zum Hauptinhalt
Thema

New York

Foto: dpa

Waffennarren haben Rizin-Briefe an New Yorks Bürgermeister Bloomberg und Barack Obama geschickt.

Von Christian Tretbar

Nach der Korrektur in der Vorwoche hat der deutsche Aktienmarkt am Montag fester geschlossen. Marktbeobachter maßen der Entwicklung allerdings nicht allzu große Bedeutung bei, da der Handel wegen fehlender konjunktureller Impulse sowie feiertagsbedingt geschlossener Börsen in London und New York in ruhigen Bahnen lief.

Die Bundesregierung investiert in die Erforschung von Überwachungssystemen, die selbstständig verdächtiges Verhalten erkennen sollen – und Personen quer durch einen Flughafen verfolgen können.

Bereit zum Gesang. Ein Zikadenmännchen ist gerade frisch geschlüpft. Die Larven dieser Zikadenart saugen 17 Jahre lang an Baumwurzeln, ehe sie schlüpfen.

Alle 17 Jahre fallen Zikadenschwärme über die amerikanische Hauptstadt her – das wird laut. Manche finden den Sound schön. Andere tun sich schwer mit Millionen Insekten in der Luft.

Von Christoph von Marschall
Geld auf Knopfdruck von falschen Kreditkarten: So einfach erbeuteten Diebe Millionen.

So geht Bankraub heute: Hacker liefern Daten, mit denen Gangster in einer zentral geplanten Aktion Tausende von Automaten um Millionen erleichtern. Anschließend fotografieren sich die Gangster mit Bündeln von Dollarscheinen.

Von Lars Halter

Fischzucht in Küchen, nachwachsende Stühle – der Berliner Designer Werner Aisslinger zeigt in einer Ausstellung seine Ideen vom Wohnen der Zukunft. Ein Atelierbesuch.

Von Stephan Haselberger

Der Dax hat am Mittwoch seinen jüngsten Abwärtstrend deutlich beschleunigt und so tief wie noch nie in diesem Jahr geschlossen. Er gab um 2,3 Prozent auf 7503 Punkte nach und verzeichnete damit den vierten Verlusttag in Folge.

Präsidententochter, Journalistin, Ehefrau – wie Chelsea Clinton versucht, ihre Rolle zu finden.

Von Christoph von Marschall
Stephanie Jaworski leitet 14 Minuten lang detailliert zum Backen an.

Bisher kriegte er nichts gebacken. Doch beim New York Cheesecake holte sich unser Autor die Hilfe amerikanischer Hausfrauen. Wozu gibt es schließlich Youtube?

Von Jens Mühling
Szene aus "Lego City Undercover".

Ende November 2012 brachte Nintendo die Konsole Wii U auf den Markt. Der Spielenachschub blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. Ändert sich das jetzt? Tagesspiegel Online hat zwei Neuerscheiungen getestet: "Lego City Undercover" und "Toki Tori 2".

Von Achim Fehrenbach

New York - Der US-Immobilienfinanzierer Freddie Mac geht wegen der Manipulation des Referenz-Zinssatzes Libor juristisch gegen mehr als ein Dutzend Banken vor. Verklagt werden unter anderem die Bank of America, JPMorgan Chase sowie die Schweizer Institute UBS und Credit Suisse, wie aus der Mitte März eingereichten Klage hervorgeht.

Im Kampf um die Spitzenposition auf dem Smartphone-Markt fordert Samsung nun Apple auf amerikanischem Boden heraus. In der Nacht zu Freitag stellten die Südkoreaner in New York - und damit Apples ureigenem Revier - das Galaxy S4 vor. Nach der Präsentation konnten die Besucher in der Radio City Music Hall die ersten Geräte ausführlich testen.

In New York präsentiert der südkoreanische Technologiekonzern sein neues Spitzenmodell und fordert damit den Konkurrenten Apple heraus. Das Smartphone zeichnet sich vor allem durch eine Vielzahl von Funktionen aus. Viele Spielereien, wenig Bahnbrechendes - urteilen Experten.

Von Corinna Visser

Der Dax hat am Dienstag den Sprung über die 8000er Marke nicht geschafft. Kurzzeitig sah es danach aus, doch nachdem der Handel in New York schwach eröffnete, kam auch der hiesige Leitindex unter Druck.

Foto: Ingo Wagner, picture-alliance

Das größte Containerschiff der Weltnimmt jetzt auch Passagiere mit. Die 396 Meter lange „Marco Polo“ bietet nach Angaben der französischen Reederei CMA CGM fünf moderne Doppelkabinen in einer Größe von 20 Quadratmetern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })