zum Hauptinhalt
Thema

Australien

Ein Klassiker zu Silvester: Der 90. Geburtstag oder Dinner for One.

Same procedure as every year: Eigentlich war es nur ein kleiner Sketch, den der NDR 1963 aufzeichnete. Doch „Dinner for One“ wurde die erfolgreichste TV-Sendung der Welt. Ein wunderliches Silvesterphänomen feiert seinen 50 Geburtstag.

Von Gunda Bartels
Das große Ballspiel von Brasilien. Die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt am 12. Juni und ist unbestritten das Sportereignis des Jahres 2014. Foto: AFP

Olympische Winterspiele und Fußball-Weltmeisterschaft sind viel, aber nicht alles. Von Snooker bis Tischtennis, von Formel 1 bis Golf – hier sind die Höhepunkte in einem aufregenden Sportjahr.

Trophäensammler. Roger Federer (l.) lässt sich künftig von seinem Kindheitsidol Stefan Edberg trainieren und liegt mit dieser Wahl voll im aktuellen Tennistrend.

Roger Federer engagiert Stefan Edberg als neuen Trainer und hofft, mit dem ehemaligen Weltranglistenersten wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Damit liegt er voll im aktuellen Tennistrend, wie nicht nur Boris Beckers neuer Trainerjob bei Novak Djokovic zeigt.

Von Petra Philippsen
Vision. Auf der Essen Motor Show zeigte Opel jüngst die Studie des Opel Monza.

Chevrolet-Rückzug, neue GM-Chefin, Verkauf der PSA-Anteile – fast täglich gibt es für Opel neue Entwicklungen. Experten bewerten die Nachrichtenlage für den angeschlagenen Auto-Konzern positiv.

Von Henrik Mortsiefer

Drei Spiele, drei Siege: Die deutschen Handball-Frauen stehen vorzeitig im WM-Achtelfinale. Beim Erfolg gegen Rumänien ragten Torjägerin Susann Müller und Torhüterin Clara Woltering heraus. Nächster Gegner ist nach einem Ruhetag Tunesien.

Die deutschen Frauen treffen heute im Viertelfinale der Feldhockey-World-League in Tucuman auf Australien. Die Australierinnen belegten in ihrer Vorrundengruppe Platz eins vor Gastgeber Argentinien.

Alle Arbeitgeber sagen: Auslandserfahrung ist wichtig. Aber wehe, Arbeitnehmer nehmen ihre Chefs beim Wort. Was Sie tun können, um ihre Vorgesetzten doch noch rumzukriegen und eine entsprechende Weiterbildung durchzusetzen.

Von Katharina Ludwig
Das Nationalteam von Uruguay freut sich über ihr Ticket zur Fußball-WM in Brasilien 2014. Sie schossen in der Qualifikation Jordanien ins Aus.

Das Feld für die Fußball-WM steht fest: In Brasilien sind so viele Weltmeister-Teams wie noch nie in der Geschichte des Turniers am Start. Echte Exoten, die der Endrunde erst Flair verleihen würden, fehlen aber.

Von
  • Sven Goldmann
  • Sebastian Stier
Eine Hand an der Urne. Australiens Kapitän Michael Clarke (rechts) und Englands Alastair Cook kämpfen ab heute mit ihren Teams um die wohl kleinste Trophäe der Welt.

Es gibt im englischen Sport kein Ereignis, das mit so vielen Mythen, Geschichte und Romantik verbunden wird wie "The Ashes": Das historische Cricket-Duell zwischen England und Australien geht jetzt in eine neue Runde.

Von Kit Holden

Unser Autor Oliver Dietrich ist in Australien. Weil PNN-Reporter nie einfach ausspannen, bloggt er für uns an dieser Stelle - über giftige und nicht ganz so giftige Tiere.

Foto: Joe McDonald/SPL

Ebola, Sars, Tollwut: Fledermäuse tragen viele gefährliche Viren. Um die nächste weltweite Seuche zu verhindern, versuchen Forscher, die Gründe dafür zu verstehen – und neue Viren zu finden, bevor sie uns finden.

Von Kai Kupferschmidt
Geschichten erzählen. Computerspiel-Designer Michael Sträubig erzählt Christina Maria Schollerer von seiner Arbeit. Auch Kinderbuchautorin Cornelia Funke ist in dem FH-Mooc vertreten.

Bereits 69 559 Anmeldungen zum FH-Online-Kurs „The Future Of Storytelling“

Von Erik Wenk
Laubsammeln lohnt sich aber nicht.

Eukalyptusbäume können Goldvorkommen aufspüren helfen. Spuren des kostbaren Metalls finden sich in den Blättern, wenn der Eukalyptus in goldhaltiger Erde wurzelt, berichten australische Wissenschaftler im Fachjournal „Nature Communications“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })