
Politiker aus Regierung und Opposition fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel zu harten Verhandlungen mit US-Präsident Bush über den Klimaschutz auf.

Politiker aus Regierung und Opposition fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel zu harten Verhandlungen mit US-Präsident Bush über den Klimaschutz auf.
Der Sicherheitszaun um Heiligendamm ist geschlossen. Ab sofort haben nur noch die knapp 300 Einwohner und die Teilnehmer des Weltwirtschaftsgipfels Zutritt auf das Gelände.
Politiker aus Regierung und Opposition fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel zu harten Verhandlungen mit US-Präsident Bush über den Klimaschutz auf. Notfalls müsse man ohne die USA weitermachen, sagt etwa Grünen-Fraktionschefin Renate Künast.
Die Allianz, Europas größter Finanzkonzern, fordert die G 8 zur Einigung auf. Auch die Wall Street habe das Thema entdeckt

Einigkeit beim Klimaschutz mit US-Opposition / Asiatische Außenminister für Abkommen bis 2009
Heute treffen sich G 8-Außenminister in Cecilienhof
Nach positiven Signalen im April gegenüber Kanzlerin Merkel ist die US-Regierung beim Klimaschutz wieder auf die harte Linie zurückgekehrt. Kurz vor dem G-8-Gipfel spricht man gar von "fundamentaler Opposition zur deutschen Haltung".
Vor Beginn des G8-Gipfels wird der Zaun um den Tagungsort Heiligendamm am Mittwoch geschlossen. Die Deutschen zeigten sich in einer Umfrage zum Sicherheitsaufwand an der Ostsee gespalten.
Wie bitte verstehen wir unseren Staat? Warum sollen Demonstranten beim G-8-Gipfel möglichst weit von denjenigen entfernt ihre Meinung äußern, denen sie ihren Unmut mitteilen möchten?
Der G-8-Gipfel könnte dem Klima mehr schaden als nützen
Deutsche Forschung im Ausland – Wissenschaftsrat kritisiert Konzept für nationale Akademie
Nach den Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten im Anschluss an die Anti-Asem-Proteste in Hamburg ist ein Streit über das Vorgehen der Beamten entbrannt.
Gut eine Woche vor dem G-8-Gipfel in Heiligendamm scheinen die Verhandlungen über eine gemeinsame Erklärung der USA und Deutschland zum Klimaschutz festgefahren.
Nach der Demonstration mehrerer tausend Globalisierungsgegner gegen das Asem-Außenministertreffen hat Außenminister Frank-Walter Steinmeier die Proteste in Bezug auf den nahenden G-8-Gipfel in Frage gestellt.
In Friedrichshain und Kreuzberg wurden in der Nacht zu Dienstag erneut zwei Autos angezündet. Unterdessen setzte die Polizei acht Tatverdächtige wieder auf freien Fuß.
Am Rande des europäisch-asiatischen Ministertreffens Asem in Hamburg haben sich hunderte Demonstranten und Polizisten nach einer zunächst friedlichen Kundgebung heftige Auseinandersetzungen geliefert. Die Organisatoren der Protestbewegung gaben der Polizei die Schuld an der Eskalation.
Rund 600 000 Besucher sahen am Sonntag den Umzug des Karnevals der Kulturen

Die USA setzen beim Klima auf Einsicht bei den Verbrauchern – und vermissen die Einsicht ihrer Partner
Rund 600 000 Besucher sahen am Sonntag den Zug zum Karneval der Kulturen. Das Wetter hat sie nicht abgeschreckt – und manche an die Heimat erinnert
Heiligendamm und die G-8-Konferenz: Der Kampf um die Bilder hat begonnen
Sat-1-Film bringt die Liebe nach Heiligendamm
Afrikaexperte Mehler über den G-8-Gipfel
Mehrere tausend Demonstranten haben in Hamburg gegen das Treffen der Außenminister der EU und Asiens protestiert. Auf Plakaten wurde zu einem "Sommer des Widerstands" aufgerufen.
Im Ostseebad Heiligendamm treffen sich vom 6. bis zum 8. Juni die Staats- und Regierungschefs der acht mächtigsten Industrienationen. Dabei sitzen auch zwei Neulinge am Konferenztisch.

Solar- und Windkraftfirmen haben ihre Erwartungen an den G-8-Gipfel heruntergeschraubt. Die Geschäfte laufen trotzdem prächtig. Von Juliane Schäuble

Deutschland will das Klima retten, plant aber rund 40 neue Kohlekraftwerke.

Deutschland sollte eine tragende Rolle bei der Lösung des Klima-Energie-Problems übernehmen. Von Hans Joachim Schellnhuber
Die finanzielle Seite der globalen Erwärmung: Der Ökonom Sir Nicholas Stern sieht die Welt wegen Umweltschäden vor einer Superrezession.
Eine Woche nach dem jüngsten Selbstmordanschlag auf Bundeswehrsoldaten in Afghanistan hält der Parteienstreit über das weitere deutsche Engagement an. Und der Ton wird schärfer.

Umweltminister Gabriel bezweifelt die Erfolgschancen des G-8-Gipfels. Die US-Regierung lasse eine Einigung auf Klimaschutzziele bisher nicht zu. Schon im Vorfeld der Konferenz gibt es Verstimmungen.
Solar- und Windkraftfirmen haben ihre Erwartungen an den G-8-Gipfel heruntergeschraubt. Die Geschäfte laufen trotzdem prächtig
Der Protest gegen den G-8-Gipfel hat viele Facetten. Glaubwürdig ist nur, wer sich klar von Gewalt distanziert
Die Gewerkschaft bereitet Kunden auf Einschränkungen beim Service vor. Auch der G-8-Gipfel ist im Visier von Verdi

Bundeskanzlerin Merkel plant zusätzliche Entwicklungshilfe in Milliardenhöhe.
Umweltminister Gabriel bezweifelt die Erfolgschancen des G-8-Gipfels. Die US-Regierung lasse eine Einigung auf Klimaschutzziele bisher nicht zu. Schon im Vorfeld der Konferenz gibt es Verstimmungen.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat Sympathie für Demonstrationen zum G-8-Gipfel in Heiligendamm bekundet. Er verteidigte aber auch vehement die Sicherheitsmaßnahmen im Umfeld der Konferenz.
Wittstock – Die Bundeswehr hat das so genannte Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide gesperrt. Hintergrund sei eine für den 1.
Holger Zschoge vom Anti-G8-Bündnis war schon zu DDR-Zeiten oppositionell
Am 30. Mai treffen sich die G8-Außenminister in Potsdam, am 31. Mai erhält US-Außenministerin Rice einen Preis von Altkanzler Kohl
Wieder sind in der Nacht zu Freitag zwei Autos in Friedrichshain und Kreuzberg in Flammen aufgegangen. Gegen 1 Uhr bemerkten Anwohner in der Lasdehner Straße, dass ein Auto der US-Firma Dodge brannte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster