ANREISEMit nahezu 30 Stunden Reisezeit muss man immer rechnen. Bei Qantas fanden wir einen Sydney-Flug ab Berlin via London und Singapur Ende Juni ab 1302 Euro.
Australien

Die umstrittenen chinesischen Fackelwächter werden in Australien ganz genau unter Beobachtung stehen. Sollten sie unangenehm auffallen, werden sie festgenommen. Dazu kommen sie wahrscheinlich ohnehin nicht, denn Australien will sie kaltstellen.

Der Ernährungsforscher Andreas Pfeiffer empfiehlt, Steinzeit-Diät und mediterrane Kost zu kombinieren.
Australien hat eine neue Idee für den Bachelor. Statt deutscher Unübersichtlichkeit herrscht Klarheit.
Kolja Mensing entdeckt den australischen Autor Peter Temple
Der Biologe Daniel Besser plädiert für eine Lockerung des deutschen Rechts.

In Australien sorgen ein Vater und seine Tochter für Aufsehen, die gemeinsam ein Kind haben und um Verständnis für ihre Liebesbeziehung bitten. "Natürlich wusste ich, dass das illegal ist, aber wissen Sie, was soll's?", sagt John Deaves.

Klare Verhältnisse beim Wüstenrennen von Bahrain: Der Brasilianer Felipe Massa siegt vor seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen. Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes geht leer aus. Erfolgreich verlief das Rennen für BMW-Pilot Nick Heidfeld und seinen deutschen Rennstall.
HEUTE GESUCHT: In wenigen Monaten beginnt das neue Ausbildungsjahr. Mit dem Online-Portal meinestadt.

... ist der einzige Weg in eine friedliche Zukunft. Rede zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels. Von Schriftsteller Abraham B. Yehoshua
Christine Wahl empfiehlt ihr Lieblings-Callcenter in Kalkutta

Was sich unglaublich anhört, hat sich in einem Fluss des australischen Litchfield Nationalparks ereignet. Nur das beherzte Eingreifen ihres Mannes rettete einer 36-Jährigen das Leben, die von einem großen Krokodil angegriffen wurde.

Vietnams Wissenschaftsminister Hoang van Phong will in Berlin lernen.
Vatikan-Delegation wird heute im VW Design Center erwartet / Kommt Papst Benedikt XVI. mit?

Nicht zu bremsen: Nach dem Debakel zum Saisonstart schlagen Ferrari und Kimi Räikkönen mit dem Sieg in Malaysia zurück.
Es gibt keine Nation, in der die Migrantenkinder tiefer unter dem landeseigenen Leistungsniveau liegen als in Deutschland. Weltweit wird um die besten Talente konkurriert: Darauf muss sich Deutschland besser einstellen.
Mit einer selbstgebauten Suizid-Maschine hat sich ein 81-jähriger Australier per Fernbedienung mehrfach in den Kopf geschossen. Die Pläne für den Killerroboter hatte er sich offenbar aus dem Internet heruntergeladen.
Wie Touristen, Konsumenten und Anleger von der Schwäche des Dollar profitieren

Der britische Schriftsteller Arthur C. Clarke, Autor des Science-Fiction-Klassikers "2001: Odyssee im Weltraum", ist tot. Clarke starb im Alter von 90 Jahren in seiner Wahlheimat Sri Lanka.
Dass jemand im Online-Auktionshaus Ebay seine Möbel verkaufen will, ist nichts Neues. Doch ein 44-jähriger Australier plant einen Neuanfang mit allen Konsequenzen. Er will auch gleich seine Freunde und seinen Job mit verscherbeln.
Christina von Braun erzählt die Geschichte ihrer Familie in einem Buch / Heute ist sie in der Villa Quandt zu Gast

Ferrari gibt sich nach dem Fiasko beim Saisonauftakt in Australien selbstkritisch. In zwei Wochen in Malaysia soll es einen Neustart geben.

Beim Formel-1-Auftakt behalten Hamilton, Heidfeld und Rosberg die Übersicht. Topfavorit Ferrari bringt dagegen beide Autos nicht in Ziel.
Mehr als 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs hat eine Suchmannschaft vor Westaustralien das Wrack des legendären deutschen Hilfskreuzers "Kormoran" entdeckt.

Auftakt in Australien: Am Sonntag beginnt die neue Saison in der Formel 1. Mit fünf Stammpiloten stellt Deutschland die stärkste Fraktion im Grand-Prix-Feld – jeder hat unterschiedliche Ambitionen.

Noch zwei Tage bis zum Saisonstart: Beim Formel-1-Training in Australien lieferte Lewis Hamilton die beste Rundenzeit ab. Während Titelverteidiger Kimi Räikkönen Platz sechs erfuhr, schafften es die Deutschen nicht auf die vorderen Ränge.
Karen C. muss ins Gefängnis. Ihr Freund hatte ihr verboten, Bruce Springsteen zu hören, da erstach ihn die Australierin mit einem Küchenmesser.

Hans Mahr, der mit seiner Firma Mahmedia die RTL Group berät, spricht mit dem Tagesspiegel über den Saisonstart der Formel 1in Australien, spannende TV-Duelle und ein Stadtrennen in Berlin.

Eine zweieinhalb Meter lange Pythonschlange legt das Auto eines Australiers lahm. Das Reptil wickelte sich um den Kühler des Wagens und bringt sich damit selbst in Lebensgefahr.
Ein weltweiter Kinderpornoring ist schon länger im Visier der Ermittler. Auch in Deutschland wurde Beweismaterial sicher gestellt und ein Verdächtiger verhaftet.
Unter dem Vorwand, eine Probefahrt machen zu wollen, hat ein Australier ein nagelneues Auto aus einem Autohaus mitgenommen. In fünf Tagen legte er mehr als 6000 Kilometer damit zurück.
Jakarta - Drei Wochen nach dem Attentat auf seine Person hat Osttimors Präsident Jose Ramos-Horta Besucher empfangen. „Der Präsident erholt sich gut, er kann schon wieder ein paar Schritte gehen, wird aber noch einige Zeit Ruhe brauchen“, sagte Osttimors Vizepräsident Fernando Lasama, der die Amtsgeschäfte führt, nach einem Treffen mit Ramos-Horta.

Im Opernstudio der Staatsoper trainieren Nachwuchstalente wie Silvia de la Muela für die Bühne. Italienisch will anders gesungen sein als Russisch.

Kraftwerkspolitik : In Hamburg- Moorburg sorgt ein im Bau befindliches Kohlekraftwerk von Vattenfall für politischen Zwist.
Nein, buchen kann man auf der größten Reisemesse der Welt nichts. Doch Informationen über nahezu alle touristisch erschlossenen Gegenden des Erdballs findet man in den Hallen unter dem Berliner Funkturm überreichlich.

Altes Bauernhaus ohne Strom und fließendes Wasser günstig abzugeben: Schlappe 1,2 Millionen Euro hofft die australische Popdiva für ihr Anwesen zu bekommen. Sie hat sich auf dem Insel-Anwesen vor Melbourne vor drei Jahren von ihrer Brustkrebsoperation erholt.
Auch "Down Under" wird nun nach Liechtenstein-Flüchtlingen fahndet: Die australischen Steuerbehörden haben Häuser von reichen Mitbürgern gefilzt. Mehreren Millionen australischen Dollar sollen sie auf der Spur sein. Und auch anderenorts müssen Steuersünder weiter zittern.
Leserreise in Südharzer Karst und Weserbergland
Die Affäre um Steuerhinterziehung in Liechtenstein greift auf immer mehr Staaten über. Die US-Finanzbehörde leitete jetzt Ermittlungen gegen mehr als hundert Steuerpflichtige in den USA ein. Auch in Italien und Australien sind mutmaßliche Steuerbetrüger ins Visier der Justiz geraten.
Tim Vormbäumen, 17, hat ein halbes Schuljahr in Australien verbracht. Im Oktober schrieb er uns aus Melbourne über seine Erfahrungen dort. Jetzt ist er zurück und berichtet über seine Rückkehr.