zum Hauptinhalt
Thema

Hilfsorganisationen

GENF / BRÜSSEL .Die katastrophale Flüchtlingssituation auf dem Balkan spitzt sich immer dramatischer zu: Seit dem Beginn der NATO-Luftschläge Mitte der vergangenen Woche gegen die Bundesrepublik Jugoslawien haben rund 110 000 Albaner panikartig ihre Heimat Kosovo verlassen.

Von Thomas Gack

Nach der Naturkatastrophe durch den Hurrikan "Mitch", ist am Freitag immer mehr Hilfe aus dem Ausland in den Unglücksgebieten eingetroffen.In Tegucigalpa, der Hauptstadt von Honduras, versuchte die mexikanische Armeebrigade mit Hilfe von Spürhunden Überlebende oder Tote aus Bergen von Schlamm und Geröll zu bergen.

MIAMI ."Ich habe Erdbeben, Dürren, zwei Kriege und schwere Stürme erlebt," sagt Nicaraguas Kardinal Miguel Obando y Bravo, "aber das ist unzweifelhaft das Schlimmste, das ich je gesehen habe.

Von Rita Neubauer

PEKING/STUTTGART (maa).Einen sofortigen Lieferstopp für Mercedes-Fahrzeuge der S-Klasse nach Nordkorea forderte der Dachverband Kritischer Aktionäre Daimler-Benz am Dienstag.

Wenn es Morgen wird, geht das Mädchen seine Brüder auf dem Lager wecken, wo sie die Nacht bei der letzten Beute verbracht haben: aus dem Müll aufgesammeltes Papier, Büchsen, Flaschen.In der Hütte der Eltern waschen sich die Halbwüchsigen, dann laufen sie in die Stadt hinunter, wo die Roma-Kinder, dank der Inititative der belgischen Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen", seit kurzem die Schule besuchen dürfen.

Schon drei Minuten nach der Unglücksnachricht kümmerten sich die ersten professionellen Helfer um die Überlebenden im entgleisten ICE.Ein Rettungswagen war zufällig in der Nähe gewesen.

Von Uta von Arnim

Val Kilmer, US-Schauspieler und "Batman"-Darsteller, hat eine Ladung von Hilfsgütern nach Irak begleitet.Eine von der privaten Hilfsorganisation AmeriCares gescharterte Boing 707 mit rund 41 Tonnen Nahrungsmitteln und Medikamenten an Bord traf am Dienstag in der Hauptstadt Bagdad ein.

Clintons Reise zum Schwarzen Kontinent hat handfeste wirtschaftliche Interessen untermauertVON WOLFGANG KUNATHDas Weiße Haus hatte eine längst vergessene historische Reminiszenz ausgegraben.Nicht Jimmy Carter war der erste amtierende US-Präsident, der - 1978 - afrikanischen Boden betrat, sondern Franklin Delano Roosevelt.

AB-Maßnahmen werden nicht verlängert / Stasi-Beauftragter sucht NotfinanzierungVON LARS VON TÖRNE BERLIN.Werden Besucher des Stasi-Museums in der Normannenstraße bald vor verschlossenen Türen stehen, weil niemand mehr dort arbeitet, der sie durch die ehemalige MfS-Zentrale führen kann?

Somalia: 150 000 Menschen vom Hochwasser betroffen / Hilfe bis zum Juli nötigVON WOLFGANG KUNATH NAIROBI.Ist die Ansammlung von Hütten inmitten der grünen Steppe da unten schon Somalia?

Beirat verständigt sich auf Vergabe der SpendengelderPOTSDAM (thm).Spendengelder sollen nach einer Bank- und Einzelfallprüfung hochwassergeschädigten Betrieben und Landwirtschaftsunternehmen der Oderregion zugute kommen.

Kinkel will UNO einschalten / Mobutu verläßt die Schweiz / Tutsi verkünden Waffenruhe / Vorwürfe gegen Ruanda (tsp) Mehrere hundert burundische Flüchtlinge sind nach UNO-Informationen beim Versuch der Rückkehr in ihre Heimatdörfer in der Nähe des Transitlagers Gatumba umgebracht worden.In Nairobi werden die Staatschefs von Äthiopien, Kamerun, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda an diesem Dienstag die Lage in dem ostzairischen Kriegsgebiet erörtern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })