
Völlig neue Fragen stellen sich in der Netzwelt des 21. Jahrhunderts: Reicht der traditionelle Ansatz des Datenschutzes um jeden Preis noch aus, wenn Terroristen und Kriminelle die gleiche Technik für ihre Zwecke missbrauchen?

Völlig neue Fragen stellen sich in der Netzwelt des 21. Jahrhunderts: Reicht der traditionelle Ansatz des Datenschutzes um jeden Preis noch aus, wenn Terroristen und Kriminelle die gleiche Technik für ihre Zwecke missbrauchen?
Die NSA-Affäre wirft neue Fragen auf – in Europa und den USA
Rauchen und Aggressivität an Bord eines Flugzeugs haben einen deutschen Passagier in Australien vor Gericht gebracht. Der 54-Jährige wurde gefesselt und nach der Landung verhaftet. Sehen Sie hier auch das Video des Senders "Ten News" dazu.
FH-Student Robert Becker hat eine Weltreise gemacht. Erinnerungen sammelte er in zahllosen Bildern und 30 Sandproben

Same procedure as every year: Eigentlich war es nur ein kleiner Sketch, den der NDR 1963 aufzeichnete. Doch „Dinner for One“ wurde die erfolgreichste TV-Sendung der Welt. Ein wunderliches Silvesterphänomen feiert seinen 50 Geburtstag.

Die deutschen Tennisspielerinnen starten in Australien mit Siegen in die neue Saison.

Vor 15 Jahren war das Skispringen in Polen am Tiefpunkt – doch nun gelten Topspringer wie Kamil Stoch vor der Vierschanzentournee als Mitfavoriten auf den Gesamtsieg.

Olympische Winterspiele und Fußball-Weltmeisterschaft sind viel, aber nicht alles. Von Snooker bis Tischtennis, von Formel 1 bis Golf – hier sind die Höhepunkte in einem aufregenden Sportjahr.

Roger Federer engagiert Stefan Edberg als neuen Trainer und hofft, mit dem ehemaligen Weltranglistenersten wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Damit liegt er voll im aktuellen Tennistrend, wie nicht nur Boris Beckers neuer Trainerjob bei Novak Djokovic zeigt.

Chevrolet-Rückzug, neue GM-Chefin, Verkauf der PSA-Anteile – fast täglich gibt es für Opel neue Entwicklungen. Experten bewerten die Nachrichtenlage für den angeschlagenen Auto-Konzern positiv.
Drei Spiele, drei Siege: Die deutschen Handball-Frauen stehen vorzeitig im WM-Achtelfinale. Beim Erfolg gegen Rumänien ragten Torjägerin Susann Müller und Torhüterin Clara Woltering heraus. Nächster Gegner ist nach einem Ruhetag Tunesien.
Die Hockey-Damen aus den Niederlanden haben die erstmals ausgespielte World-League-Serie gewonnen.

Neues erleben zum Fest: Weihnachtsreisen – von der Arktis bis in die Tropen.

Von wegen Ruhestand: Immer mehr Senioren zieht es zur Arbeit ins Ausland – drei Beispiele.
Ein 45-Jähriger aus Malaysia und zwei englische Fußballer haben am Freitag in Melbourne Wettbetrug gestanden.

Zwischen Vorfreude und Entsetzen: Die Reaktionen auf die Auslosung zur Fußball-WM fallen je nach Gruppenzugehörigkeit unterschiedlich aus. Ein Überblick von Löw bis del Bosque über Robben und Özil.

Die deutsche Fußballnationalmannschaft trifft bei der WM in Brasilien auf Portugal, Ghana und die USA. So haben wir es live gebloggt. Eine schwere Gruppe oder machbar? Diskutieren Sie mit!
Die deutschen Frauen treffen heute im Viertelfinale der Feldhockey-World-League in Tucuman auf Australien. Die Australierinnen belegten in ihrer Vorrundengruppe Platz eins vor Gastgeber Argentinien.

Obwohl seine Bosse festgesetzt wurden, manipuliert das asiatische Wettsyndikat weiter den Weltsport – wie jüngst im englischen Fußball.
Der nordirische Golfprofi Rory McIlroy hat die Australian Open und damit sein erstes Turnier im Jahr 2013 gewonnen.
Alle Arbeitgeber sagen: Auslandserfahrung ist wichtig. Aber wehe, Arbeitnehmer nehmen ihre Chefs beim Wort. Was Sie tun können, um ihre Vorgesetzten doch noch rumzukriegen und eine entsprechende Weiterbildung durchzusetzen.
Die Gegenwehr wird härter – das zeigt, dass ein Klimaabkommen möglich ist

Die Gegenwehr wird härter – das zeigt, dass ein Klimaabkommen möglich ist. Denn die Vertragsstaaten nehmen diese Verhandlungen inzwischen sehr ernst.

Das Feld für die Fußball-WM steht fest: In Brasilien sind so viele Weltmeister-Teams wie noch nie in der Geschichte des Turniers am Start. Echte Exoten, die der Endrunde erst Flair verleihen würden, fehlen aber.

Es gibt im englischen Sport kein Ereignis, das mit so vielen Mythen, Geschichte und Romantik verbunden wird wie "The Ashes": Das historische Cricket-Duell zwischen England und Australien geht jetzt in eine neue Runde.

Das historische Cricket-Duell zwischen England und Australien

Zwei Tage vor dem offiziellen Ende des Gipfels feuert der polnische Premierminister Donald Tusk seinen Umweltminister, den Chefverhandler des Klimagipfels. Greenpeace Polen findet das einfach nur "irre".
Diskussion um Nürnbergs nicht gegebenen Treffer.

Im Hockey gibt es nicht viel Geld, dafür kann man seinen Horizont erweitern, wie sich im Berliner Derby zwischen dem TC Blau-Weiss und dem Berliner HC zeigt.
Unser Autor Oliver Dietrich ist in Australien. Weil PNN-Reporter nie einfach ausspannen, bloggt er für uns an dieser Stelle - über giftige und nicht ganz so giftige Tiere.
Die Galopp-Welt blickt auf den Melbourne Cup
Die Galopp-Welt blickt auf den Melbourne Cup.

Vor 100 Jahren starb Alfred Russel Wallace, Mitbegründer der Evolutionstheorie. Anders als Charles Darwin gestand er dem Menschen eine "übernatürliche" Sonderrolle zu.

Einen Monat lang lassen jetzt wieder viele Männer ihren Schnurrbart wachsen, um auf die Gefahr von Männererkrankungen wie Prostatakrebs hinzuweisen. Machen Sie auch mit? Schicken Sie uns Ihre schönsten Bartfotos!

Ebola, Sars, Tollwut: Fledermäuse tragen viele gefährliche Viren. Um die nächste weltweite Seuche zu verhindern, versuchen Forscher, die Gründe dafür zu verstehen – und neue Viren zu finden, bevor sie uns finden.

Bereits 69 559 Anmeldungen zum FH-Online-Kurs „The Future Of Storytelling“

ASOS ist der größte Mode-Onlineshop Großbritanniens. Gründer Nick Robertson erzählt, warum man Einkaufsstraßen vergessen kann und er in Berlin ein Büro eröffnet.

Eukalyptusbäume können Goldvorkommen aufspüren helfen. Spuren des kostbaren Metalls finden sich in den Blättern, wenn der Eukalyptus in goldhaltiger Erde wurzelt, berichten australische Wissenschaftler im Fachjournal „Nature Communications“.
Der bisherige Trainer von Melbourne Victory, Ange Postecoglou, wird Nachfolger von Holger Osieck als australischer Fußball-Nationaltrainer.

Unser Autor hat für seine Serie "Stille Helden" viele Bücher gelesen und Archive durchstöbert, aber erst die Veröffentlichung im Internet brachte ihn wirklich weiter - er bekam sogar Antworten aus dem fernen Australien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster