Bei dem Bohrunglück vor der US-Küste hat die Technik versagt
Australien
Bei dem Bohrunglück vor der US-Küste hat die Technik versagt. Dabei gibt es ähnliche Katastrophen, aus denen man hätte lernen können.

Der Australier Neil Robertson gewinnt den WM-Titel im Snooker. Doch die Schlagzeilen bestimmt sein Vorgänger John Higgins, der vor versteckter Kamera einwilligte, für Geld Frames zu verlieren.
Stockholm/Berlin - Deutschland entwickelt sich für den staatlichen schwedischen Energiekonzern Vattenfall immer mehr zu einem Millionengrab. Hauptgründe sind die anhaltenden Stillstände bei den Atomkraftwerken, relativ hohe Personalkosten wegen Altverträgen aus Zeiten der übernommenen Hamburger HEW und der Berliner Bewag – und auch der jüngste Verkauf des 10 000 Kilometer langen Übertragungsnetzes in Ostdeutschland und Hamburg an Investoren aus Belgien und Australien kostet den Konzern indirekt Geld.
Deutschland hat nicht zu wenig Mediziner, sie sind nur falsch verteilt. Während sich die Ballungsräume vor Fachärzten kaum retten können, gibt es einen Mangel an Allgemein- und Landärzten.
Warum Deutschland nicht mehr Mediziner braucht

ARD und ZDF hoffen bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika auf ein zweites Sommermärchen. Günter Netzer und Gerhard Delling sind auf jeden Fall dabei.
Von: Julius WolfAn: werbinich@tagesspiegel.de Betreff: Ohne Äpfel zum Riff Der letzte Teil meiner Australienreise hat angefangen.

Die unendliche Geschichte geht weiter, zumindest bis Herbst. Dann wollen die US-Verteidigungsstrategen des Pentagon im dritten Anlauf und mutmaßlich endgültig über den „Jahrhundertauftrag“ entscheiden, für den sich der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS doch noch einmal bewirbt.

Sebastian Vettel über seine Chancen in der Formel 1, die Misserfolge zu Saisonbeginn und Duelle mit Michael Schumacher
Stefan Zachäus kann heute eigentlich recht gelassen nach Mexiko fliegen. In Monterrey wird der Triathlet des Zeppelin-Teams im OSC Potsdam am Sonntag seinen ersten Weltcup in der Männer- Elite bestreiten.

Der Frachter am Great Barrier Reef ist freigeschleppt, zurück bleibt Zerstörung. Am größten Korallenriff der Welt entstand eine große tote Wüste.

Überlebende der Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück erinnern an Befreiung vor 65 Jahren

Wie sah er aus? Was dachte er? Wen liebte er? Warum ist er nicht emigriert? Es ist nicht viel bekannt über den Häftling mit der Nummer 7769, der am 22. Juni 1942 im KZ Majdanek starb. Dessen Name am Dienstag vor der Jüdischen Gemeinde verlesen wird.
Die Gefahr einer Umweltkatastrophe ist gebannt. Schlepper zogen den aufgelaufenen chinesischen Kohlefrachter erfolgreich vom Riff, die Öltanks des Schiffs sind intakt.
Die Havarie am Great Barrier Reef muss Folgen haben
Die Havarie am Great Barrier Reef muss Folgen haben: für das Überwachungssystem des Weltnaturerbes.

Der am Great Barrier Reef vor Australien auf Grund gelaufene Kohlefrachter wird ausgepumpt. Damit soll die Gefahr einer Ölpest am größten Korallenriff der Welt gebannt werden. In den Küstengebieten von Queensland wächst die Empörung über den Kapitän des Frachters.
Ein Kohlefrachter aus China ist auf dem Great Barrier Reef vor Australien auf Grund gelaufen. Um das havarierte Schiff bildete sich ein kilometerlanger Ölteppich.

Formel-1-Kollegen äußern erste Zweifel, dass Schumacher noch so gut wie früher fährt.

Vom wundersamen Kampf des Hispania-Teams am Ende des Formel-1-Feldes
Das Hispania-Racing-Team kämpft einen einsamen Kampf am Ende des Formel-1-Feldes. Bis Mitte der Saison will die Truppe nicht nur durchfahren, sondern angreifen.
Wieder fährt Mercedes dem Zweitteam hinterher. Auch vor dem dritten Saisonrennen am Sonntag in Malaysia warten Michael Schumacher und Nico Rosberg noch auf einen Podestplatz.

Button profitiert vom Ausfall des Deutschen und gewinnt den turbulenten Großen Preis von Australien

Sebastian Vettels Auto ist wohl das schnellste im Formel-1-Feld – aber auch eines der anfälligsten.

Tasmanische Beuteltiere sterben massenhaft an Krebs. Aber es gibt Hoffnung
Der Brief des Papstes an die katholische Kirche Irlands in einer Arbeitsübersetzung von Radio Vatikan.
Die Massenkundgebung in Bangkok hat friedlich begonnen. Hunderttausende versammelten sich in der Stadt. Sie wollen die thailändische Regierung zum Rückzug zwingen.
Erstmals seit acht Jahren haben wieder zwei deutsche Stabhochspringer bei einer Hallen-Weltmeisterschaft Medaillen gewonnen.

Am Ende wurde es dann nichts mit dem dritten Titel hintereinander: Die deutschen Hockeyherren unterlagen im Finale der Weltmeisterschaft in Indien mit 1:2 gegen den Favoriten Australien.
Weil der Vogel, den er gerade erst gekauft hatte, verendete, rastete ein Mann am Freitag völlig aus. Mit einer Axt stürmte er in die Tierhandlung - und schlug um sich.

Es ist der jüngste Durchbruch in einem ohnehin jungen Feld: Australische Forscher haben gezeigt, dass sich auch aus uralten Vogelschalen genetisches Material isolieren lässt. Den Wissenschaftlern gelang es aus Eierschalen in Neuseeland, Madagaskar und Australien das Erbgut ausgestorbener Tiere wie des Elefantenvogels und des Moas zu isolieren.
Kolja Mensing über Südafrika-Krimis vor der WM - ob man dann noch Lust auf Fußball hat, ist jedoch fraglich.

Jetzt proben sie wieder. Und im Mai ist Premiere. Oberammergau rüstet sich fürs Passionsspektakel. Politischer soll in diesem Jahr alles werden. Manche murren deshalb. Dabei sind sie trotzdem
Ägypten Halle 21Albanien 3.2Algerien 21Andorra 4.
Der Mord an einem indischen Kind hat in Australien am Freitag einen landesweiten Schock ausgelöst. Die Tat passierte nach einer Serie rassistischer Übergriffe auf indische Studenten, über die die Regierung in Neu Delhi tiefe Sorge geäußert hat.
100 Tage vor Beginn der Weltmeisterschaft haben sich Deutschlands Vorrundengegner Australien und Serbien bereits in einer guten Form für das Turnier in Südafrika präsentiert. Für Ghana und Otto Rehhagels Griechen liefen die Testspiele weniger erfolgreich.
Auch die deutschen WM-Gegner absolvieren heute ihre letzten Länderspiele vor der Nominierung ihrer Spielerkader für Südafrika. Australien, am 13.
Kaum eine Woche nach dem tödlichen Angriff eines Killerwals auf seine Trainerin in einem Freizeitpark in Florida hat ein eifersüchtiger Seelöwe in Australien einen Tierpfleger angegriffen und schwer verletzt.

Eine Jahrhundert-Kollision hat in der Antarktis einen gigantischen neuen Eisberg geschaffen: Der Brocken von der Größe Luxemburgs driftet leicht nach Norden. Experten warnen, dass ein so großer Eisberg die Meeresströmungen und damit sogar das Weltklima beeinflussen kann.