
Zwischen Washington und Boston wird der Hurrikan Sandy erwartet – die Ostküste will vorbereitet sein.

Zwischen Washington und Boston wird der Hurrikan Sandy erwartet – die Ostküste will vorbereitet sein.

Mitten im Endspurt des US-Wahlkampfs wird an der Ostküste der USA ein "Monstersturm" erwartet, durch den in der Karibik bereits mindestens 50 Menschen starben. Für Washington, New York und weitere Regionen haben die Behörden den Notstand ausgerufen.

Viele Mythen ranken sich um die Tresore in Fort Knox und Manhattan. Wer sich Sorgen über das deutsche Gold macht, kann im Keller der US-Notenbank nachsehen. Es gibt Führungen für Besucher.
Hurrikan erreicht USA Notstand im Nordosten.
Bundesbank nennt die Aufbewahrungsorte.

Das richtige Maß: New York will Riesenlimos aus Gesundheitsgründen verbieten. Verbraucherschützer und Kinderärzte fordern das auch für Deutschland.

Botschafter in Disneys Welt: Mit Raumschiffen, Luftballonschießen und schnelleren U-Bahnen rollt das deutsche Unternehmen den amerikanischen Markt auf.
In der Oktoberausgabe der deutschen Vogue, gibt es eine Modestrecke, in der das Model aussieht, wie eine Obdachlose. Jedenfalls hat sie all die Statussymbole, wie Einkaufwagen und große Plastiktaschen, bei sich. Ob Frauen dazu animiert werden sollen, ihr Geld lieber für eine Designer-Fellweste anstatt für die Wohnungsmiete auszugeben?
New Yorks Bürgermeisters Michael Bloomberg plant, ab März 2013 die Größe von Getränkebechern zu begrenzen. Restaurants und Softdrink-Branche wollen das mit juristischen Mitteln verhindern

Einer der bekanntesten Banker der Wall Street nimmt seinen Hut: Vikram Pandit, Chef der Citigroup, hat überraschend seinen Rücktritt erklärt. Sein Nachfolger ist bereits gefunden.
Es ist mal wieder soweit! Ein Modemagazin macht mit provokanten Aufnahmen von sich reden.
Das Berliner Start-up Outfittery nimmt Einkaufsmuffeln die Suche nach Hosen, Schuhen und Hemden ab.
Investoren greifen wieder zu Kreditverbriefungen.

Kurz vor Ausbruch der Finanzkrise verkaufte die Investmentbank Bear Sterns mehr als hundert faule Wertpapiere. Der Schaden für die Anleger war immens; auf das Milliardengeschäft folgte der Zusammenbruch. Heute gehört die Bank zum JPMorgan-Imperium, das sich jetzt gegen die Betrugsvorwürfe wehren muss.

New York - Im Film „Total Recall“ kämpfte Arnold Schwarzenegger mit wahren und falschen Erinnerungen und Emotionen. In seiner gleichnamigen Autobiografie beschreibt der Action- und Politstar jetzt, wie er auch selbst oft zwischen Realität und Fantasie schwankte und mit seinen Gefühlen kämpfte.

Möglichkeiten fürs Fitnesstraining in Hotels und Flughäfen nehmen zu. Vorreiter sind die USA.
Washington - Ein ehemaliger Steuerprüfer ist in der Nähe von New York festgenommen worden, weil er nach Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden ein Steuerstrafverfahren zu beeinflussen versucht hat. Der 59-jährige Dennis Lerner war im September 2011 zu einer ausländischen Bank gewechselt, mit der er zuvor an einem 210 Millionen Dollar schweren Vergleich gearbeitet hatte.

Verzweifelt wie Laura Bush: „Desperate Housewives“ gehen heute ins Finale. Die Serie bot bestes Frauenfernsehen, aber sie war kein Plädoyer für das Hausfrauenmuttertum.

Facebooks Kurs hat sich seit dem Börsengang etwa halbiert und das Papier mag sich auch nicht so recht stabilisieren. Jetzt hat ein kritischer Magazin-Bericht einen neuen Kursrutsch ausgelöst.
Ich habe bei Thyssen im Schwarzwald Bleche gestanzt und gekantet, um mein Studium zu finanzieren. Zwei Sommer lang in den Semesterferien, abwechselnd Früh- und Spätschichten, immer mindestens acht Stunden.

Quito - In den hartnäckigen Streit zwischen der britischen Regierung und den Verantwortlichen in Ecuador über den Verbleib von Wikileaks-Gründer Julian Assange könnte überraschend doch noch Bewegung kommen. Im Vorfeld der Vollversammlung der Vereinten Nationen ab Montag in New York zeichnete sich am Samstag eine mögliche Kompromisslösung ab.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg fiel in der „Forbes“-Liste von Platz 14 auf Rang 36.

Mark Zuckerberg gehörte noch im vergangenem Jahr zu den Senkrechtstartern unter Amerikas Superreichen, doch durch den verpatzten Börsenstart ist der Facebook-Gründer im neuen "Forbes-Ranking" stark zurückgefallen. Auch andere Social-Media-Größen hatten Pech.
Wochenlanges Warten: Der kalifornische Computerriese hat wieder einmal zu wenige Telefone produzieren lassen. Apple gibt sich überrascht vom Ansturm. Es könnte aber auch Absicht sein. Im Vorab-Test wird geprüft, ob das Kult-Smartphone halten kann, was es verspricht.
Eine weitere geldpolitische Lockerung in den USA hat dem deutschen Aktienmarkt am Freitag zu deutlich höheren Notierungen verholfen. Der Dax gewann 1,4 Prozent auf 7412 Punkte und endete damit auf dem höchsten Stand seit rund 14 Monaten.
Ursache von Übergewicht.

Heute aus Singapur und New York.
Facebook-Gründer will Suchfunktion ausbauen.

Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet die Luftfahrtshow Ila – die bislang größte Branchenschau auf dem neuen Gelände.
Vor den im Wochenverlauf erwarteten wichtigen Entscheidungen ist der Dax am Montag mit einem hauchdünnen Minus von 0,01 Prozent bei 7213 Punkten aus dem Handel gegangen. Im Tagesverlauf hatte er sich nur in einer sehr geringen Spanne von 30 Punkten bewegt.
ANREISE Günstigste Variante von Berlin: Mit United Airlines über Frankfurt nach New York, von dort weiter ins honduranische San Pedro Sula. Sowohl Flüge als auch Fähren können für die letzte Etappe der Anreise gewählt werden.

Das Berliner Start-up Outfittery nimmt Einkaufsmuffeln die Suche nach Hosen, Schuhen und Hemden ab. Sie gehen aber nicht mit den Männern einkaufen, sondern übernehmen die Stilberatung im Internet.

Die Finnen stellen zusammen mit Microsoft in New York das neue Smartphone Lumia 920 mit Windows Phone 8 vor. Für beide Unternehmen steht viel auf dem Spiel.

Wie man einen Job bei den UN bekommt.

Ein Beatle im Big Apple: Die Doku „Lennon, NYC“.
Deutsche Aktien haben zum Wochenausklang zunächst schwächer notiert. In der letzten Handelsstunde drehte der Dax aber ins Plus – er gewann 0,3 Prozent auf 6971 Punkte.

US-Firmen müssen Ölzahlungen offenlegen.
Schießerei im Herzen New Yorks: Ein gefeuerter Angestellter hat vor dem Gebäude seiner ehemaligen Firma einen Mann getötet und wurde anschließend von Polizisten erschossen. Außerdem wurden neun Passanten verletzt.

Der US-Technologiekonzern Apple hat den Rivalen Microsoft als wertvollstes Unternehmen aller Zeiten entthront. Die Apple-Aktie stieg am Montag an der Wall Street in New York auf einen Rekordkurs von mehr als 664 Dollar.
über US-Filiale Milliarden Dollar transferiert haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster