Einigung über die Vorrundenspiele: Die ARD zeigt das Eröffnungsspiel Südafrika gegen Mexiko, das ZDF das erste Gruppenspiel mit deutscher Beteiligung gegen Australien.
Australien
ARD und ZDF haben sich über die Verteilung der Vorrundenspiele bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika verständigt. Und auch die von RTL ausgestrahlten Begegnungen stehen nun fest.
Deutschlands Hockey-Männer haben das Finale der Champions Trophy 3:5 (3:1) gegen Gastgeber Australien verloren.
Fast 4000 Kilometer muss das deutsche Team allein in der Vorrunde der Fußball-WM-2010 zurücklegen – für die Strapazen entlohnt das milde Klima in Durban und Port Elizabeth.

Bundestrainer Joachim Löw spricht im Interview über die Gegner der Deutschen in der Gruppe D und die Vorbereitung.

Das deutsche Team spielt bei der WM in Südafrika in einer abwechslungsreichen Gruppe - und muss dabei 3600 Kilometer zurücklegen.
AUSTRALIEN

Allerlei Berlinisch Familiäres und mehr: Was die drei deutschen Vorrundengegner Serbien, Ghana und Australien ausmacht.

Alles wie immer - oder etwa doch nicht? Stefan Hermanns über das spezielle Losglück der Deutschen.

Hier fassen wir nach und nach für Sie die wichtigsten Stimmen zur Auslosung der WM-Vorrundengruppen in Kapstadt zusammen.

Deutschland trifft bei der WM-Endrunde in Südafrika auf Australien, Serbien und Ghana. Das ergab die Auslosung am Freitagabend in Kapstadt. Damit sind der DFB-Elf die ganz dicken Brocken zumindest in der Vorrunde erspart geblieben. Lesen Sie hier in unserem Blog, wie die Auslosung lief.

Schnee zu Weihnachten? Gibt's in Australien auch. Nur ist er da aus Plastik. Und schmilzt trotzdem bei Temperaturen um die 50 Grad

Joe Robinson gilt als neuer Star-Gitarrist – mit 18
Bei mir um die Ecke, auf dem Weg zu meiner Kneipe, hat ein Geschäftsmann, der zwei junge Söhne hat, ein Haus mit einem großen Garten zur Straße gemietet. Einen uneinsehbaren Garten auf der Rückseite gibt es wegen der S-Bahn nicht, und deshalb findet im Sommer das gesamte Familienleben in aller Öffentlichkeit statt.
Das Problem des Berlinerischen ist, dass es kein Akzent, sondern Teil der Verteidigungsmauer der unsicheren Berliner ist. Aber es ist der beste Dialekt für Fatalisten.
Ein furzendes Schwein hat in Australien 15 Feuerwehrleute auf den Plan gerufen. Ein Bauer hatte sie alarmiert, weil er wegen des Gestanks eine undichte Gasleitung fürchtete.

Zwei 14- und 15-Jährige haben gestern Abend landende Flugzeuge am Flughafen Tegel geblendet. Es ist nicht das erste Mal, dass Piloten über Berlin mit Lasern attackiert werden.
Wie sich Folklore im digitalen Zeitalter vernetzt: "Worldtronic" im Haus der Kulturen der Welt. Die Erkenntnis: Je nationaler Musik ist, desto mehr gehört sie allen.
Der Naturforscher entwickelte seine Theorie nur allmählich – und zögerte 20 Jahre, sie zu veröffentlichen.
Australien droht eine weitere Feuerkatastrophe. Mehr als 1000 freiwillige Helfer haben am Samstag zahlreiche Buschbrände im Südosten des Landes bekämpft.
Jahrzehnte lang hatte sich die australische Regierung geweigert, jetzt bittet sie bereits das zweite Mal um Verzeihung. Premier Kevin Rudd entschuldigt sich bei Heimkindern zwischen den 30er und 70er Jahren, die aus ihren Familien gerissen und oft körperlich und seelisch missbraucht wurden.
Der australische Regierungschef Kevin Rudd hat die rund 500.000 sogenannten "vergessenen Australier" und deren Angehörige für die Vergehen der Behörden zwischen den 30er und 70er Jahren um Verzeihung gebeten. Damals wurden die Kinder oft in den staatlichen und kirchlichen Einrichtungen seelisch, körperlich oder sexuell missbraucht.

Im und am Filmmuseum sind auf fast zwei Kilometern 10 000 Bilder des Fernsehlieblings zu sehen

Kreuzfahrten werden der Renner, pauschal möchte man eher weniger buchen. Wie sich die Deutschen ihren Urlaub 2019 vorstellen. Eine Studie.
Vier Olympiasieger von Peking, 27 Weltmeister und 28 Europameister werden beim Weltcup an den Start gehen, der am Wochenende in der Schwimmhalle an der Landsberger Allee ausgetragen wird. Neben Phelps starten unter anderem die Olympiasiegerinnen Leisel Jones aus Australien und Liu Zige aus China.
Privat-Schule informiertZu einer Infoveranstaltung zu Hochschulstudiengängen der Edu.Con-Hochschule sind am 5.

Das Queensland Ballet begeistert mit „Timeless Dances“ im ausverkauften Nikolaisaal

Vor der australischen Nordküste ist eine Ölplattform in Brand geraten. An der Stelle waren Ingenieure seit Wochen im Einsatz, um ein Leck in einem Bohrloch zu stopfen.

Die Angst vor der Schweinegrippe geht um – und beschert Pharmakonzernen Milliardenprofite. Viele Experten macht das skeptisch: Die Pandemiegefahr halten sie für eine Inszenierung der Industrie – und das Virus sogar für nützlich.

Der Tintinologe Michael Farr über die realen Hintergründe von „Tim und Struppi“ und das geheime Liebesleben der Hauptfigur der Serie.
Wendisches Museum Cottbus zeigt Ausstellung zu ausgewanderten Sorben
Comics auf Zuruf, Fliegerlegenden, Origami: Was am Wochenende in der Stadt und der Region los ist.

Glanzstunden zwischen Kreuzberg und Brandenburger Tor erlebte Christhard Läpple am 9. November. Der heutige Vize-Chef des ZDF-Kulturmagazins Aspekte war mit einem Fernsehteam unterwegs und interviewte die ersten Ost-Berliner, die in den Westteil kamen. Für unsere Zeitzeugen-Seite "Mein Jahr 89" hat der damalige Berlin-Korrespondent des ZDF die aufregendste Nacht seines Lebens protokolliert.
1. Ineffizienz - Hohe Kosten, mäßige Lebenserwartung Das deutsche Gesundheitssystem ist das viertteuerste in der Welt – übertroffen nur von den USA, der Schweiz und Frankreich.
Dass Asien mehr zu bieten hat als Klebreis und Stäbchen, zeigen beim Familientag der Berlin Asia Road Show Künstler aus China, Korea, Vietnam, Kambodscha und Australien. Unter anderem werden australische und koreanische Percussions, kambodschanische Artistik, Installationen und Ausstellungen geboten.

Der Künstler Shaun Tan ist ein Star der internationalen Grafik- und Comic-Szene. Am Montag spricht er in Berlin über seine Arbeit
Birmas unter Hausarrest stehende Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi ist am Freitag überraschend mit ausländischen Diplomaten zusammengetroffen. Dabei ging es um die Sanktionen, die zahlreiche westliche Länder seit 1988 gegen das Militärregime Birmas verhängt haben.
Gut eine Woche nach dem verheerenden Tsunami in Samoa haben drei schwere Seebeben im Südpazifik kurzzeitig Angst vor einer weiteren tödlichen Flutwelle ausgelöst. Auf einigen Inseln brach Panik aus. Unterdessen erreichte der Taifun "Melor" die japanische Hauptinsel Honshu.

Im Pazifik kündigt sich das Klimaphänomen El Nino, zu Deutsch: Christkind - an. Die Auswirkungen sind jedoch keinesfalls nur in Südamerika spürbar.
Digicam und Internet nutzt fast jeder. Nun werden die Entwickler der Technik geehrt