zum Hauptinhalt
Thema

Hilfsorganisationen

Gefährlich unterernährt. Unicef und anderen Hilfsorganisation wie Save the Children zufolge sind hunderte Kinder in Ost-Ghouta in Lebensgefahr.

Bomben statt Lebensmittel: Ost-Ghouta ist seit Jahren von syrischen Regimetruppen abgeriegelt. Jetzt wird die Lage vor allem für Kinder lebensbedrohlich - die Menschen verzweifeln.

Von
  • Christian Böhme
  • Muhamad Abdi

Potsdam/Kloster Lehnin - Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) hat am Freitagabend den beiden Feuerwehrleuten aus Kloster Lehnin, die im September bei einem Einsatz auf der Autobahn 2 ums Leben gekommen sind, posthum mit dem Ehrenzeichen im Brandschutz in Gold geehrt. Insgesamt hat der Minister bei der Veranstaltung in Potsdam 81 Brandenburger und Brandenburgerinnen für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.

Schwätzkampagne. Bo Dietl will bei der Wahl am 7. November das New Yorker Rathaus erobern.

Er pöbelt, er prahlt, er protzt, er flucht – der ehemalige Polizist Bo Dietl will so Bürgermeister von New York werden. Schließlich hat ihm sein Vorbild Trump bewiesen, dass man in den USA so Wahlen gewinnt.

Von Lukas Hermsmeier
Traumatisierendes Erlebnis: Beim Elbe-Hochwasser 2013 stand die Altstadt von Meißen in Sachsen meterhoch unter Wasser.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Katastrophenforschungsstelle an der Freien Universität Berlin untersuchen die gesellschaftlichen Ursachen von Katastrophen und das menschliche Verhalten in Krisensituationen – seit mehr als 30 Jahren.

Die syrischen Flüchtlinge Mohammed und Abdulazak während einer Wahlkampfveranstaltung von Bundeskanzlerin Merkel.

Die Debatte über künftige Asylpolitik wird heftiger. Es geht um Grenzkontrollen und die Frage, ob Geflüchtete ihre Familien auf Dauer nicht nachholen dürfen.

Von Andrea Dernbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })