
"Überhartes Eingreifen": Eine Berliner Hundertschaft soll nach Angaben von Gipfelgegnern vorerst nicht mehr zum Einsatz kommen. Die Polizei dementierte.

"Überhartes Eingreifen": Eine Berliner Hundertschaft soll nach Angaben von Gipfelgegnern vorerst nicht mehr zum Einsatz kommen. Die Polizei dementierte.
Bundeskanzlerin Merkel fordert soziale Mindeststandards für die Schwellenländer.
Erneut hat in Kreuzberg ein Auto gebrannt. Unbekannte Täter setzten in der Nacht zum Dienstag einen Mercedes in Flammen.
Nach einer friedlichen Kundgebung am Rostocker Stadthafen ist es bei den Anti-G-8-Protesten auch in der Nacht bis auf wenige Ausnahmen ruhig geblieben. Die Polizei will jetzt mehr Präsenz zeigen.

Nach den Rostocker Krawallen zum G8-Gipfel drängen Politiker der Koalition auf ein schärferes Vorgehen gegen gewalttätige Demonstranten. Unions-Abgeordnete bringen den Einsatz der Anti-Terror-Einheit GSG 9 ins Gespräch.
Prinz Asfa-Wossen Asserate las in Potsdam
Schwielowsee · Caputh - Auch in Caputh werden zum G 8-Gipfel in Heiligendamm die Kirchenglocken acht Minuten läuten. Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Mecklenburgs, der EvangelischeEntwicklungsdienst und der Hilfsdienst „Brot für die Welt“ haben den Aufruf zum Glockenläuten gestartet, dem inzwischen zahlreiche Kirchengemeinden in Deutschland, darunter auch in der Region Teltow, gefolgt sind.
Im schwarzen Block von Rostock waren nicht nur Deutsche, sondern auch viele Ausländer. Aus welchen Ländern stammen diese linksautonomen Gewalttäter?
Bereits 2500 Journalisten in Heiligendamm angereist
Wie friedliche Berliner in Rostock demonstrieren – und dabei Opfer der Gewalt wurden
Hillary Clinton hat derzeit bei den Demokraten die besten Umfragewerte – Hauptthema aller ist der Irak
Die Rechtsextremen haben für den 7. Juni eine Kundgebung angemeldet.
"Ich glaube an Gott. Ich bin calvinistisch-protestantisch erzogen worden", sagte Herbert Grönemeyer vor einem Konzert in Stuttgart.
Wurfgeschosse gespickt mit Rasierklingen – die Polizei ist konfrontiert mit neuer Dimension von Gewalt. Was für Schlüsse ziehen die Sicherheitsbehörden aus den Gewalttaten vom Wochenende?

Nach den Gewaltsexzessen vom Wochenende hält die Debatte um die Polizeitaktik gegenüber G-8-Kritikern an. Nun soll offenbar eine massive Polizeipräsenz weitere Protestzüge absichern.

Berlins Polizeipräsident Dieter Glietsch weist einen Bericht des Tagespiegel zurück, wonach ein bayerischer Einsatzleiter während der Krawalle in Rostock ersetzt wurde.

Er rechnet heute noch in D-Mark und sagt, der Osten sei das neue Bochum. Außerdem in diesem Interview: Herbert Grönemeyer dichtet eine Hymne an Berlin.

Nach den schweren Krawallen in Rostock haben mehrere Politiker gefordert, potenzielle Gewalttäter in bestimmten Fällen in Unterbindungsgewahrsam zu nehmen. Eine Demonstration vor der Rostocker Ausländerbehörde verlief am Vormittag friedlich.
Kurz vor Beginn des G-8-Gipfels in Heiligendamm hat China einen eigenen Klimaschutzplan vorgestellt. Das Dokument ist nicht gerade wegweisend - die wirtschaftlichen Interessen behalten Priorität.
Café-Betreiber Carl Ziegner erlebte mit mehreren hundert Potsdamern die G8-Demo in Rostock
NPD veranstaltet nach Demoverbot in Schwerin Spontankundgebungen in Brandenburg und Berlin
Teltow - Glockenläuten zum G8-Gipfel: „Acht Minuten für Gerechtigkeit“ heißt die Aktion, an der sich auch die Kirchen der Region Teltow beteiligen. Während sich vom 6.
158 Berliner Beamte verletzt / Brandenburg mit drei Hundertschaften vor Ort
Erderwärmung und Afrika, schön und gut, aber vorrangig geht’s bei G8 um Interessen
Das Für und Wider der Globalisierung steht ab Mittwoch beim protestantischen Großtreffen in Köln im Blickpunkt
Ein Deutscher hat in Thailand ein Dorf für Aidswaisen gebaut. Heute kommt ein Film darüber ins Kino
Berlin - Unmittelbar vor dem G-8-Gipfel hat der russische Präsident Wladimir Putin vor den Folgen des geplanten US-Raketenschilds für die internationale Sicherheit gewarnt und eine massive Aufrüstung seines Landes angekündigt. Die „Möglichkeit zur Entfesselung eines nuklearen Konflikts“ werde durch das Abwehrsystem größer, sagte Putin dem „Spiegel“.
Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag will Ecuador die Aufmerksamkeit der Industrieländer beim G-8-Gipfel in Heiligendamm auf sich ziehen: Die Regierung schlägt vor, ein Erdölfeld inmitten des Amazonas nicht zu erschließen. Erdöl ist der wichtigste Devisenbringer des südamerikanischen Landes.
Der Klimaberater von Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt für ein größeres Verständnis für die USA und hofft, dass der G-8-Gipfel keinen Rückschlag bringt
Angela Merkel hat zum G-8-Gipfel in Heiligendamm auch die fünf wichtigsten Schwellenländer (G 5) und fünf afrikanische Staatschefs eingeladen – der exklusive Kreis will Gesprächsbereitschaft zeigen
Mehr Sonne und höhere Temperaturen verändern die deutsche Weinkultur. Schon wachsen hierzulande Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Der Riesling dagegen schwitzt sich zu Tode. Ein Weinklimabericht zum G 8-Gipfel.
Der G-8-Gipfel soll endlich einen Durchbruch für die Welthandelsrunde bringen, fordert Ex-Daimler-Vorstand Manfred Gentz
Frankreichs Ex-Staatspräsident Valéry Giscard d’Estaing über Sinn und Unsinn der Weltwirtschaftsgipfel
Wieder eine Premiere:Der 32. Weltwirtschaftsgipfel findet 2006 zum ersten Mal in Russland statt.
Zur Berichterstattung über den G-8-Gipfel Die Entwicklungshilfe soll erhöht werden. Entwicklungshilfe ist doch ein Fass ohne Boden.
Prominenz: UN-Generalsekretär Kofi Annan spricht während des G-8-Gipfels in Gleneagles in Schottland mit dem Sänger der irischen Rockband U2, Bono (links), und dem Musiker und Afrika-Aktivisten Bob Geldof (rechts). Der Gipfel verabschiedete den zweiten Aktionsplan für Afrika, der in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Wirtschaft konkrete Hilfen der G-8-Staaten beschreibt.
Innensenator spricht von „vorbereiteter Aktion“
Zur Berichterstattung über den G-8-Gipfel Es ist sicher ein schwieriger Spagat, zwischen demonstrativ vorgetragener Meinungsfreiheit und gewollter Randale den richtigen Weg zu finden. Der G-8-Gipfel ist auch eine Herausforderung an unser demokratisches System.
In Genuakommt es 2001 zur Katastrophe: Zehntausende demonstrierten damals gegen das Treffen. Bei heftigen Krawallen kommt ein Demonstrant ums Leben.

Grünen-Fraktionschef Kuhn über die Amerika-Politik der Kanzlerin und die Erfolgschancen des G-8-Gipfels
öffnet in neuem Tab oder Fenster