zum Hauptinhalt
Thema

New York

Käuferschlangen warten beim Verkaufsstart des Apple iPad 3 am 16. März 2012 vor einem Laden in der Münchner Innenstadt. Während der Wert von Facebook fast täglich auf neue Tiefstände fällt, ist Apple im Höhenflug. Die Aktien des iPhone- und iPad-Herstellers waren zum Wochenschluss so teuer wie noch nie.

Spekulationen über neue Produkte treiben den Aktienkurs des US-Computerkonzerns an. Apple kostet nun so viel, wie die zehn wertvollsten Unternehmen im Dax zusammen.

Der deutsche Leitindex, der die psychologisch wichtige 7000er Marke bereits am Vortag erstmals wieder seit April kurz überwunden hatte, legte zum Handelsschluss am Freitag um 0,64 Prozent auf 7040,88 Punkte zu.

Der Deutsche Aktienindex hat dieses Jahr schon mehr als 18 Prozent gewonnen. Kurzfristig ist noch mehr möglich, aber die Risiken bleiben hoch.

Von Henrik Mortsiefer
Über den Dächern von Kreuzberg. Maria Molland ist gerade von London nach Berlin gezogen. Sie findet, die Stadt wirbt zu wenig mit ihrem großen Potenzial.

Das Shoppingportal für Designerprodukte baut in Berlin sein internationales Geschäft auf.

Von Corinna Visser
Ringfest. Andreas und Stephanie Schmitt am Tag ihrer Hochzeit.

Heiraten mit Anfang 20? Für die meisten steht das nicht zur Debatte. Und doch gibt es Paare, die sich trauen. Unsere Autorin hat mit dreien von ihnen gesprochen.

Von Hadija Haruna

Der deutsche Aktienmarkt ist am Montag der Wall Street ins Minus gefolgt. Zuvor hatten nicht so schlecht wie befürchtet ausgefallene Konjunkturdaten aus Griechenland noch für verhalten gute Stimmung gesorgt.

Ursula Heinzelmann ist weltweit auf der Suche nach den besten Rüben, dem besten Käse, dem besten Sauerkraut. Hier steht die Quintessenz: von Abfall bis Zen. Teil X einer Serie.

Silvia Seidel als Tänzerin im Kinofilm „Anna“ 1988.

Silvia Seidel war „Anna“, der Kinderstar. Das hat sie nicht verkraftet. Dieses Schicksal teilen auch Andere, die zu früh prominent wurden. Aber es gibt auch positive Beispiele.

Von
  • Sonja Álvarez
  • Joachim Huber

New York - Verluste mit Derivaten haben die Bilanz der Investmentfirma von Börsenguru Warren Buffett belastet. Berkshire Hathaway verdiente im zweiten Quartal 3,1 Millarden Dollar (2,5 Milliarden Euro) – nach 3,4 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Raphael de Niro, Sohn des Hollywoodstars Robert de Niro, verkauft als Makler ein Apartment in Manhattan für den Rekordpreis von 100 Millionen Dollar. Die Wohnung in der 72.

New York - Außergewöhnlich hohe Handelsumsätze bei mehreren Aktien haben die Börsianer an der Wall Street am Mittwoch aufgeschreckt. Der normale Handel war zeitweise gestört, eine Handvoll Papiere wurden vorübergehend vom Handel an der New York Stock Exchange (Nyse) ausgesetzt.

Frankfurt am Main/New York - Im Skandal um Manipulationen wichtiger Marktzinsen nimmt die Finanzaufsicht Bafin offenbar die deutschen Kreditinstitute stärker unter die Lupe. Acht Banken, die an der Festlegung des europäischen Referenzzinses Euribor beteiligt sind oder waren, mussten nach Angaben aus Aufsichtskreisen bis zum vergangenen Donnerstag schriftlich ihre internen Prozesse offenlegen, wie sie den Zins berechnen und ihre Mechanismen überwachen.

Mario Sixtus ist Filmer, twittert und bloggt.

Wenn du nicht dafür bezahlst, bist du nicht der Kunde, sondern das Produkt, raunen die Datenschützer in mahnendem Tonfall. Der Blogger Mario Sixtus sieht das anders.

Von Mario Sixtus
Ein Land in Trauer. Nach dem Massaker gedachten Menschen an vielen Orten der Vereinigten Staaten der Opfer.

Die Morde im Kino von Aurora werden kaum dazu führen, dass die Mehrheit der Amerikaner umdenkt. Auch Obama und Romney haben es bislang vermieden, sich zu möglichen Änderungen am Waffenrecht zu äußeren.

Von Christoph von Marschall
Italien weiter unter Druck. Nun wurden 13 Banken von der Ratingagentur Moody's heruntergestuft.

Wenige Tage nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Italiens nimmt Moody's nun die italienische Banken ins Visier. Die Ratingagentur stufte die Großbanken Unicredit und Intesa SanPaolo sowie elf weitere Kreditinstitute herab.

Von John Belushi zu Sharon Tate: die Arte-Reihe „Too young to die“ zeigt Menschen hinter dem Mythos, zu dem sie ihr tragisches Ende machte.

Von Simone Schellhammer

Frankfurt - Die Deutsche Bank sieht sich wegen der mutmaßlichen Zinsmanipulationen durch europäische Banken mit Klagen von Investoren konfrontiert. Eine zum Frankfurter Bankhaus Metzler gehörende Kapitalanlagegesellschaft habe sich in New York an Sammelklagen gegen die Deutsche Bank und andere Banken beteiligt, bestätigte ein Metzler-Sprecher am Sonntag.

Ferien: Für Millionen Griechen ist das in diesem Sommer ein Fremdwort. Die Arbeitslosenquote ist mit knapp 23 Prozent auf dem höchsten Stand seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Gute Miene. Katie Holmes, die ihren Plan lange vorbereitete, lächelte noch im Februar neben ihrem Mann, als wäre nichts. Foto: dapd

Wie clever Katie Holmes die Scheidung von Tom Cruise einfädelte – trotzdem sieht sie sich erst einmal von Scientology verfolgt.

Von Frank Siering
Schnäppchen gibt es anscheinend an jeder Ecke. Aber nur wer vergleicht fliegt wirklich billig.

Das Internet macht doch so manches einfacher. Vor allem die Reiseplanung ist im Vergleich zu früher erheblich praktischer geworden. Zahlreiche Portale bieten ihre Dienste für das Suchen und Buchen von Flugreisen an. Allerdings gibt es auch hier teils deutliche Preisunterschiede.

Von Markus Mechnich

Wie die Aktienmärkte hat am Montag auch der Euro im Verlauf des Handelstages seine Gewinne wieder abgegeben. Im Zuge der Ernüchterung über den Wahlausgang in Athen rutschte die Gemeinschaftswährung auf 1,2580 Dollar von einem Ein-Monats-Hoch von 1,2747 Dollar am Morgen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })