunruhigt das nicht sonderlich

Von Frank Bachner

Ohne zu zögern sprang eine Lehrerin vor der Küste Sydneys ins Meer, um einem Mann zu Hilfe zu kommen. Er wurde von einem Hai angegriffen, sein Bein ist zerfetzt und große Stücke sind rausgerissen.

211787_0_cf75fd6e

Weil sie nackt für eine Zeitschrift posierte, wurde in Australien eine Lehrerin gefeuert - jetzt zieht die 24-Jährige vor Gericht. Die Eltern der Schüler verstehen die Reaktion der Schulleitung nicht und setzten sich für die junge Frau ein.

In Deutschland zog Vodafone beim Werben um das iPhone noch den Kürzeren gegen die Deutsche Telekom. International will der britische Mobilfunkriese den Konkurrenten abhängen. Bis Jahresende sollen unter anderem auch Italiener, Türken und Inder das Apple-Handy kaufen können.

Den Ort des Schreckens betritt der Suchende in der fünften Etage. Von dort fährt er mit einem schmuddeligen, ratternden Aufzug in den Untergrund.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })