zum Hauptinhalt
Thema

G8

Merkel und Bush

Politiker aus Regierung und Opposition fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel zu harten Verhandlungen mit US-Präsident Bush über den Klimaschutz auf.

Der Sicherheitszaun um Heiligendamm ist geschlossen. Ab sofort haben nur noch die knapp 300 Einwohner und die Teilnehmer des Weltwirtschaftsgipfels Zutritt auf das Gelände.

Politiker aus Regierung und Opposition fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel zu harten Verhandlungen mit US-Präsident Bush über den Klimaschutz auf. Notfalls müsse man ohne die USA weitermachen, sagt etwa Grünen-Fraktionschefin Renate Künast.

Nach positiven Signalen im April gegenüber Kanzlerin Merkel ist die US-Regierung beim Klimaschutz wieder auf die harte Linie zurückgekehrt. Kurz vor dem G-8-Gipfel spricht man gar von "fundamentaler Opposition zur deutschen Haltung".

Vor Beginn des G8-Gipfels wird der Zaun um den Tagungsort Heiligendamm am Mittwoch geschlossen. Die Deutschen zeigten sich in einer Umfrage zum Sicherheitsaufwand an der Ostsee gespalten.

Wie bitte verstehen wir unseren Staat? Warum sollen Demonstranten beim G-8-Gipfel möglichst weit von denjenigen entfernt ihre Meinung äußern, denen sie ihren Unmut mitteilen möchten?

Nach den Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten im Anschluss an die Anti-Asem-Proteste in Hamburg ist ein Streit über das Vorgehen der Beamten entbrannt.

In Friedrichshain und Kreuzberg wurden in der Nacht zu Dienstag erneut zwei Autos angezündet. Unterdessen setzte die Polizei acht Tatverdächtige wieder auf freien Fuß.

Am Rande des europäisch-asiatischen Ministertreffens Asem in Hamburg haben sich hunderte Demonstranten und Polizisten nach einer zunächst friedlichen Kundgebung heftige Auseinandersetzungen geliefert. Die Organisatoren der Protestbewegung gaben der Polizei die Schuld an der Eskalation.

G8-Gipfel Aktion "dropping knowledge supercamp"

Die USA setzen beim Klima auf Einsicht bei den Verbrauchern – und vermissen die Einsicht ihrer Partner

Von Christoph von Marschall

Rund 600 000 Besucher sahen am Sonntag den Zug zum Karneval der Kulturen. Das Wetter hat sie nicht abgeschreckt – und manche an die Heimat erinnert

Von Matthias Oloew
Schellnhuber

Deutschland sollte eine tragende Rolle bei der Lösung des Klima-Energie-Problems übernehmen. Von Hans Joachim Schellnhuber

G8 Gabriel

Umweltminister Gabriel bezweifelt die Erfolgschancen des G-8-Gipfels. Die US-Regierung lasse eine Einigung auf Klimaschutzziele bisher nicht zu. Schon im Vorfeld der Konferenz gibt es Verstimmungen.

Umweltminister Gabriel bezweifelt die Erfolgschancen des G-8-Gipfels. Die US-Regierung lasse eine Einigung auf Klimaschutzziele bisher nicht zu. Schon im Vorfeld der Konferenz gibt es Verstimmungen.

Wieder sind in der Nacht zu Freitag zwei Autos in Friedrichshain und Kreuzberg in Flammen aufgegangen. Gegen 1 Uhr bemerkten Anwohner in der Lasdehner Straße, dass ein Auto der US-Firma Dodge brannte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })