zum Hauptinhalt
Thema

Marine Le Pen

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass Verbitterung eine schlechte Ratgeberin ist. Unser Kolumnist Helmut Schümann weiß jetzt, warum Frauke Petry, Lutz Bachmann und all die anderen Deppen so drauf sind, wie sie sind.

Von Helmut Schümann
Französische Kampfjets im Einsatz gegen Stellungen der Terrormiliz IS

In Brüssel gilt weiter die höchste Terrorwarnstufe. Die USA rechnen mit weiteren Anschlägen. Frankreichs Präsident Hollande sucht mehr Verbündete. Wie kann eine Anti-IS-Allianz aussehen?

Von
  • Claudia von Salzen
  • Matthias Thibaut
  • Christian Tretbar
  • Ulrike Scheffer
Tagesspiegel-Kolumnistin Pascale Hugues liest und diskutiert im Tagesspiegel-Salon.

Die heutigen Migranten träumen nicht mehr von Frankreich - sie widerlegen damit einen berühmten Satz von Thomas Jefferson

Von Pascale Hugues
Die Vorsitzende des rechtsextremen Front National, Marine Le Pen.

Der rechtsextreme französische Front National (FN) startet eine Kampagne gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP). Sollte der FN die Präsidentschaftswahlen 2017 gewinnen, würde das Abkommen nicht überleben, warnt Front-National-Chefin Marine Le Pen.

Frankreichs Staatschef François Hollande (Mitte).

An diesem Dienstag kommt Staatschef François Hollande zu den deutsch-französischen Regierungskonsultationen nach Berlin. Zu Hause muss er mit ansehen, wie seine Sozialisten politisch unter die Räder geraten. Hollande selbst trägt die Verantwortung für diese Entwicklung. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
Die Krise geht weiter über Griechenland hinaus.

Schon oft steckte die EU in einer Krise. Bislang ging immer alles gut aus. Doch jetzt ist die Lage bedrohlicher denn je. Europa steht akut vor der Frage, ob es in seiner heutigen Form überlebt. Ein Essay.

Christoph von Marschall
Ein Essay von Christoph von Marschall
Erfolg bei den Départementswahlen: Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy.

Nicolas Sarkozy hält sich für den einzigen Politiker in Frankreich, welcher der Front-National-Chefin Marine Le Pen das Wasser reichen kann. Seit der ersten Runde der Départementswahl darf er sich bestätigt fühlen. Nun droht aber ein gefährlicher rhetorischer Überbietungswettbewerb zwischen dem Ex-Präsidenten und Marine Le Pen. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
Front-National-Chefin Marine Le Pen

In der ersten Runde der Départementswahl in Frankreich haben die Wähler der Front-National-Chefin Marine Le Pen einen Dämpfer erteilt. Doch sie bleibt eine Gefahr für Frankreich - weil Politiker wie Nicolas Sarkozy längst ihre Parolen übernommen haben. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })