Globalisierungsgegner besetzen „Bombodrom“ / Feldjäger griffen nicht ein
G8
Schüler-Mitmach-Aktion im Volkspark Potsdam zum G8-Gipfel widmete sich dem Thema Wasser
Berlin - Die G-8-Staaten werden bei ihrem Gipfeltreffen in der kommenden Woche keinerlei Kontrollen für Hedgefonds beschließen und können sich nicht einmal auf einen freiwilligen Verhaltenskodex einigen. Das sagte der G-8-Beauftragte von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bernd Pfaffenbach dem Tagesspiegel.
Sie schleudern Pointen statt Steine: Berliner Politgruppen sind heute mit Spaß und Kreativität auf der Anti-G 8-Demo in Rostock
Tim Laumeyer, 30, wohnt in Kreuzberg und ist bei der Antifaschistischen Linken Berlins (ALB). Er wird gegen die G8 demonstrieren unter dem Motto: „Make capitalism history.
Vom Gipfeltreffen soll klares Signal für den Klimaschutz ausgehen / Scharfe Kritik an den USA
Er, 30, ist von der Antifa – sie, 22, ist Katholikin Sie streiten über Randale und Ziele vorm G-8-Gipfel

Einige hundert Globalisierungsgegner haben am Freitag gegen das so genannte Bombodrom demonstriert und einen Teil des Areals für besetzt erklärt.
Das politische Berlin nimmt die Klimainitiative des US-Präsidenten eher kühl auf – in den USA wird sie als Schwenk gesehen
Beim zentralen Tagungsthema Klimaschutz des G-8-Gipfels gibt es erhebliche Differenzen. Die acht Staaten sowie China und Indien haben sehr unterschiedliche Ansichten zum Umfang und zur Dringlichkeit des Klimaschutzes.

US-Präsident hat seine Klimschutzstrategie wirksam in Szene gesetzt. Viele neue Impulse hat die Initiativ jedoch nicht zu bieten - konkrete Ziele fehlen ganz. Von Seiten der EU hagelte es daher auch Kritik.
Berlin/Schweinrich - Zur Demonstration gegen den G-8-Gipfel am 2. Juni und zum Konzert der Gipfelgegner am 7.
Unter dem Motto „G8 - Gebt Acht! Ihr habt schon viel versprochen“ wollen Schüler heute um 12 Uhr auf dem Wasserspielplatz im Volkspark um Sensibilität für die Probleme der ärmsten Länder wecken.
George W. Bush bleibt ein Klimakiller, doch die Afrikapolitik ist besser als sein Ruf
Das könnte ein Gipfel der besonderen Art werden. 25 000 Linksextremisten würden beim Protest gegen den G-8-Gipfel mitmischen, erwarten die Sicherheitsbehörden.
Schwerin scheitert mit Demoverbot in erster Instanz – und muss auch linke Aktionen zulassen
Das Bundespresseamt hat mehreren Journalisten die Zulassung zum G-8-Gipfel in Heiligendamm verweigert. Mit den Akkreditierungen von Medienvertretern zum Gipfel seien Sicherheitsüberprüfungen verbunden, sagte ein Sprecher des Bundespresseamtes am Donnerstag.
Sicherheitsexperten sehen fast die gesamte deutsche Linksextremistenszene auf dem Weg zu Protesten gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm. Jeder Zehnte von ihnen soll militant sein.
Wissenschaftler aus Industrie- und Schwellenländern appellieren an den G-8-Gipfel. Längerfristig geht es um den Ersatz fossiler Rohstoffe durch erneuerbare Energien. Offensichtlich halten die Akademien die friedliche Nutzung der Kernenergie für unverzichtbar.
Die NPD versucht parallel zur Großdemonstration der linken Globalisierungsgegner in Rostock einen eigenen Aufmarsch zu veranstalten. Sollte der Marsch in Schwerin verboten werden, wollen die Rechten auf Ludwigslust ausweichen.
Der G-8-Gipfel in Heiligendamm erhitzt seit Monaten die Gemüter. Zehntausende Polizisten bereiten sich auf mögliche Störungen des Gipfeltreffens vor. Aber auch die Gegner wollen vorbereitet sein. Ein Video vom Blockade-Training im Görlitzer Park in Berlin.
Die NPD versucht parallel zur Großdemonstration der linken Globalisierungsgegner in Rostock einen eigenen Aufmarsch zu veranstalten. Sollte der Marsch in Schwerin verboten werden, wollen die Rechten auf Ludwigslust ausweichen.
Mindestlohn, Ruhrkohle-Stiftung, geplatzte Verabredungen: in der großen Koalition hängt derzeit der Haussegen schief. Nun hat die SPD angekündigt, nicht weiter die zufriedene Partnerin zu spielen - und Franz Müntefering redet bereits von Koalitionsbruch.

Als Konkurrenz zum mondänen Sylt sollte Heiligendamm nach der Wende zur Ostsee-Perle umgebaut werden - das Grand Hotel fährt bis heute Verluste ein.

Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm hat der Polizei für ihren Einsatz während des Außenministertreffens der G-8-Staaten in Potsdam gedankt.

Die NPD plant am Samtag eine Großdemonstration gegen den G-8-Gipfel in Schwerin und hat einen Eilantrag gegen ein entsprechendes Verbot eingereicht.
Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm hat der Polizei für ihren Einsatz während des Außenministertreffens der G-8-Staaten in Potsdam gedankt. Rund 1000 Menschen hatten gegen den G-8-Gipfel in Heiligendamm demonstriert.
Die NPD plant am Samtag eine Großdemonstration gegen den G-8-Gipfel in Schwerin und hat einen Eilantrag gegen ein entsprechendes Verbot eingereicht.
Im Schloss Cecilienhof kamen die Außenminister der G 8-Staaten, also der wichtigsten acht Industrienationen, zusammen. Sie sollten das G 8-Gipfeltreffen, das vom 6.
Henri Kramer sinniert über Sinn und Unsinn von Ministertreffen wie gestern
Freudig blökend sprangen die zwölf Zwergschafe aus dem Transporter und machten sich sogleich über das lang aufgeschossene Gras her. In diesem Jahr setzt Petra Hermann, Inhaberin des Göhlsdorfer „Koboldshofes“, die genügsamen Tiere zum zweiten Mal auf der Wiese am Fuße des Winzerbergs ein.
Morgen feiert die Gangster-Komödie „Bringt mir Kröte“ Premiere
Als Polizeikommissar verhindert der 22-jährige Daniel Stange Ausschreitungen bei Demonstrationen
Ein Tag G 8: Wie Potsdamer, Politiker, Demonstranten und Polizisten das Außenminister-Treffen erlebten
G-8-Außenminister bereiten Gipfel vor / Offene Fragen zur Zukunft des Kosovo
Die „Frankfurter Rundschau“ erscheint seit kurzem in einem kleineren Format. Der Präsident der Akademie der Künste, Klaus Staeck, ist ein alter Abonnent und hat sie für uns gelesen. Seine Meinung: Ungewohnt, handlich und zu seiner Beruhigung so links wie immer.
Beim G-8-Gipfel berichtet das ZDF aus einem gläsernen Studio und führt mit dem NDR die Weltregie.
Deutschland lässt nicht locker im Bemühen um konkrete Vereinbarungen der führenden Industrieländer für mehr Klimaschutz. Konflikte mit den USA sollen vor dem G-8-Gipfel geklärt werden.
Berlin - Die Forderung nach einer schärferen Kontrolle von spekulativen Hedgefonds und Beteiligungsfirmen wird lauter. Im Vorfeld des G-8-Gipfels in Heiligendamm bekräftigte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Mittwoch seinen Appell an die Bundesregierung, sich international für mehr Transparenz und Aufsicht der Finanzinvestoren einzusetzen.
Wissenschaftler aus Industrie- und Schwellenländern appellieren an den G-8-Gipfel