
Microsoft preist sein Tablet Surface Pro 3 als vollwertigen Notebook-Ersatz an. Das allerdings hat seinen Preis.

Microsoft preist sein Tablet Surface Pro 3 als vollwertigen Notebook-Ersatz an. Das allerdings hat seinen Preis.
In New York hat die Polizei 71 Menschen wegen Besitz, Herstellung und Verbreitung von Kinderpornografie festgenommen. Unter den Verdächtigen sind auch Polizisten - und der Trainer eines Kinder-Baseballteams.

Volles Haus, ständig Lärm: Noch blüht das Geschäft mit den Ferienwohnungen. In zwei Jahren soll damit Schluss sein, dann greift das so genannte Zweckentfremdungsverbot. Wird das der Stadt gut tun?

Justus Frantz hat die klassische Musik in Deutschland populär gemacht. Heute wird er 70 Jahre alt.

Der US-Rapper Jay-Z wird Opfer einer plötzlichen Prügelattacke im Fahrstuhl - es ist ausgerechnet seine Schwägerin Solange Knowles, die in New York über ihn herfällt.

Politische Demonstrationen besucht Martin Sheen gern – da gibt’s was zu lachen. Seine Filme dagegen findet er meist schrecklich. Und um Martin Luther King anzusprechen, war er zu schüchtern.

Conchita Wurst errang einen symbolischen Sieg für Toleranz und Emanzipation in Europa. Und für Vielfalt. Das Spiel der Geschlechter wirft einen Streit in der Wissenschaft auf. Ist Geschlecht angeboren oder anerzogen?

Lutz Bertling, Chef der Zugsparte von Bombardier, erklärt im Interview, wo er sein Unternehmen im Rennen um den Großauftrag für die Berliner S-Bahn sieht - und macht ein Versprechen.

London: Keine Stadt ist derart begehrt bei Reichen, Armen, Urlaubern und Zuwanderern, wie die britische Hauptstadt. Keine Stadt der Welt hat so viele Milliardäre. Warum das für Einheimische eine große Belastung ist und wie sie damit umgehen.

Äußerungen der Fed-Chefin Janet Yellen sowie Putins gaben den Märkten in New York und Tokio etwas Auftrieb, Technologiewerte sanken aber. Der Dax notiert am Donnerstagmorgen vor dem Zinsentscheid der EZB vorbörslich uneinheitlich.

Thomas Middelhoff soll als Arcandor-Chef den Konzern schwer geschädigt haben – vor Gericht weist er die Vorwürfe empört zurück.

Die Zahlen von Siemens sind durchwachsen. Weitere Unternehmenszahlen sowie der Ukrainekonflikt bestimmen das Klima an den Börsen. Der Dax liegt am Mittwochmorgen vorbörslich etwas im Minus.

Mit dem Octavia Green Line haucht Škoda dem Dreiliterauto neues Leben ein – zumindest fast.

Die Nutzer-Zahlen steigen weniger als gedacht und die bestehenden Kunden bleiben vergleichsweise inaktiv. Die Aktie stürzt auf einen historischen Tiefststand. Bleibt Twitter doch ein Nischen-Anbieter?

Die Nordseeküste macht sich fein: Neue Designhotels zwischen Sylt und Norderney sorgen für den perfekten Nordsee-Urlaub.

Ein neues Bordell in Belgien wird nach dem Kürzel von Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn benannt. Dem 65-Jährigen steht ein Prozess wegen Zuhälterei bevor.

Über Plattformen wie Lieferheld können sich Hungrige ihr Essen online bestellen. Der Konkurrenzkampf ist hart. Die Berliner haben nun frisches Kapital aus den USA eingeworben.

Botox ist ein Nervengift, das Falten scheinbar verschwinden und mit dem sich viel Geld verdienen lässt. Der Hersteller, der US-Konzern Allergan, hat deshalb seinen Preis.

Die „Azores“ zählt zu den betagtesten Musikdampfern auf dem Markt. Sie war schon als DDR-„Traumschiff“ unterwegs.
Hollywood bangt um seine Filmindustrie: Wegen der hohen Kosten werden immer mehr Serien und Filme nicht in Kalifornien gedreht.

Dem chinesischen Wirtschaftswunder geht die Puste aus. Der Ukraine-Konflikt ängstigt Wirtschaft sowie Börsen, deren langfristiger Aufwärtstrend zunehmend gefährdet sein könnte. Der Dax liegt nach den Verlusten vom Vortag am Mittwochmorgen vorbörslich etwas im Plus.

Die deutschen Aktienindizes TecDax und MDax zeigen sich in schlechterer Verfassung als der Leitindex Dax der 30 größten Unternehmen. Die Kurse durchbrachen am Montag wichtige Marken nach unten. Der Dax zeigt sich am Dienstagmorgen nach guten Vorgaben aus New York vorbörslich stabil.

Auf New Yorks Straßen wird gestritten: Dürfen Kutscher weiter ihre Dienste anbieten oder verstößt das gegen den Tierschutz? Ein Verbot könnte weltweit Nachahmer finden.

Der Deutsche Industrie und Handelskammertag (DIHK) ist für die Eurozone zuversichtlich, was das Wachstum angeht. Nach negativen Vorgaben aus New York liegt der Dax am Montagmorgen vorbörslich im Minus.
Für die Enthüllungen rund um den amerikanischen Geheimdienst NSA sind drei Journalisten des Londoner „The Guardian“ mit einem renommierten US-Preis ausgezeichnet worden. Laura Poitras, Glenn Greenwald und Ewen MacAskill erhielten den George-Polk-Award für Journalisten am Freitag in New York. Sie hatten das ihnen von dem Informanten Edward Snowden zugespielte Material veröffentlicht

Die japanische Firma Uniqlo machte in der Tauentzienstraße ihren größten Laden in Europa auf – und die Kunden standen Schlange. Für das Unternehmen ist der Standort Berlin besonders wichtig.

Während die Börsen weltweit deutlich sinken, hat EZB-Chef Mario Draghi seine Bereitschaft zu massiven Wertpapierkäufen bekräftigt. Der Dax lag am Freitagmorgen nach schlechten Vorgaben aus New York und Tokio vorbörslich deutlich im Minus.

Die Schauspielerin Maria Simon hat klare Ansichten: Sich viel mit Geld zu beschäftigen, ist ungesund. Leberwurst ist Massenmord. Und Männer sollen Männer sein.

London plant 236 neue Hochhäuser – die Stadt an der Themse platzt aus allen Nähten. Reiche Chinesen, Russen und Araber wälzen die ganze Stadt vollständig um. Ohne Plan.

Mit 99 Dollar nicht gerade billig, dafür leistungsstärker als die Konkurrenz. Amazon stellt die Streamingbox Fire TV vor und tritt damit gegen AppleTV und Chromecast von Google an.

Die Airline Air Berlin schweigt darüber, warum die Bilanzpressekonferenz des Unternehmens zum zweiten Mal abgesagt wurde. Die arabische Partnergesellschaft Etihad demonstriert dagegen Stärke - und kündigt ein globales Netzwerk an.

Der US-Bundesstaat Colorado erlaubt den freien Verkauf von Marihuana in kleinen Mengen. Die Drogen bringen Steuereinnahmen in Millionenhöhe.

Frederick Douglass ist Sklave – und kennt nicht einmal den Tag seiner Geburt. Er wird zum berühmtesten Schwarzen des 19. Jahrhunderts und berät den US-Präsidenten. Nun lässt ihn der Bestsellerautor Colum McCann als Romanfigur aufleben.

Die langjährige Freundin von Mick Jagger, L'Wren Scott, hat sich nach Angaben der New Yorker Gerichtsmediziner das Leben genommen. Die Autopsie habe Tod durch Erhängen ergeben, heißt es im Untersuchungsbericht.

Die langjährige Freundin des Rolling-Stones-Sängers Mick Jagger ist leblos in ihrer Wohnung in New York aufgefunden worden. Prominente Freunde reagieren bestürzt und Jagger, gerade auf Tour in Australien, ist „geschockt“.

Zu heißer Kaffee, zu kurze Sandwichs, zu viel Fett: In den USA stehen Fastfood-Ketten und andere Lebensmittelhersteller immer wieder wegen skurriler Vorwürfe vor Gericht.

Die Gasexplosion im New Yorker Stadtteil Harlem forderte nun schon acht Menschenleben. Die achte Leiche wurde am Donnerstag Abend geborgen. Fünf Personen werden noch vermisst, 63 sind verletzt. Die Ursache der Explosion ist bis jetzt unklar, das FBI untersucht den Fall.

Die ersten Barren aus den USA und Frankreich lagern bereits in deutschen Tresoren. 2014 sollen deutlich mehr Tonnen Bundesbank-Gold folgen. Billig ist das nicht.

„Windstärke 10“: Das Cuxhavener Wrackmuseum erzählt in der 2000 Quadratmeter großen Ausstellung von den Gefahren der Seefahrt.

Die Krim ein Urlaubstraum, Haiti die "Seele der Karibik", Gedenken in Ruanda? Wie von Krisen geschüttelte Länder um Touristen werben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster