zum Hauptinhalt
Thema

G8

Angesichts der zahlreichen Brandanschläge auf Fahrzeuge sieht Innensenator Ehrhart Körting (SPD) eine Gefahr für die gesamte Stadt. „Die heimtückischen Anschläge geschehen in der Nacht und überall“, sagte Körting gestern im Roten Rathaus, „wir können nicht darauf vertrauen, dass nur bestimmte Bereiche betroffen sind.

Von Frank Jansen

Mehr Transparenz, mehr Experten: Konkurrenz für Google und Wikipedia

Von Markus Ehrenberg

Berlins Linksradikale, Katholiken und Grüne wollen gemeinsam zum Protest gegen das Treffen der G-8-Staatschefs an die Ostsee reisen

Von Hannes Heine

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die deutsche Wirtschaft ermuntert, mehr in Afrika zu investieren und damit zum Aufschwung des schwarzen Kontinents beizutragen.

Das Bundeskriminalamt hat Einwände gegen die Einrichtung einer Protestverbots-Zone rund um den Sicherheitszaun von Heiligendamm zurückgewiesen. Das Recht auf friedliche Demonstrationen sei gewahrt, so Ziercke.

MONTAG, 21. MAI: Der Flüchtlingsrat Berlin will gegen die Verschärfungen im Zuwanderungsgesetz protestieren – ab 16 Uhr von der SPD-Parteizentrale in der Stresemannstraße zur CDU-Zentrale.

Zur Berichterstattung über den bevorstehenden G-8–Gipfel Auf der Seite 2 vom 16. Mai wird endlich einmal deutlich gezeigt, dass sich die Mehrheit der „großen acht“ in Bezug auf Afrika bisher hauptsächlich aufs Reden und Versprechen beschränkt hat.

Berlin - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Harald Ringstorff (SPD) hat mit Blick auf den G-8-Gipfel in seinem Land an Demonstranten wie Sicherheitskräfte appelliert, „Augenmaß und Gelassenheit“ zu bewahren. „Man muss nicht bei jeder Ordnungswidrigkeit einschreiten.

In Kreuzberg trainierten G-8-Gegner am Sonnabend friedliche Blockaden. Doch auch die Serie von Brandanschlägen reißt nicht ab

Von
  • Sandra Dassler
  • Jörn Hasselmann

MONTAG, 21. MAI Am Montag gibt es die nächste linke Demo : Der Flüchtlingsrat Berlin will gegen die Verschärfungen im Zuwanderungsgesetz protestieren.

Der G-8-Gipfel in Heiligendamm erhitzt seit Monaten die Gemüter. Zehntausende Polizisten bereiten sich auf mögliche Störungen des Gipfeltreffens vor. Aber auch die Gegner wollen vorbereitet sein. Ein Video vom Blockade-Training im Görlitzer Park in Berlin.

Berlin - Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat die Erwartungen auf eine schnelle Einigung der G-8-Staaten bei der Regulierung von Hedge-Fonds gebremst. „Keiner hat je angekündigt, dass wir dieses Brett zu Ende gebohrt haben werden, auch in Heiligendamm nicht“, sagte Steinbrück beim Treffen der G-8-Finanzminister in Petzow bei Potsdam.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })