TIRANA .An Bord der Boeing "August Euler" wird der Krieg für die achtzehn Berichterstatter immer realer.
Hilfsorganisationen
GENF / BRÜSSEL .Die katastrophale Flüchtlingssituation auf dem Balkan spitzt sich immer dramatischer zu: Seit dem Beginn der NATO-Luftschläge Mitte der vergangenen Woche gegen die Bundesrepublik Jugoslawien haben rund 110 000 Albaner panikartig ihre Heimat Kosovo verlassen.
BERLIN .Mazedonien hat die Europäische Union offiziell um humanitäre Hilfe bei der Versorgung der Kosovo-Flüchtlinge und um Wirtschaftshilfe gebeten.
ZILTENDORF ."Hier hilft das Rote Kreuz", steht an einigen Gartentüren.
BERLIN .Stundenlang feierten in der Silvesternacht Hunderttausende auf den Straßen Berlins den Jahreswechsel.
PARIS/BERLIN (an./AP).
Nach der Naturkatastrophe durch den Hurrikan "Mitch", ist am Freitag immer mehr Hilfe aus dem Ausland in den Unglücksgebieten eingetroffen.In Tegucigalpa, der Hauptstadt von Honduras, versuchte die mexikanische Armeebrigade mit Hilfe von Spürhunden Überlebende oder Tote aus Bergen von Schlamm und Geröll zu bergen.
TEGUCIGALPA/BONN (Tsp).Die verheerenden Unwetter in Mittelamerika haben mehr Todesopfer gefordert als bisher angenommen.
MIAMI ."Ich habe Erdbeben, Dürren, zwei Kriege und schwere Stürme erlebt," sagt Nicaraguas Kardinal Miguel Obando y Bravo, "aber das ist unzweifelhaft das Schlimmste, das ich je gesehen habe.
JEMBER .Papayas und Mangos wachsen wild zwischen den Kanälen, die sich durch die tiefgrünen Reisfelder, die Reihen mit Mais und die gelben Tabakfelder ziehen.
PEKING/STUTTGART (maa).Einen sofortigen Lieferstopp für Mercedes-Fahrzeuge der S-Klasse nach Nordkorea forderte der Dachverband Kritischer Aktionäre Daimler-Benz am Dienstag.
MÜNCHEN .Der Ball ist rund, wissen die Fußballweisen.
Wenn es Morgen wird, geht das Mädchen seine Brüder auf dem Lager wecken, wo sie die Nacht bei der letzten Beute verbracht haben: aus dem Müll aufgesammeltes Papier, Büchsen, Flaschen.In der Hütte der Eltern waschen sich die Halbwüchsigen, dann laufen sie in die Stadt hinunter, wo die Roma-Kinder, dank der Inititative der belgischen Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen", seit kurzem die Schule besuchen dürfen.
Schon drei Minuten nach der Unglücksnachricht kümmerten sich die ersten professionellen Helfer um die Überlebenden im entgleisten ICE.Ein Rettungswagen war zufällig in der Nähe gewesen.
Val Kilmer, US-Schauspieler und "Batman"-Darsteller, hat eine Ladung von Hilfsgütern nach Irak begleitet.Eine von der privaten Hilfsorganisation AmeriCares gescharterte Boing 707 mit rund 41 Tonnen Nahrungsmitteln und Medikamenten an Bord traf am Dienstag in der Hauptstadt Bagdad ein.
Kostenfrei für alle Autofahrer BERLIN (ADN).Die Autoversicherer haben gegenüber dem Bundesverkehrsminister ihr Angebot bekräftigt, den Betrieb der Notrufsäulen an den deutschen Autobahnen zu übernehmen.
Clintons Reise zum Schwarzen Kontinent hat handfeste wirtschaftliche Interessen untermauertVON WOLFGANG KUNATHDas Weiße Haus hatte eine längst vergessene historische Reminiszenz ausgegraben.Nicht Jimmy Carter war der erste amtierende US-Präsident, der - 1978 - afrikanischen Boden betrat, sondern Franklin Delano Roosevelt.
Rund 900 Unfälle in nur drei Stunden / BVG-Busse als "Wärmestube" für die FahrgästeVON WERNER SCHMIDT BERLIN.Eisregen hat gestern nachmittag den öffentlichen Verkehr auf den Straßen der Stadt für mehrere Stunden lahmgelegt.
AB-Maßnahmen werden nicht verlängert / Stasi-Beauftragter sucht NotfinanzierungVON LARS VON TÖRNE BERLIN.Werden Besucher des Stasi-Museums in der Normannenstraße bald vor verschlossenen Türen stehen, weil niemand mehr dort arbeitet, der sie durch die ehemalige MfS-Zentrale führen kann?
Somalia: 150 000 Menschen vom Hochwasser betroffen / Hilfe bis zum Juli nötigVON WOLFGANG KUNATH NAIROBI.Ist die Ansammlung von Hütten inmitten der grünen Steppe da unten schon Somalia?
Beirat verständigt sich auf Vergabe der SpendengelderPOTSDAM (thm).Spendengelder sollen nach einer Bank- und Einzelfallprüfung hochwassergeschädigten Betrieben und Landwirtschaftsunternehmen der Oderregion zugute kommen.
Bundestag dankt allen Helfern für Einsatz an der Oder / Herzog besucht Katastrophengebiet BONN/POTSDAM (sks/thm).Die Hochwasseropfer an der Oder sollen Bundeshilfen in Höhe von mindestens 500 Millionen DM erhalten.
Rebellen und UNO über Notversorgung einig Nairobi(Tsp).Hunderttausende Flüchtlinge, die im Osten Zaires unter Nahrungsmangel und Seuchen leiden, können auf baldige Hilfe hoffen.
Kinkel will UNO einschalten / Mobutu verläßt die Schweiz / Tutsi verkünden Waffenruhe / Vorwürfe gegen Ruanda (tsp) Mehrere hundert burundische Flüchtlinge sind nach UNO-Informationen beim Versuch der Rückkehr in ihre Heimatdörfer in der Nähe des Transitlagers Gatumba umgebracht worden.In Nairobi werden die Staatschefs von Äthiopien, Kamerun, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda an diesem Dienstag die Lage in dem ostzairischen Kriegsgebiet erörtern.