
Spekulationen über neue Produkte treiben den Aktienkurs des US-Computerkonzerns an. Apple kostet nun so viel, wie die zehn wertvollsten Unternehmen im Dax zusammen.

Spekulationen über neue Produkte treiben den Aktienkurs des US-Computerkonzerns an. Apple kostet nun so viel, wie die zehn wertvollsten Unternehmen im Dax zusammen.

Der Deutsche Aktienindex hat dieses Jahr schon mehr als 18 Prozent gewonnen. Kurzfristig ist noch mehr möglich, aber die Risiken bleiben hoch.

Das Shoppingportal für Designerprodukte baut in Berlin sein internationales Geschäft auf.

„Cosmopolitan“-Chefredakteurin Brown ist tot.

Heiraten mit Anfang 20? Für die meisten steht das nicht zur Debatte. Und doch gibt es Paare, die sich trauen. Unsere Autorin hat mit dreien von ihnen gesprochen.
Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag der Wall Street ins Minus gefolgt. Zuvor hatten nicht so schlecht wie befürchtet ausgefallene Konjunkturdaten aus Griechenland noch für verhalten gute Stimmung gesorgt.
Ursula Heinzelmann ist weltweit auf der Suche nach den besten Rüben, dem besten Käse, dem besten Sauerkraut. Hier steht die Quintessenz: von Abfall bis Zen. Teil X einer Serie.

Die Künstlerin Romney Müller-Westernhagen zeigt erstmals ihre Fotoporträts in Berlin.

Silvia Seidel war „Anna“, der Kinderstar. Das hat sie nicht verkraftet. Dieses Schicksal teilen auch Andere, die zu früh prominent wurden. Aber es gibt auch positive Beispiele.

Bayreuth, Berlin - das Publikum ist überall aus dem Häuschen, wenn es den Tenor sieht und hört. Nur wenn er eine andere Rolle übernimmt, dann wird er auch schon mal ausgebuht.
New York - Verluste mit Derivaten haben die Bilanz der Investmentfirma von Börsenguru Warren Buffett belastet. Berkshire Hathaway verdiente im zweiten Quartal 3,1 Millarden Dollar (2,5 Milliarden Euro) – nach 3,4 Milliarden Dollar im Vorjahr.
In Deutschland 70 000 Fahrzeuge betroffen.
Raphael de Niro, Sohn des Hollywoodstars Robert de Niro, verkauft als Makler ein Apartment in Manhattan für den Rekordpreis von 100 Millionen Dollar. Die Wohnung in der 72.

General Motors macht weniger Gewinn. Vor allem die Wirtschaftskrise in Europa sei daran schuld, heißt es aus Detroit. Die Probleme von Opel erklärt das aber nicht allein.
New York - Außergewöhnlich hohe Handelsumsätze bei mehreren Aktien haben die Börsianer an der Wall Street am Mittwoch aufgeschreckt. Der normale Handel war zeitweise gestört, eine Handvoll Papiere wurden vorübergehend vom Handel an der New York Stock Exchange (Nyse) ausgesetzt.
Frankfurt am Main/New York - Im Skandal um Manipulationen wichtiger Marktzinsen nimmt die Finanzaufsicht Bafin offenbar die deutschen Kreditinstitute stärker unter die Lupe. Acht Banken, die an der Festlegung des europäischen Referenzzinses Euribor beteiligt sind oder waren, mussten nach Angaben aus Aufsichtskreisen bis zum vergangenen Donnerstag schriftlich ihre internen Prozesse offenlegen, wie sie den Zins berechnen und ihre Mechanismen überwachen.

Wenn du nicht dafür bezahlst, bist du nicht der Kunde, sondern das Produkt, raunen die Datenschützer in mahnendem Tonfall. Der Blogger Mario Sixtus sieht das anders.
Bücher reichen nicht mehr – und digital ist teuer.

Die Morde im Kino von Aurora werden kaum dazu führen, dass die Mehrheit der Amerikaner umdenkt. Auch Obama und Romney haben es bislang vermieden, sich zu möglichen Änderungen am Waffenrecht zu äußeren.
Milliarden-Abschreibung trifft den Softwarekonzern.
Virgin-Gründer Richard Branson ist schon um die Welt geflogen, plant Passagierflüge ins All gründet eine Firma nach nach der anderen. Warum er wie verrückt Rekorde jagt hat er in einem Interview erzählt.

Wenige Tage nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Italiens nimmt Moody's nun die italienische Banken ins Visier. Die Ratingagentur stufte die Großbanken Unicredit und Intesa SanPaolo sowie elf weitere Kreditinstitute herab.
Gewinn der Citigroup fällt auf 2,9 Milliarden Dollar.

US-Einzelhandel wird für Gebühren entschädigt.

US-Großbank rechnet mit weiteren Belastungen.
Von John Belushi zu Sharon Tate: die Arte-Reihe „Too young to die“ zeigt Menschen hinter dem Mythos, zu dem sie ihr tragisches Ende machte.

Das Paar hat alles geregelt – sogar die Religion für das gemeinsame Kind. Wollte Cruise Scientology aus den Schlagzeilen holen?
Frankfurt - Die Deutsche Bank sieht sich wegen der mutmaßlichen Zinsmanipulationen durch europäische Banken mit Klagen von Investoren konfrontiert. Eine zum Frankfurter Bankhaus Metzler gehörende Kapitalanlagegesellschaft habe sich in New York an Sammelklagen gegen die Deutsche Bank und andere Banken beteiligt, bestätigte ein Metzler-Sprecher am Sonntag.
Ferien: Für Millionen Griechen ist das in diesem Sommer ein Fremdwort. Die Arbeitslosenquote ist mit knapp 23 Prozent auf dem höchsten Stand seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

New York - Bislang hatten die Finanzjongleure in den Großbanken dieser Welt ein ziemlich sorgenfreies Leben. Sie konnten weitgehend ungehindert auf den Märkten zocken, kassierten üppige Gehälter – und wenn doch mal etwas schieflief, sprang mit großer Sicherheit der Staat als Retter ein.
Nicht nur Premium und Bread & Butter: Viele kleine Modemessen suchen eine Nische. Die Capsule hat ihre bereits gefunden.

Wie clever Katie Holmes die Scheidung von Tom Cruise einfädelte – trotzdem sieht sie sich erst einmal von Scientology verfolgt.

Katie Holmes hat die Scheidung von Tom Cruise klug eingefädelt. Er sitzt derzeit bei Dreharbeiten in Island fest. Holmes soll offenbar Angst haben, dass Scientology Einfluss auf die gemeinsame Tochter Suri ausüben könnte.

New York, Orlando oder Los Angeles: Die Megastädte in den USA wetteifern um Touristen. Immer neue Attraktionen werden geboten. Doch auch der öffentliche Nahverkehr wird ausgebaut.

Der US-Medienkonzern des australischen Milliardärs Rupert Murdoch spaltet sich in zwei Unternehmen auf. Die profitablen Film- und Fernsehfirmen werden so von den teilweise angeschlagenen Zeitungs- und Buchverlagen getrennt.

Erfolg und öffentlicher Orgasmus – zum Tod der Hollywood-Autorin und Regisseurin Nora Ephron.

Das Internet macht doch so manches einfacher. Vor allem die Reiseplanung ist im Vergleich zu früher erheblich praktischer geworden. Zahlreiche Portale bieten ihre Dienste für das Suchen und Buchen von Flugreisen an. Allerdings gibt es auch hier teils deutliche Preisunterschiede.
Sicherheitsschlüssel für sensible Daten in Minuten überwunden.

Bist du ein Fußball-Fan? Das fragte letzte Woche Björn Stephan. Unsere Kolumnistin antwortet ihm heute.
Wie die Aktienmärkte hat am Montag auch der Euro im Verlauf des Handelstages seine Gewinne wieder abgegeben. Im Zuge der Ernüchterung über den Wahlausgang in Athen rutschte die Gemeinschaftswährung auf 1,2580 Dollar von einem Ein-Monats-Hoch von 1,2747 Dollar am Morgen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster