Astronomen haben eine massive Sternenexplosion beobachtet. Es war die bisher hellste, die jemals gesehen wurde. Die Wissenschaftler haben auch schon einen neuen Kandidaten für eine Supernova entdeckt - in unserer Milchstraße.
Kalifornien
Der britische Komponist Brian Ferneyhough ist bei einem Festakt in den Münchner Kammerspielen mit dem internationalen Siemens-Musikpreis geehrt worden.
13 Jahre lang betrieb Deborah Jeane Palfrey von Kalifornien aus einen speziellen Service "zur Erfüllung erotischer Fantasien" für Kunden in Washington. Jetzt zittern Promis und Politiker vor ihren Enthüllungen.
Ein brennender Tanklaster hat im US-Bundesstaat Kalifornien zum Einbruch einer der wichtigsten Verbindungsstraßen geführt. Durch das Feuer schmolz der Beton einer nahe gelegenen Brückenauffahrt.
Stationen einer ungewöhnlichen Karriere
Der Gouverneur von Kalifornien über seine Art zu regieren, den Umweltschutz und das globale Klima – und über seine Devise: stark, groß und trotzdem sauber
Suchmaschine ist wertvollste Marke der Welt
Der Internet-Riese Google Inc. hat im ersten Quartal 2007 dank einer starken weltweiten Expansion seinen Gewinn um 69 Prozent gesteigert. Demnächst will er für 3,1 Milliarden Dollar den Online-Anzeigenvermittler DoubleClick kaufen.
Die Familie des Todesschützen von Blacksburg steht unter dem Schutz der US-Behörden. Unterdessen stellte sich ein Trittbrettfahrer, der in Kalifornien einen weiteren Amoklauf angedroht hatte.
Nach einer Amoklaufdrohung in Nordkalifornien sucht die Polizei ein 28-jährigen bewaffneten Mann. Insgesamt 22.000 Schüler wurden im Bezirk Yuba County vorsorglich nach Hause geschickt.
Eröffnung des „Education Abroad Programms“ der Universität Potsdam im Al Globe
Trotz des harten Wettbewerbs hat Intel seine Gewinne im ersten Quartal deutlich erhöhen können. Das Unternehmen verdiente 19 Prozent mehr als im Vorjahresvergleich, wobei der Umsatz leicht rückläufig war.
Er habe das Gefühl, ausgebrannt zu sein . Er habe nicht die Energie, diese Aufgabe mit der gleichen Power weiterzuführen.
Golfrekord mit 102 Jahren: Eine rüstige Golferin in Kalifornien hat mit nur einem Schlag ihren Ball in das 91 Meter entfernte Loch befördert.
In einem Seniorenheim im Süden Kaliforniens sollen nach Personalkürzungen unhaltbare Zustände herrschen. So habe die Familie eines 90-Jährigen den Greis mit einer Ratte im Mund vorgefunden.
Der „Terminator“ meldet sich zurück. Im Alter von 89 Jahren will US-Milliardär Kirk Kerkorian noch einmal ins große Geschäft einsteigen.
Das legendäre sprechende Auto, das David Hasselhoff in der US-Fernsehserie "Knight Rider" zur Seite stand, steht zum Verkauf. Umgerechnet 112.000 Euro soll der schwarze Pontiac Trans Am kosten.
Der Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick ist tot. Er starb im Alter von 85 Jahren in seiner kalifornischen Wahlheimat Palo Alto. Bekannt wurde er vor allem durch sein Werk "Anleitung zum Unglücklichsein".
Umweltverbände sprechen von einer historischen Entscheidung: Der Oberste Gerichtshof der USA hat in einem Richtung weisenden Urteil zur Klimapolitik die Bush-Regierung in die Schranken verwiesen.
Er ist klein und drahtig und doch strahlt Thorsten Poschwatta keine Hektik, sondern Ruhe aus. Die braucht er auch, denn der 45-Jährige hat den wohl bisher wichtigsten Job seiner Karriere vor sich: Er koordiniert einen der umstrittensten Einsätze in der Geschichte der Bundeswehr.
US-Forscherin glaubt, in infizierten Nervenzellen einen krankmachenden Erreger gefunden zu haben
Bayer Schering kauft von Novartis ein Produktionswerk in Kalifornien. Damit sichert der deutsche Pharma-Marktführer die Produktion des Multiple-Sklerose-Mittels Betaferon.
Die USA machen vor, was in Deutschland schwer fällt: Selbst Gemeinden entwerfen eigene Regeln zum Nichtraucherschutz, die Zahl der Nikotinsüchtigen ist stark gesunken, die Debatte so gut wie beendet. Rauchen ist inzwischen gar zum Karriererisiko geworden.
Klaus Wowereit besucht Arnold Schwarzenegger – und wirbt bei Hollywoods Filmindustrie für Berlin
40 Jahre Städtepartnerschaft: Klaus Wowereit wirbt in L. A. für Berlin Die Stadt hat viele Freunde – und gestern lud Arnold Schwarzenegger ein
Südöstlich von Los Angeles haben von starken Windböen angefachte Brände Hunderte Menschen in die Flucht geschlagen. Etwa 800 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen an.
Thomas Haas hat beim ATP-Masters-Turnier in Indian Wells die dritte Runde erreicht. Topfavorit Roger Federer unterlag in seinem Auftaktmatch völlig überraschend dem Argentinier Guillermo Canas.
Der US-Dirigent Carl St. Clair unterzeichnet an diesem Montag seinen Vertrag als neuer Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin. Er wird sein Amt in der Spielzeit 2008/2009 aufnehmen.
Darmstädter suchen Partnerhochschule und wollen Hauptstadtbüro einrichten
Ernest Gallo starb 97-jährig in Kalifornien Heute aus London & Bombay
Berlin-Brandenburgische Akademie: Es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen Gentechnik und Pflanzenzüchtung
Im Kampf ums Präsidentenamt schrumpft der Vorsprung von Hillary Clinton gegenüber Barack Obama
Berlins Regierender wirbt in Los Angeles für Berlin
Die Skandale des Bürgermeisters von San Francisco
Den US-Justizbehörden ist ein groß angelegter Schlag gegen ein mexikanisches Drogenkartell gelungen. Dabei wurden 400 Verdächtige festgenommen und rund 18 Tonnen Marihuana, Kokain und andere Betäubungsmittel beschlagnahmt.
In Kalifornien gibt es keine Probleme, weil es hier keine geben kann. Das wusste schon Albert Hammond, als er 1972 seine Ballade „It never rains in California“ schrieb, in der ein im Sonnenstaat Gestrandeter sich nicht eingestehen will, dass auch hier nicht Milch und Honig fließen.
Der Berliner Jens Voigt hat die Kalifornien-Radrundfahrt auf Platz zwei beendet. Bei der zweiten Auflage der Tour musste er sich nach acht Renntagen nur Levi Leipheimer geschlagen geben.
Mit der Euphorie um Second Life entstehen virtuelle Millionenvermögen. Doch wie viele können gewinnen? Wann platzt die Illusion?
Erbgutanalysen geben neue Einblicke
Der amerikanische Computerkonzern Hewlett-Packard hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 wegen eines sehr guten PC- und Druckergeschäfts seinen Gewinn stark erhöht.