
Mit KI manipulierte Videos spielten nicht zuletzt im US-Wahlkampf eine Rolle. Eine juristische Studie untersucht, wie Deutschland und die EU rechtlich auf Deepfakes vorbereitet sind.
Mit KI manipulierte Videos spielten nicht zuletzt im US-Wahlkampf eine Rolle. Eine juristische Studie untersucht, wie Deutschland und die EU rechtlich auf Deepfakes vorbereitet sind.
US-Medien kürten ihn schon am Morgen deutscher Zeit zum Sieger. Nun steht fest: Trump hat die entscheidenden Swing States gegen Kamala Harris gewonnen.
Trumps zweite Amtszeit wird sich von der ersten dramatisch unterscheiden. Ob es der EU gelingt, die Beziehung zu den USA erfolgreich zu gestalten, wird davon abhängen, wie sie sich als Partner verkauft.
Krieg in Gaza, das Verhältnis zu Israel und der Konflikt mit Iran: Im Nahen Osten stehen die USA vor einigen Herausforderungen. Aber ist die Region für die Supermacht noch von Interesse?
David McAllister, der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, warnt nach dem Triumph des republikanischen Kandidaten vor den Folgen eines Diktatfriedens für die Ukraine.
Die Menschen in den USA wollten einen Wandel. Warum Kamala Harris nicht dafür stehen konnte und welche Rolle Identitätspolitik dabei spielt. Drei Experten geben Antworten.
Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Der Republikaner hat sich deutlich gegen Kamala Harris durchgesetzt. Was halten die Berlinerinnen und Berliner davon? Wir haben nachgefragt.
Amerika hat gewählt: Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Auf welche Politik sich das Land und die Welt jetzt einstellen müssen – von Migration bis Klimaschutz.
Der frühere deutsche Botschafter in den USA warnt vor einer Politik des erhobenen Zeigefingers und empfiehlt eine baldige Einladung des künftigen US-Präsidenten nach Deutschland.
Das Rennen zwischen der Demokratin Kamala Harris und ihrem republikanischen Rivalen ist entschieden, Donald Trump wird wieder Präsident werden. Impressionen aus den USA.
Es gibt keinen Zweifel mehr: Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Wie ihm das gelingen konnte, analysieren Experten.
Trumps fast feststehender Sieg wird laut dem CDU-Außenpolitiker weitreichende Folgen haben. Es werde schwerer, Russlands Krieg gegen die Ukraine und Europas Sicherheitsordnung zu stoppen
Ernüchterung bei den US-Wahlpartys in Berlin: Die meisten Menschen waren gekommen, um den Sieg von Kamala Harris zu feiern. Doch es kam anders.
Es ist ein deutlicher Wahlsieg für Donald Trump in den USA. Das ist kein Grund zur Panik. Aber ein Alarmsignal, auch für die deutsche Sozialdemokratie.
Donald Trump oder Kamala Harris? Es sind lange, dunkle Stunden vor dem Fernseher. An Schlaf ist nicht zu denken. Dann hat CNN hat die ersten Prognosen. Es wird ernst.
Kamala Harris und Donald Trump lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um das Weiße Haus. Was bedeutet ein Sieg des Republikaners für Deutschland und Europa? Seien Sie heute um 12 Uhr bei unserem Online-Event mit dabei!
Kein weiter so: Das war und ist Trumps Hauptbotschaft. Er verspricht den Wandel, will Amerika wieder groß machen. Change – das trifft einen Nerv.
Donald Trump hat in der Wahlnacht zu einer Party nach West Palm Beach (Florida) eingeladen. Wer nicht dabei sein kann, trifft sich anderswo – um den Republikaner zu bejubeln.
Stand jetzt sieht es nach einem Wahlsieg für Donald Trump aus. Wer in der Nacht geschlafen hat, kann im Protokoll die wichtigsten Wendungen der letzten Stunden nachlesen.
In der Wahlnacht melden sich auch viele Hollywoodstars und Künstler in den Sozialen Medien zu Wort. Dabei zeigen sie ihre „I Voted“-Sticker und rufen ihre Fans zur Wahl auf.
Zerrissene Shirts und Trump-Selfies aus dem Football-Stadion. Die Republikaner setzen in der heißen Phase des US-Wahlkampfs auf Promis, Milliardäre und sogar einen Kennedy-Spross.
Der texanische Professor Jeremi Suri erklärt, wie Gewalt den Wahlkampf beeinflusst hat und welche Risiken er je nach Wahlausgang sieht.
Bei Wahlen in Deutschland gibt es nach Schließung der Wahllokale Prognosen und Hochrechnungen. Aber wie sieht es damit in den Vereinigten Staaten aus?
Um Inhalte ging es in diesem Wahlkampf kaum. Doch wer künftig im Weißen Haus sitzen wird, muss vieles angehen. Von der Inflation bis zur Ukraine: Ein Überblick der wichtigsten Aufgaben.
Dienstagnacht wird die US-Wahl von deutschen TV-Sendern live übertragen. Wir verraten, wann genau Sie wo einschalten können und welche Livestreams sich auf YouTube lohnen.
Gerade in den Swing States spielen Gewerkschaften eine große Rolle. Traditionell unterstützen sie die Demokraten. Doch zuletzt wanderten viele Mitglieder ins Trump-Lager ab. Ihre Stimmen können das knappe Rennen entscheiden.
Auf den letzten Metern werben zahlreiche Stars öffentlich für Kamala Harris. Darunter ein Promi-Republikaner und eine schwangere Oscar-Preisträgerin, die Haustür-Wahlkampf betreibt.
Sieben Swing States ohne klare Tendenz für Demokraten oder Republikaner werden in den USA die Wahl entscheiden. Welche Bundesstaaten sind das? Und was bewegt ihre Bewohner?
Der Ausgang der heutigen Präsidentschaftswahlen in den USA beeinflusst die künftige Energie- und Klimapolitik national und damit auch global maßgeblich. Was ist von Kamala Harris, was von Donald Trump zu erwarten?
In einem kleinen Ort in New Hampshire liegt schon seit kurz nach Mitternacht das Wahlergebnis vor. Das hat vor allem historische Gründe.
80 Millionen Menschen haben bei der letzten Präsidentschaftswahl nicht gewählt. Doch anstatt sich mit den Problemen dieser Menschen zu befassen, kämpfen beide Kandidaten um die kleine Zahl der Unentschlossenen.
Prognosen traut sich bei diesem Kopf-an-Kopf-Rennen ums Präsidentenamt in den USA niemand mehr zu. Werden die Frauen bei dieser Schicksalswahl Geschichte schreiben?
Bei den US-Wahlen 2016 und 2020 wurde Trump von den Meinungsforschern unterbewertet. Als Grund wurde das Phänomen der „hidden Trump voters“ genannt, die ihre Präferenz bei Umfragen verleugnen. Kann das wieder passieren?
In der Hauptstadtregion leben mehr als 21.000 US-Bürger. Viele von ihnen sind gespannt, wer die Präsidentschaftswahl gewinnt.
Am 5. November wird in den Vereinigten Staaten ein neuer Präsident gewählt – oder eine Präsidentin. Das sind die fünf interessantesten Adressen für die Wahlnacht.
Mit ihren letzten Botschaften wollen Kandidaten noch unentschiedene Wählerinnen und Wähler erreichen. Trump nutzt die große Bühne einmal mehr für die Verbreitung von Gewaltfantasien.
Kamala Harris und Donald Trump können sich über die Unterstützung zahlreicher Stars freuen. Talkmasterin Oprah Winfrey und Podcaster Joe Rogan haben klare Empfehlungen ausgesprochen.
Kamala Harris bestreitet ihre letzte Kundgebung vor der Wahl in Philadelphia im wichtigsten Swing State Pennsylvania. Was sind ihre Botschaften? Wer ist noch dabei? Ein Kurz-Check zu einem langen Abend.
Während seiner ersten Präsidentschaft versuchte Donald Trump, unabhängige Forschung einzuschränken – und auf ihr basierende Politik. Damals war er schlecht vorbereitet. Heute ist das anders.
Am 5. November wählen die US-Amerikaner: Donald Trump oder Kamala Harris. Wer darf an der Wahl teilnehmen, und wann ist mit Ergebnissen zu rechnen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster