zum Hauptinhalt
Thema

Finnland

Doppelter Erfolg für die RokkaZ: Bei den Cheerleading und Cheerperformance Europameisterschaften der European Cheer Union am Wochenende in Finnland haben sowohl die „Großen“ als auch der Nachwuchs Preise abgeräumt.

Von Matthias Matern
Gläser leer, Schweden voll.

Moskau platzt mit seinen vielen Besuchern aus allen Nähten. Zeit für einen Trip in die Provinz, vier Stunden mit dem Zug. Besuch einer verschlafenen Stadt für Fußballromantiker.

Von Andreas Bock
Europa - hin- und hergerissen.

Eine gestürzte Regierung in Spanien, Italien von Populisten regiert und die USA setzen Europa mit Strafzöllen zu. Steht die EU vor ihrer größten Herausforderung?

Von Gerd Appenzeller
Zittern mit der Schweiz in einer Gaststätte von Lausanne. Bereits zum zweiten Mal standen die Schweizer am Sonntag im WM-Finale, es wird nicht das letzte Mal gewesen sein.

Am Sonntag endete die Weltmeisterschaft in Dänemark. Schweden setzte sich nur mit Glück gegen starke Schweizer durch. Die Spitze im Welteishockey ist breiter geworden. Eine Betrachtung.

Von Claus Vetter
Selfie-Moment. Bundeskanzlerin Angela Merkel steht vor dem Beginn einer Diskussionsrunde zwischen Schülern der Jane-Addams-Schule.

Beim Besuch eines Oberstufenzentrums in Friedrichshain fühlen Schüler der Kanzlerin auf den Zahn - und fordern von Angela Merkel eine bessere Bezahlung für Erzieherinnen.

Von Albrecht Meier
In Südkorea sind die Shorttracker Stars. Die Wettkämpfe sind immer ausverkauft.

Für keine andere Sportart können sich die Koreaner so begeistern wie für Shorttrack. Beim Biathlon oder Skispringen sind die Tribünen in Pyeongchang dagegen oft leer.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })