zum Hauptinhalt
Thema

New York

Die meisten Ferienwohnungen Berlins befinden sich in Mitte, Kreuzberg und Neukölln. Am 1. Mai wurde das Zweckentfremdungsverbot erlassen – noch greift es nicht.

Volles Haus, ständig Lärm: Noch blüht das Geschäft mit den Ferienwohnungen. In zwei Jahren soll damit Schluss sein, dann greift das so genannte Zweckentfremdungsverbot. Wird das der Stadt gut tun?

Von Verena Friederike Hasel
Mozart, Beethoven und Co. unters Volk bringen: Das ist seit Jahrzehnten die große Leidenschaft von Justus Frantz.

Justus Frantz hat die klassische Musik in Deutschland populär gemacht. Heute wird er 70 Jahre alt.

Von Frederik Hanssen
Der einzige Brite unter den reichsten Zehn in Großbritannien. Gerald Cavendish Grosvenor, Herzog von Westminster.

London: Keine Stadt ist derart begehrt bei Reichen, Armen, Urlaubern und Zuwanderern, wie die britische Hauptstadt. Keine Stadt der Welt hat so viele Milliardäre. Warum das für Einheimische eine große Belastung ist und wie sie damit umgehen.

Von Matthias Thibaut
Schiff mit Geschichte. Die heutige „Azores“ wurde 1948 als „Stockholm“ in Dienst gestellt und trug seitdem viele Namen.

Die „Azores“ zählt zu den betagtesten Musikdampfern auf dem Markt. Sie war schon als DDR-„Traumschiff“ unterwegs.

Von Gerd W. Seidemann

Für die Enthüllungen rund um den amerikanischen Geheimdienst NSA sind drei Journalisten des Londoner „The Guardian“ mit einem renommierten US-Preis ausgezeichnet worden. Laura Poitras, Glenn Greenwald und Ewen MacAskill erhielten den George-Polk-Award für Journalisten am Freitag in New York. Sie hatten das ihnen von dem Informanten Edward Snowden zugespielte Material veröffentlicht

Chinesen und Araber bauen London um. Die Stadt wird bald kaum noch wiederzuerkennen sein.

London plant 236 neue Hochhäuser – die Stadt an der Themse platzt aus allen Nähten. Reiche Chinesen, Russen und Araber wälzen die ganze Stadt vollständig um. Ohne Plan.

Von Matthias Thibaut
In der Fernbedienung von Amazons Fire HD-Streamingbox befindet sich ein Mikrofon für die Sprachsteuerung.

Mit 99 Dollar nicht gerade billig, dafür leistungsstärker als die Konkurrenz. Amazon stellt die Streamingbox Fire TV vor und tritt damit gegen AppleTV und Chromecast von Google an.

Von Kurt Sagatz
Wie geht es weiter? Air Berlin hält sich bedeckt.

Die Airline Air Berlin schweigt darüber, warum die Bilanzpressekonferenz des Unternehmens zum zweiten Mal abgesagt wurde. Die arabische Partnergesellschaft Etihad demonstriert dagegen Stärke - und kündigt ein globales Netzwerk an.

Von Kevin P. Hoffmann
Als Redner gegen Sklaverei und Rassismus wurde Frederick Douglass berühmt.

Frederick Douglass ist Sklave – und kennt nicht einmal den Tag seiner Geburt. Er wird zum berühmtesten Schwarzen des 19. Jahrhunderts und berät den US-Präsidenten. Nun lässt ihn der Bestsellerautor Colum McCann als Romanfigur aufleben.

Von Susanne Kippenberger
Explosion im New Yorker Stadtteil Harlem

Die Gasexplosion im New Yorker Stadtteil Harlem forderte nun schon acht Menschenleben. Die achte Leiche wurde am Donnerstag Abend geborgen. Fünf Personen werden noch vermisst, 63 sind verletzt. Die Ursache der Explosion ist bis jetzt unklar, das FBI untersucht den Fall.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })