zum Hauptinhalt
Thema

Marine Le Pen

Der Vorsitzende der 5-Sterne-Bewegung, Luigi Di Maio, trifft nach seinem Erfolg bei der italienischen Parlamentswahl zur Pressekonferenz ein.

Nach dem monatelangen Warten auf eine Regierung in Berlin kommt nun das Bangen, welche Parteien sich Italien mit welchen Zielen zusammen finden werden. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi hat ein Mitte-rechts-Bündnis geschmiedet, das bei der Wahl am Sonntag vorn liegen könnte.

In der EU löst die Wahlkampagne des früheren italienischen Regierungschefs Berlusconi Sorge aus. Der 81-Jährige wildert im Revier der Populisten und macht zweifelhafte Steuersenkungsversprechen

Von Albrecht Meier
Die FN-Chefin Marine Le Pen am Samstag in Brachay im Nordosten Frankreichs.

Marine Le Pen, die Chefin von Frankreichs Front National, ist angeschlagen. Aber sie will sich nicht von der Parteispitze verdrängen lassen.

Von
  • Albrecht Meier
  • Tanja Kuchenbecker
Demnächst im Parlament. Marine Le Pen – hier im Europäischen Parlament – ist in die französische Nationalversammlung gewählt worden.

Präsidentin ist sie nicht geworden, aber Marine Le Pen wird weiter für Aufregung sorgen: Frankreich-Korrespondentin Tanja Kuchenbecker stellt im Tagesspiegel-Salon ihr Buch über die Chefin des Front National vor.

Von Dorothee Nolte
EU-Ratschef Donald Tusk.

Nachdem in den ersten Monaten des Jahres die Furcht vor einem Durchmarsch der Rechtspopulisten grassierte, soll das bevorstehende EU-Spitzentreffen in Brüssel wieder ein normaler "Arbeitsgipfel" werden.

Von Albrecht Meier
Plötzlich erfolgreich. Der Schriftsteller Norman Ohler.

Einen Roman wollte er schreiben. Am Ende aber erschien ein Sachbuch über Hitler-Deutschland, die Nazis und die Drogen. Es wurde zum internationalen Bestseller – und der Berliner Schriftsteller Norman Ohler betrat eine neue Welt.

Von Kai Müller
Die FN-Vorsitzende Marine Le Pen am Sonntagabend in ihrem Wahlkreis in Hénin-Beaumont.

Der rechtsextreme Front National wird bei der Parlamentswahl sein Minimalziel - die Bildung einer Fraktion - wohl verfehlen. Jetzt wird Kritik am Kurs der Partei laut.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })