zum Hauptinhalt
Thema

Kalifornien

rockefeller

Er nannte sich "Clark Rockefeller" und die Amerikaner nahmen ihn in die höchsten Kreise auf. Seit den Nachrichten über den Hochstapler ist in seinem Heimatort Bergen die Hölle los. Ein Besuch

Rockefeller

Der unter Mordverdacht stehende Mann, der sich in den USA als Clark Rockefeller ausgibt, ist offenbar ein Deutscher. Die Polizei von Los Angeles ist sich sicher, dass der mutmaßliche Mörder aus Bayern kommt. Nur "Rockefeller" sieht das anders.

Dunkelblauer Trainingsanzug, weiße Turnschuhe – der Mann, der am Sonntagabend durch die muffigen Kellergänge des Erfurter Steigerwaldstadions zum Bus des FC Bayern München eilte, sah zwar aus wie Jürgen Klinsmann, aber war er es auch wirklich? Jener Jürgen Klinsmann, der noch vor zwei Jahren in Anzughose und Hemd als Nationaltrainer die Fußball-Nationalmannschaft durch das WM-Sommermärchen dirigiert hatte und dann wieder zurück nach Kalifornien gezogen war, ist kurz vor dem Start der Fußball-Bundesliga nicht zu besichtigen.

Von Claus Vetter

Enthusiasmus als Lebensform: In seiner Autobiographie "POPism“ erinnert sich Andy Warhol an die sechziger Jahre. Zum 80. Geburtstag des 1987 verstorbenen Künstlers erscheint dass Buch erstmals auf Deutsch.

Von Christian Schröder
Kalifornien

Seit Tagen kämpfen in Kalifornien tausende Feuerwehrleute gegen die Flammen, die bereits eine Fläche von mehr als 130 Quadratkilometern vernichtet haben. Nun sind die Waldbrände in der Nähe des Yosemite-Nationalparks fast zur Hälfte unter Kontrolle.

DIE GENE LASSEN WÜRMER ALTERN Dass Zellen auch unabhängig von äußeren Einflüssen altern, haben US-Forscher jetzt an Fadenwürmern gezeigt. Stuart Kim und seine Kollegen von der Stanford Universität in Kalifornien haben gemessen, wie sich die Aktivitäten der Gene des Fadenwurms Caenorhabditis elegans während seiner zweiwöchigen Lebensdauer verändern.

Genetik

Was hält manche länger jung als andere? Diese Frage ist so alt wie die Menschheit. Forscher sagen: Der Lebensstil hat Einfluss auf das Erbgut - und damit auf den Alterungsprozess jedes Einzelnen.

US-Kreditkrise

Nachdem am Wochenende zwei weitere Banken der US-Kreditkrise zum Opfer gefallen sind, hat der US-Kongress Milliardenhilfen für betroffene Banken verabschiedet. Kritiker sehen in dem Beschluss einen Freibrief für "unverantwortliche" Kreditgeber.

Mathematik

US-Forscher finden unter sieben Millionen Schülern keine Unterschiede. Dennoch scheint es in der westlichen Welt noch immer das Vorurteil zu geben, dass Frauen ein Problem mit Zahlen haben.

Kalifornien

Berlin und das Saarland sind abgebrannt - zumindest flächenmäßig. Die Bilanz der Waldbrände in Kalifornien ist erschreckend. Und für dieses Jahr gibt es noch lange keine Entwarnung.

Obama

Beide Präsidentschaftskandidaten umwerben die Hispanics, die größte Minderheit der USA. Die ersten Unterschiede zeichnen sich zwischen Obama und McCain ab.

Von Christoph von Marschall
Kalifornien 080709

Trotz der Erfolge gegen die Buschbrände in Kalifornien hält die Zerstörungswut des Großfeuers an. In der Nähe von Sacramento sind am Mittwoch mindestens 40 Häuser abgebrannt. Bisher ist eine Fläche doppelt so groß wie Berlin den Flammen zum Opfer gefallen.

Kalifornien, Feuerwehr

Ein Heer von Feuerwehrleuten hat weiter Fortschritte im Kampf gegen die verheerenden Wald- und Buschbrände in Kalifornien erzielt. Das vor über zwei Wochen ausgebrochene Feuer in dem Küstenort Big Sur ist nun zu knapp 20 Prozent unter Kontrolle.

Waldbrände in Kalifornien

Es sind die gleichen Bilder wie in jedem Jahr: Riesige Gebiete Kaliforniens brennen. Geschützt werden aber nur die Städte, die Wälder bleiben sich selbst überlassen.

Von Roland Knauer
Kalifornien

Seit Wochen wüten verheerende Waldbrände in Kalifornien. Die Bewohner der Gegend um Big Sur und Santa Barbara sind hin und her gerissen zwischen Flucht und weiterer Bewachung ihres Besitzes. Die Feuerwehr wird der Lage kaum Herr.

Waldbrand Kalifornien

Die seit zwei Wochen in Kalifornien wütenden Waldbrände bedrohen jetzt auch eine beliebte Touristenstadt im Norden des US-Bundesstaates. Mehrere Luxushotels in Big Sur, knapp 200 Kilometer südlich von San Francisco, mussten bereits am Donnerstag evakuiert werden.

1400 Brände fressen sich durch Kalifornien – die Behörden haben 19 000 Feuerwehrleute zusammengezogen. Mit erstem Erfolg

Von Rita Neubauer
Waldbrände in Kalifornien

Die Wald- und Buschbrände in Kalifornien toben unvermindert weiter: Immer mehr Bezirke werden zum Notstandsgebiet ausgerufen - auch beliebte Urlaubsziele sind von den Flammen bedroht. Angesichts des baldigen Nationalfeiertags hat Gouverneur Schwarzenegger nun eine besondere Bitte an die Kalifornier.

Waldbrände in Nordkalifornien

US-Präsident George W. Bush hat wegen der schweren Feuer in Kalifornien den Notstand ausgerufen. Bisher haben die Feuerwehrleute noch keinen der Brände unter Kontrolle bringen können.

Waldbrände in Kalifornien

Mehr als tausend Feuer wüten in den Wäldern Nordkaliforniens. Gouverneur Schwarzenegger hat die Nachbarstaaten um Hilfe gerufen. Schon am Wochenende könnten die Brände noch schlimmer werden. Meteorologen kündigen gefährliche Blitze an.

Der Managementforscher Wolfgang Jenewein über die Revolution beim DFB, die Unterschiede zwischen Klinsmann und Löw und Italiens Problem mit dem Energiehaushalt

Löw rennt

Sein Schwager ist Horst Heldt, der Manager des VfB Stuttgart. Managementforscher Wolfgang Jenewein weiß also, worüber redet. Wir sprachen mit ihm über die Revolution beim DFB, die Unterschiede von Klinsmann und Löw und Italiens Problem mit dem Energiehaushalt

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })