zum Hauptinhalt
Thema

Kalifornien

Das Anwesen von Megaupload-Betreiber Kim Schmitz.

Eine Studie belegt: Arme Menschen halten sich mehr an ethische Prinzipien und Gesetze – Wohlhabende lügen und betrügen mehr. Laut der Studie haben reiche Menschen ein positiveres Verhältnis zur Gier entwickelt.

Von Andreas Oswald
Die Bronteser nennen ihre Pistazienfelder „Loci“ (Orte). Die Früchte werden dort noch mit der Hand geerntet.

Pistazien stecken in Pasteten, Salaten, Desserts... Die Nüsse sind eigentlich Früchte, und sie haben das ganze Jahr über Saison. Ein Besuch im sizilianischen Anbaugebiet.

Von Inge Ahrens
Rollbrettfahrer auf dem Alexanderplatz, irgendwann in den achtziger Jahren. Angesichts wachsender Popularität des zunächst als West-Mode geächteten Sports wurden auch in der DDR Skateboards produziert – seltsamerweise im VEB Schokoladenverarbeitung Wernigerode.

Rollbrettfahrer, so nannten sich die Skater in der DDR. Die Doku-Fiction „This Ain’t California“ in der Perspektive-Reihe erinnert an diese Subkultur.

Von Torsten Körner

Eine stabile Zweidrittel-Mehrheit ist für die Todesstrafe. Sie wird nicht abgeschafft, aber immer seltener vollstreckt.

Von Christoph von Marschall

Solche dynamischen Wissenschaftler wie Wolfgang Gries sollte man klonen und vervielfältigen können. Zurück aus dem Silicon Valley landete er jetzt in Adlershof im nagelneuen Zentrum für Mikrosysteme und Materialien, in dem er alles findet, was er für seine Geschäftsidee mit Hochleistungslasern braucht: preiswerte Büros, Konferenzräume und sogar einen „Reinraum“.

Foto: AFP

Die Nachricht hatte im Oktober 2010 für Schlagzeilen gesorgt: Die Firma Geron in Kalifornien hatte erstmals eine Therapie, die auf embryonalen Stammzellen (ES-Zellen) basiert, an einem Menschen getestet. Ziel war es, dem verletzten Rückenmark von Patienten zu helfen, neue Nerven aussprossen zu lassen und sich wieder zu verbinden.

Von Kai Kupferschmidt

SamiamFans weltweit, aber der Kühlschrank meist leer. Also lösten sich Samiam zur Jahrtausendwende auf und fuhren heim nach Kalifornien.

Der ehemalige Apple-Chef starb am Mittwoch mit 56 Jahren in Kalifornien. Er war der Vater von iPhone, iMac, iPad, iPod und iTunes. Das kreative Genie verhalf Apple zurück zum Erfolg und hinterlässt seinem Nachfolger Tim Cook mächtige Fußstapfen. 

Von Atila Altun

Der ehemalige Apple-Chef starb am Mittwoch mit 56 Jahren in Kalifornien. Er war der Vater von iPhone, iMac, iPad, iPod und iTunes. Das kreative Genie verhalf Apple zurück zum Erfolg und hinterlässt seinem Nachfolger Tim Cook mächtige Fußstapfen. 

Von Atila Altun
Beladen. Am schlimmsten geht es auch in Chicago denen, die schon vor der Krise wenig hatten.

Kein Job, kein Geld, keine Wohnung. Die Zahl derer in den USA, die zu wenig haben um zu leben, ist hoch wie nie. Hilfsorganisationen kümmern sich – aber Besserung ist nicht in Sicht. Ein Abend in den Straßen von Chicago.

Von Moritz Honert

Bläser! Streicher! Chöre! Die kanadische Songwriterin Feist erweitert ihren Folk-Pop auf „Metals“ zum Breitwand-Panorama.

Von Nadine Lange
US-Präsident Barack Obama sieht in der europäischen Schuldenkrise eine Gefahr für die Weltwirtschaft.

US-Präsident Obama prangert das Krisenmanagement der Europäer an: Nach der Finanzkrise hätten es die EU-Staaten versäumt, ihr Bankensystem in Ordnung zu bringen. In Washington konnte am Montag ein staatlicher Finanzkollaps vorerst abgewendet werden.

Zusammen lernen. Werden Jungen und Mädchen gemeinsam unterrichtet, sind ihre Ergebnisse nicht schlechter, als wenn sie in getrennten Klassen lernen. Das gilt auch für naturwissenschaftliche Fächer. Foto: mauritius images

Umfangreiche Analyse zeigt: Getrennter Unterricht für Jungen und Mädchen bringt nicht mehr Lernerfolg

Von Adelheid Müller-Lissner

Öffentlicher Nahverkehr liegt in den USA im Trend – aus ökologischen und ökonomischen Gründen. Siemens profitiert davon

Von Corinna Visser

Los Angeles - Mindestens 1,4 Millionen Haushalte in den US-Bundesstaaten Kalifornien und Arizona sowie im benachbarten Mexiko sind seit Donnerstag ohne Strom. Ampeln fielen aus, Aufzüge blieben stecken, Flüge wurden gestrichen, in einem Atomkraftwerk schalteten sich zwei Reaktoren automatisch ab.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })