im Borderline-Express
Kalifornien
Die Berliner Unis sollten enger kooperieren. Der Wettbewerb braucht neue Regeln Von Dieter Lenzen
Die Integration soll bis 2009 dauern
Drei Amerikaner vietnamesischer Abstammung sind von einem Gericht in Hanoi wegen nicht genehmer politischer Aktivitäten zu jeweils 15 Monaten Haft verurteilt worden.
Der Pharmakonzern Bayer hat weitere Integrationsmaßnahmen für Schering beschlossen und gibt seinen Forschungsaktivitäten eine neue Struktur.
Der Republikaner Arnold Schwarzenegger hat nach US-Medienberichten die Gouverneurswahlen im US-Bundesstaat Kalifornien gewonnen. Der "Gouvernator" punktet mit der Abgrenzung von George W. Bush.
Wegen Problemen mit den elektronischen Wahlmaschinen bei den Kongresswahlen in den USA sind die Öffnungszeiten der Wahllokale in mindestens zwei Bundestaaten verlängert worden.
Bei den Kongresswahlen in den USA entscheiden die Wähler über die Machtverhältnisse für die letzten beiden Jahre der Präsidentschaft von George W. Bush. Die Wahl gilt als Stimmungstest für Bush und seine Irak-Politik.
Virginia hat kein Klima für den Weinbau. Im Sommer zu schwül, im Herbst zu frostig. Da hilft Geduld - und die richtige Rebe.
Im Zusammenhang mit den verheerenden Buschbränden in Kalifornien droht dem mutmaßlichen Brandstifter möglicherweise die Todesstrafe. Die Staatsanwaltschaft fordert in jedem Fall mindestens lebenslange Haft.
Es gibt noch Republikaner, die Wahlen gewinnen können. Arnold Schwarzenegger, Gouverneur von Kalifornien, hat acht Tage vor der Entscheidung sogar 18 Prozentpunkte Vorsprung vor dem demokratischen Herausforderer Phil Angelides.
Nicht einmal Europa hält sich an die Klimavereinbarungen: Der Schutz der Atmosphäre erfordert längst neue Prioritäten
In Kalifornien brennt das Land
Bei Buschbränden im US-Bundesstaat Kalifornien sind vier Feuerwehrmänner ums Leben gekommen. Ein weiterer wurde durch das von einem Brandstifter gelegte Feuer schwer verletzt.
Bei Buschbränden südlich von Palm Springs im US-Bundesstaat Kalifornien sind vier Feuerwehrmänner ums Leben gekommen. Das Feuer wurde vermutlich absichtlich gelegt.
Arnold Schwarzenegger überlegt sich dieser Tage genau, mit wem er sich blicken lässt. Auftritte mit den Filmstars George Clooney und Danny DeVito schmücken den Wahlkampf des früheren Action-Helden, der am 7. November als Gouverneur von Kalifornien bestätigt werden will.
Der dreihundertmillionste US-Bürger ist geboren. Aber wo? Und wie sieht er aus?
San Francisco gewinnt Strom aus Tierkot. Berliner Stadtreinigung prüft Pilotversuch
Hat jemand geglaubt, der Hype um die „New Economy“ sei vorbei, nachdem sich Millionen Anleger weltweit die Finger verbrannt haben? Fünf Jahre nach der Talfahrt der Börsen lässt sich mit der Spekulation auf einen weiteren Internetboom wieder prächtig Geld verdienen.
In der Affäre um die Bespitzelung von Journalisten und Aufsichtsratsmitgliedern des Computerkonzerns Hewlett-Packard müssen sich zwei ehemalige ranghohe Manager vor Gericht verantworten.
Darf eine Internetsuchmaschine komplette Bücher ohne Einwilligung des betreffenden Verlags ins Netz stellen? Mit dem auf der Frankfurter Buchmesse vorgestellten Suchprojekt "volltextsuche-online" (VTO) könnten schwelende Rechtsstreitigkeiten beigelegt werden.
US-Präsident Bush zeigt sich empört über die angeblichen Eskapaden seines Parteikollegen Mark Foley. Dieser soll anzügliche E-Mails an minderjährige Praktikanten im US-Kongress geschickt haben.
Fußballer zu Filmstars: Im Theater am Potsdamer Platz wurde gestern Abend die Premiere von Sönke Wortmanns WM-Dokumentation gefeiert
Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat ein in den USA einzigartiges Gesetz zur Reduzierung der Treibhausgase in Kraft gesetzt. Damit sollen die Emissionen bis 2020 um 25 Prozent sinken.
Wegen sich ausbreitender Waldbrände nahe Los Angeles sollen hunderte Menschen evakuiert werden. Angefacht von starken Winden breitet sich das Feuer in Richtung der Wohngegenden von Lockwood Valley im Landkreis Ventura County aus.
Seine süßen Späße dürften einem US-Dealer schließlich sauer aufgestoßen sein: Weil er Süßigkeiten und Getränke mit Marihuana versetzte, muss er für fast sechs Jahre ins Gefängnis.
Im Kampf gegen die Erderwärmung gibt es nur unausgereifte Ideen
Diese Woche auf Platz 64 mit „Half The Perfect World“
Mit einer weltweit einzigartigen Musterklage will Kalifornien sechs große Autokonzerne für die Klimaerwärmung zur Rechenschaft ziehen. Zu den Beklagten gehört auch die US-Tochter des Daimler-Chrysler-Konzerns.
Die US-Luftwaffe testet synthetischen Treibstoff aus Kohle, Gas und Biomasse – das Verfahren wurde 1925 in Deutschland entwickelt
Astrophysiker aus der ganzen Welt diskutieren derzeit über die Entstehung von Galaxien
Für die Mehrheit an der Berliner Klingeltonfirma zahlt der US-Medienkonzern 148 Millionen Euro
Viele Helfer leiden immer noch unter den Folgen des Einsatzes am 11. September
„The Voice in Concert" geht ins dritte Jahr. Die beliebte Veranstaltungsreihe des Nikolaisaals bietet einmal monatlich aufregende und ungewöhnliche Stimmen aus Jazz, Soul, Pop, Blues und anderes mehr.
Ein in Vietnam festgenommener US-Menschenrechtler ist in einen Hungerstreik für seine Freilassung getreten. Ihm wird vorgeworfen einen Anschlag geplant zu haben.
Zum Tod des Schauspielers Glenn Ford
Stacy Ann Ferguson ist in Kalifornien (USA) geboren, 31 Jahre alt und Mitglied der Band Black Eyed Peas, die mehr als 15 Millionen Platten verkauft hat. Heute bringt sie ihre erste Solo-Single auf den Markt : „London Bridge“ .
Zehn Jahre nach dem Tod der sechsjährigen US-Schönheitskönigin JonBenet Ramsey ist die Suche nach ihrem Mörder wieder offen. Die Staatsanwaltschaft verzichtete auf eine Anklage gegen den Hauptverdächtigen.
Die Fields-Medaille ist die höchste Ehrung für einen Mathematiker. Grigori Perelman hat sie abgelehnt
Der Zweifel hatte Marion Jones schon lange überholt. Auch wenn die amerikanische Sprinterin bislang noch keine positive Dopingprobe abgegeben hatte, so war doch ihre Glaubwürdigkeit auf der Strecke geblieben.