zum Hauptinhalt
Thema

New York

Cocktail-Kult. Einige Berliner Barkeeper schlagen ihre Würfel inzwischen per Hand, andere schwören auf japanische Maschinen.

Schön kühl: Eiswürfel werden größer und enthalten schon mal Blumen. Eine erfrischende Recherche.

Von Jannis von Oy

Im Grunewald fühlte er sich wie im Horrorfilm. Das war toll, sagt Jared Leto, Rockmusiker und Hollywoodstar. Hier seine Sicht auf die Stadt.

Der Onlinehändler aus New York entlässt mehr als 100 Mitarbeiter in Berlin – und sucht zugleich neue.

Von Marc Röhlig

..., da küssten sie sich zum ersten Mal: zwei New Yorker Singles. Ihr seltsames Experiment scheint auf gutem Weg zu sein. Denn sie wollten wissen, ob aus Freundschaft Liebe werden kann

Von Julia Prosinger
So sieht er aus: BMW stellte am Montag in New York, Peking und London das Elektroauto vor, das in Leipzig gebaut wird.

München ist BMW nicht genug: Sein neues Elektroauto i3 präsentiert der Autohersteller in London, New York und Peking. Ob der Wagen auf dem deutschen Markt überhaupt eine Chance hat, ist fraglich.

Von Henrik Mortsiefer
New Yorks Bürgermeisterkandidat Anthony Weiner

Der Sexskandal um den New Yorker Bürgermeisterkandidaten Anthony Weiner weitet sich aus: Eine Klatsch-Webseite veröffentlichte neue schlüpfrige Fotos und Nachrichten. Weiner gibt die Eskapaden zu - bittet die New Yorker aber weiter um eine zweite Chance.

Kleine Flasche, großes Geld.

Zitrus, Sandelholz, Rhabarber, Patchouli – die Parfümeure haben es auf unsere Nasen abgesehen. Ulrich Lang erklärt die Welt der Düfte.

REGIE:David Cronenberg (2012) DARSTELLER: Robert Pattinson, Juliette Binoche, Paul Giamatti Was wir sehen: Ein Spekulant rollt in einer raumschiffgleichen Limousine durch New York. Obwohl er gerade hunderte Millionen verliert, will er zum Frisör.

Autor Tom Wolfe.

Starautor Tom Wolfe in knapper Badehose am Strand – unvorstellbar! Und doch fährt er immer nach Long Island und schwitzt in Miami Beach. Seine Kinder hassen das.

Von Ulf Lippitz

Arbeitsmarktdaten aus den USA haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag auf Talfahrt geschickt und den Dax unter die Marke von 7900 Punkten gedrückt. Experten werteten die US-Zahlen nahezu einstimmig als klares Signal dafür, dass die Notenbank Fed ihre ultralockere Geldpolitik bald eindämmen wird.

Die Auswahl unserer Autorin

Elisabeth Binder ist Restaurantkritikerin aus Leidenschaft – und ihr Faible für Tsatsiki ist legendär. Von Afrikaplätzchen bis Zitroneneis: Teil VI einer kleinen Serie.

Von Elisabeth Binder

Die Essen & Trinken-Seite feiert zehnten Geburtstag. Zum Jubiläum stellt unsere Redakteurin ihre Favoriten vor. Weitere persönliche Bestenlisten aus der Küche folgen demnächst

Von Susanne Kippenberger
Amerikanische Düsenjäger auf dem Weg zu ihrem Einsatz in Korea.

In nur drei Jahren wird die koreanische Halbinsel verwüstet, Millionen Menschen sterben. Im Juli 1953 kommt es zum Waffenstillstand – doch Frieden gibt es bis heute nicht.

Von Thomas Speckmann
Noble Aufwertung. In der Berliner Friedrichstraße - hier das Kaufhaus Galeries Lafayette - wollen die Anlieger noch enger kooperieren.

Über eine neue Form mittelständischer Standortgemeinschaften aus Immobilieneigentümern und Händlern wird in Berlin seit Jahren diskutiert. CDU und SPD arbeiten noch an Gesetzentwürfen, die Grünen haben ihr Papier schon fertig. Die als Business Improvement Districts (BID) bekannten Modelle heißen bei ihnen „Innovationsbereiche“.

Von Cay Dobberke
Typisch Dubai. Sunny Rahbar studierte in den USA und lebt im Emirat.

In Dubai wächst eine junge Kunstszene heran. Vor allem Frauen prägen das Geschehen. Zum Beispiel Sunny Rahbar von der Third Line. Nun wird die Galerie sogar Gast bei der Art Basel.

Von Ulf Lippitz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })