zum Hauptinhalt
Thema

Kalifornien

Terminator

Erlösung in der Zeitschleife: Im vierten "Terminator" kämpft Christian Bale gegen Maschinen. In einer düsteren Nach-9/11-Szenerie ruft der Film nach Helden - auch schon in Vorausschau auf das nächste Sequel.

Im Keller seines Hauses hat Christian Berkel sich einen Lebenstraum verwirklicht. Er hat ein Kino bauen lassen, in schwarzen und scharlachroten Farben. "Ich sehe gerne Filme", sagt er, "aber eigentlich bin ich jemand, der lieber macht als guckt." Im ZDF spielt er den "Kriminalisten" und für Tarantino den Franzosen.

Von Katja Hübner

Ein Militärjet der US-Luftwaffe ist am Donnerstag über Kalifornien abgestürzt. Der Unfall habe sich während eines Testflugs 14 Kilometer nördlich des „Edwards“-Luftwaffenstützpunktes ereignet, berichtete die „Los Angeles Times“.

Nein, Jürgen Klinsmann will sich nicht klammheimlich verdrücken. Deshalb tritt er bei Günther Jauch im Fernsehen auf - und erzählt, wie toll er München auch ohne das Traineramt beim FC Bayern findet.

Von Sebastian Krass

Die schweren Buschbrände in Kalifornien haben bislang 30.000 Menschen aus ihren Häusern vertrieben; weitere 20.000 Einwohner wurden am Samstag aufgerufen, sich für eine mögliche Flucht zu rüsten. Jetzt bedroht der Feuersturm Tausende von Villen.

Feuersturm in Kalifornien: Angetrieben von heftigen Winden hat sich ein Buschbrand im Hinterland der Küstenstadt Santa Barbara in rasendem Tempo ausgebreitet. 2000 Häuser mussten evakuiert werden.

US-Präsident Barack Obama hat der Bevölkerung zusätzliche Vorsorgemaßnahmen empfohlen. Betroffene Schulen sollten geschlossen werden.

Drei bestätigte Fälle: Nachdem sich zunächst bei einem Mann aus Regensburg der Virus-Verdacht bestätigt hatte, berichtet das Robert-Koch-Institut nun von zwei weiteren Fällen in Bayern und in Hamburg. Außerdem ist in Texas der erste Mensch außerhalb Mexikos an dem neuen Virus gestorben.

Schweinegrippe

Die Zahl der Grippe-Infizierten nimmt rund um den Globus zu. Auch in Deutschland gibt es Verdachtsfälle. Gouverneur Schwarzenegger verhängt den Notstand in Kalifornien - US-Präsident Obama will 1,5 Milliarden Dollar für den Kampf gegen die Seuche.

Das in Mexiko grassierende gefährliche Schweinegrippenvirus hat auch Menschen in den USA infiziert. Kaliforniens Gouverneur Schwarzenegger ließ alle Schulen und Universitäten schließen. Im Nachbarland sind bereits 60 Menschen an der Epidemie gestorben.

FIFA inspiziert Olympiastadion Berlin

DFB und Fifa träumen davon, dass das Berliner Olympiastadion bei der Frauen-WM 2011 ausverkauft ist. Schon jetzt werben viele ehemalige Nationalspielerinnen um Fans.

Menschen verlieren ihre Arbeit, leben in Zelten, denken an Flucht: Der Abschwung der Wirtschaft hat Hoffnungen zerstört – und neue Kräfte geweckt. Im Vorfeld des G-20-Gipfels berichten acht Auslandskorrespondenten aus ihren Ländern.

Zeltstadt

"Tent City", Zeltstadt in Sacramento – hier landen Menschen, die Haus und Hof verloren haben. Wie vor 80 Jahren, als die "Great Depression" Tausende nach Kalifornien trieb. Doch heute sind es keine Arbeiter und Bauern, die hier Zuflucht suchen.

Von Rita Neubauer

Bei einem Flugzeugabsturz im US-Bundesstaat Montana sind am Sonntagnachmittag 14 Menschen getötet worden - darunter auch mehrere Kinder. In Japan kamen bei einem weiteren Flugzeugunglück zwei Menschen ums Leben.

Der italienische Fußball schreibt zurzeit keine besonders guten Nachrichten, und selbst die guten Nachrichten sind in Wirklichkeit gar keine. Stefan Hermanns über den Niedergang einer großen Fußballnation.

Von Stefan Hermanns

Die Langzeitbelastung durch Ozon in der Atemluft erhöht die Gefahr, an einem Lungenleiden zu sterben. Das ergab eine große Langzeitstudie von Forschern der Universität von Kalifornien in Berkeley.

Er zählt zu den besten Köchen Brandenburgs, aber die Thüringer Klöße isst er immer noch am liebsten „bei Mutti“: „Ich habe nie gelernt, wie man die macht“, erzählt Torsten Voigt und lacht. Kaum zu glauben: Schließlich hat der 36-jährige gebürtige Erfurter im Hotel „Erfurter Hof“ in der thüringischen Landeshauptstadt kochen gelernt.

Beckham

Das wochenlange Tauziehen um David Beckham hat offenbar ein Ende. Möglicherweise kann der englische Fußballstar, der bei Los Angeles Galaxy unter Vertrag steht, Ende diesen Jahres ganz zum AC Mailand wechseln.

Lobo

Die Cebit in Hannover will mit dem Trendthema "Webciety" abbilden, wie das Internet die Gesellschaft verändert. Doch die großen Namen - wie Facebook, Xing und Google - bleiben auf der Messe fast unsichtbar.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })