
Der Markt für Lebensmittel für den Katastrophenfall wird immer vielseitiger. Das trockengefrorene Essen wird immer gesünder. "Sandy", Finanzkrise, Angst vor dem wirtschaftlichen Abstieg - der Boom wird auch ohne Maya-Prophezeihung genährt.

Der Markt für Lebensmittel für den Katastrophenfall wird immer vielseitiger. Das trockengefrorene Essen wird immer gesünder. "Sandy", Finanzkrise, Angst vor dem wirtschaftlichen Abstieg - der Boom wird auch ohne Maya-Prophezeihung genährt.
Das Schulmassaker von Newtown hat die USA schwer erschüttert. Präsident Obama will sich noch am Sonntag mit den Angehörigen der Opfer treffen. Wenige Stunden vor seiner Ankunft gibt es noch einmal große Aufregung wegen eines angeblichen Drohanrufs.

Die New Yorker Met erreicht mit ihren Übertragungen weltweit ein Millionenpublikum – auch am Samstag Abend in Berlin. Ein Besuch in den Kulissen.
Es war der Skandal des Jahres 2011, wochenlang erregten der mächtige Mann und das Zimmermädchen weltweit Aufsehen: Nun hat ein New Yorker Gericht die Affäre Strauss-Kahn ohne großes Tamtam abgeschlossen.
Frankfurt am Main - Bei Börsianern knallen fast schon die Sektkorken. Dabei wird bis Silvester noch zwölf Mal gehandelt.
Endlich einer, der nach Benzin riecht, sagten die Leute und witterten eine Qualifikation dahinter. Eine, die ihm, dem Ex-Motorradrennfahrer helfen sollte, die Traditionsfirma MZ zu retten. Dass er scheiterte, mag Martin Wimmer noch nicht glauben. Er sagt: „Das Rennen ist erst zu Ende, wenn die Flagge fällt“.

Murdoch stellt Tablet-Zeitung „The Daily“ ein.
Gedacht war sie als „Zeitung der Zukunft“, aber schon am 15. Dezember wird „The Daily“ Vergangenheit sein. Die News Corporation stellt zu diesem Termin die Tablet-Zeitung ein.
Aufgewachsen in den USA kamen René Schuster seine deutschen Wurzeln beim Aufbessern des Taschengelds zugute. Der Hang zur mobilen Kommunikation war beim Chef von Telefónica Deutschland schon damals erkennbar.

Bundesweit Nummer Eins unter den Gesprächsrunden im Dritten: Bettina Böttingers „Spielwiese“, der „Kölner Treff“, läuft am Freitag zum 250. Mal. "Ich muss nicht jeden Gast lieben", sagt die Moderatorin.
JP Morgan Chase und Credit Suisse schließen Vergleich mit US-Börsenaufsicht.
US-Popstar Lady Gaga will eine Million Dollar für die Opfer von Wirbelsturm „Sandy“ in ihrer Heimatstadt New York spenden. „Wenn New York nicht wäre – die Lower East Side, Harlem, die Bronx und Brooklyn – wäre ich heute nicht die Frau oder Künstlerin, die ich heute bin“, schrieb die 26-Jährige auf ihrer Internetseite Littlemonsters.

An der amerikanischen Ostküste bleibt das Wetter ungemütlich: Der Wintersturm "Athena" sorgte auf dem Times Square für Schneematsch und führte in New York zu Zehntausenden neuen Stromausfällen.

Einen Tag nach der US-Präsidentenwahl haben die New Yorker Börsen die größten Verluste des Jahres verzeichnet. Der Kursrutsch machte auch vor dem wertvollsten Unternehmen der Welt nicht Halt.

Alle Welt blickt auf New York – dabei hat "Sandy" in der Karibik viel größere Zerstörungen verursacht. In Haiti und auf Kuba wurden Ernten zerstört, der Bevölkerung droht Hunger.

ZDF-Chefredakteur Peter Frey über lange Nächte bei US-Wahlen, Obamas Fehler und Fernsehduelle. Und was das Fernsehen daraus für die Bundestagswahl 2013 lernen kann.
New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg stößt in der gegenwärtigen Lage die Bevölkerung vor den Kopf. Er trifft nicht den richtigen Ton, weil er die Stimmung in der Stadt völlig falsch einschätzt. Und jetzt kommt noch die große Kälte.
Millionen Menschen an der US-Ostküste sind auch Tage nach Sturm „Sandy“ weiter ohne Strom. Viele harren in ungeheizten Wohnungen aus - und jetzt droht auch noch eine Kältewelle. Promis sammeln Spenden.Auch auf den Ablauf der Wahl könnte „Sandy“ Auswirkungen haben.
Feldküchen, Benzinmangel und Leichenfunde: An der US-Ostküste herrscht schwerer Ausnahmezustand. Den Alltag der Überlebenden überschattet die Tragik vieler Todesfälle.
Die geringere Nachfrage als Folge der Schäden durch den Wirbelsturm “Sandy“ hat am Freitag den Preis für US-Erdgas gedrückt. Der Dezember-Kontrakt rutschte um 2,1 Prozent auf 3,62 Dollar je Million BTU ab.

Viele feierten in den Straßen Halloween. New York erwacht wieder zum Leben. Einige U-Bahnlinien fahren wieder. In manchen Teilen ist die Lage aber noch dramatisch.

Für Bürgermeister Bloomberg sehen manche Gegenden New Yorks aus wie das zerbombte Dresden, selbst politische Feinde wie Iran oder Kuba bieten ihre Hilfe an. Trotzdem normalisiert sich das Leben langsam wieder. Experten nennen bereits Zahlen zu den Gesamtschäden.

Hurrikan "Sandy" hat New York ins Chaos gestürzt. Dennoch soll am Wochenende der traditionelle Marathon stattfinden. Dies stößt nun auf massive Kritik. Unterdessen wurde bekannt, dass der Sturm womöglich zu schweren Umweltschäden geführt hat.
Frankfurt am Main - Nach dem Ende einer Haltefrist haben sich zahlreiche Facebook-Beschäftigte am Mittwoch von ihren Unternehmensanteilen getrennt und die Titel damit ins Minus gezogen. Die Papiere des Internet-Konzerns fielen in New York um mehr als vier Prozent.

Der New-York-Marathon am kommenden Sonntag soll aber trotz Sturmschäden stattfinden.

Noch stehen die U-Bahnen in New York still, fahren nur wenige Busse. Doch die Menschen kehren langsam in ihren Alltag in Manhattan zurück – mit dem Taxi oder per Fahrrad. Manche in geradezu stoischer Ruhe.

Am Tag nach dem verheerenden Wirbelsturm kehren die USA langsam wieder zur Normalität zurück: Flughäfen werden wieder eröffnet und in der Wall Street kehrt wieder Leben ein. Auch der Wahlkampf geht weiter - mit einem Rückschlag für den Herausforderer.
Versicherer hebt Gewinnprognose an.

Die Hotelkette Hilton expandiert. Das Waldorf Astoria soll Mitte Dezember eröffnen.
Überschwemmte U-Bahnen, Stromausfälle, ein Großbrand und mindestens 30 Tote - . Der Wirbelsturm "Sandy" hat den Bewohnern der US-Ostküste eine Schreckensnacht bereitet - und das Chaos ist noch nicht vorüber.
Blitze am Himmel, Sturm, Feuer, Stromausfall. Der Hurrikan „Sandy“ trifft den Osten der USA am Dienstag mit voller Wucht. Aber die Stunden der Naturkatastrophe sind auch die Zeit der unscheinbaren Retter und Helden.
Viele Innenstädte waren menschenleer: verriegelte Fabriken und Geschäfte, stillstehende Busse und U-Bahnen, geschlossene Restaurants. Wie groß ist der wirtschaftliche Schaden?

Äste erschlugen Menschen, Wasser überschwemmte U-Bahnen. Der Wirbelsturm "Sandy" hat den Bewohnern der US-Ostküste eine Schreckensnacht bereitet - und das Chaos ist noch nicht vorüber. Lesen Sie die Ereignisse in unserem Liveticker nach.

Mit Windows Phone 8 kämpft Microsoft um seinen Platz auf dem Smartphone-Markt. Derweil greift Google Apple mit einem neuem Tablet zum Kampfpreis an.
Der herannahende Hurrikan „Sandy“ an der dicht besiedelten Ostküste der USA hat am Montag die Anleger verunsichert und dem deutschen Aktienmarkt Verluste gebracht. Die Börsen in New York bleiben wegen der gefährlichen Wetterlage zum Wochenauftakt geschlossen.
Berlin - Die deutsche Niederlassung, so versicherte Markus Dohle in einem am Montag veröffentlichten Brief, bleibe bei der Megafusion von Random House und Penguin außen vor. Er muss es wissen: Als internationaler Vorstandsvorsitzender des Medienmultis wird der 44-jährige Sauerländer mit Büro in New York die Zusammenlegung der englischsprachigen und lateinamerikanischen Märkte operativ verantworten.

Mit voller Wucht: Der Hurrikan erreicht die Ostküste der USA – vielerorts kommt das öffentliche Leben zum Erliegen.

Random House und Penguin rücken gemeinsam an die Weltspitze des Buchgeschäfts. Der Milliarden-Konzern soll auf dem digitalen Markt schlagkräftiger werden, den sich Amazon, Google und Apple teilen.

Schulen bleiben geschlossen, Tausende Flüge wurden gestrichen, die Börse in New York setzt den Parketthandel aus: Der drohende Hurrikan "Sandy" legt das öffentliche Leben an der US-Ostküste lahm. Laut Experten könnte der Sturm sogar Manhatten unter Wasser setzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster