zum Hauptinhalt
Thema

New York

Blick in den Keller der US-Notenbank in Manhattan. Das historische Foto aus den 60er Jahren zeigt den Raum, in dem Gold gewogen wird. So weit können Besucher allerdings nicht vordringen. Foto: laif

Viele Mythen ranken sich um die Tresore in Fort Knox und Manhattan. Wer sich Sorgen über das deutsche Gold macht, kann im Keller der US-Notenbank nachsehen. Es gibt Führungen für Besucher.

Von Frank Siering
Am Times Square in New York wirbt Siemens auch als offizieller Partner von Disney.

Botschafter in Disneys Welt: Mit Raumschiffen, Luftballonschießen und schnelleren U-Bahnen rollt das deutsche Unternehmen den amerikanischen Markt auf.

Von Corinna Visser

In der Oktoberausgabe der deutschen Vogue, gibt es eine Modestrecke, in der das Model aussieht, wie eine Obdachlose. Jedenfalls hat sie all die Statussymbole, wie Einkaufwagen und große Plastiktaschen, bei sich. Ob Frauen dazu animiert werden sollen, ihr Geld lieber für eine Designer-Fellweste anstatt für die Wohnungsmiete auszugeben?

Das Berliner Start-up Outfittery nimmt Einkaufsmuffeln die Suche nach Hosen, Schuhen und Hemden ab.

Von Carla Neuhaus
JPMorgan sprang der im Zuge Finanzkrise von der Insolvenz bedrohten Investmentbank Bear Sterns 2008 zur Hilfe - mit Unterstützung der US-Notenbank.

Kurz vor Ausbruch der Finanzkrise verkaufte die Investmentbank Bear Sterns mehr als hundert faule Wertpapiere. Der Schaden für die Anleger war immens; auf das Milliardengeschäft folgte der Zusammenbruch. Heute gehört die Bank zum JPMorgan-Imperium, das sich jetzt gegen die Betrugsvorwürfe wehren muss.

Washington - Ein ehemaliger Steuerprüfer ist in der Nähe von New York festgenommen worden, weil er nach Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden ein Steuerstrafverfahren zu beeinflussen versucht hat. Der 59-jährige Dennis Lerner war im September 2011 zu einer ausländischen Bank gewechselt, mit der er zuvor an einem 210 Millionen Dollar schweren Vergleich gearbeitet hatte.

Ich habe bei Thyssen im Schwarzwald Bleche gestanzt und gekantet, um mein Studium zu finanzieren. Zwei Sommer lang in den Semesterferien, abwechselnd Früh- und Spätschichten, immer mindestens acht Stunden.

Nur noch neun Milliarden Vermögen. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Foto: Reuters

Facebook-Chef Mark Zuckerberg fiel in der „Forbes“-Liste von Platz 14 auf Rang 36.

Mark Zuckerberg gehört nach dem verpatzten Börsengang von Facebook noch immer zu den Superreichen.

Mark Zuckerberg gehörte noch im vergangenem Jahr zu den Senkrechtstartern unter Amerikas Superreichen, doch durch den verpatzten Börsenstart ist der Facebook-Gründer im neuen "Forbes-Ranking" stark zurückgefallen. Auch andere Social-Media-Größen hatten Pech.

Wochenlanges Warten: Der kalifornische Computerriese hat wieder einmal zu wenige Telefone produzieren lassen. Apple gibt sich überrascht vom Ansturm. Es könnte aber auch Absicht sein. Im Vorab-Test wird geprüft, ob das Kult-Smartphone halten kann, was es verspricht.

Von Markus Fischer

Eine weitere geldpolitische Lockerung in den USA hat dem deutschen Aktienmarkt am Freitag zu deutlich höheren Notierungen verholfen. Der Dax gewann 1,4 Prozent auf 7412 Punkte und endete damit auf dem höchsten Stand seit rund 14 Monaten.

Airbus präsentiert auf der Ila auch den lange verzögerten Militärtransporter A400M (hinten).

Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet die Luftfahrtshow Ila – die bislang größte Branchenschau auf dem neuen Gelände.

Von Kevin P. Hoffmann

Vor den im Wochenverlauf erwarteten wichtigen Entscheidungen ist der Dax am Montag mit einem hauchdünnen Minus von 0,01 Prozent bei 7213 Punkten aus dem Handel gegangen. Im Tagesverlauf hatte er sich nur in einer sehr geringen Spanne von 30 Punkten bewegt.

Einkaufen, ohne sich stundenlang durch Umkleidekabinen drücken zu müssen. Das Berliner Start-up-Unternehmen Outfittery verschickt Kleidung an männliche Modemuffel.

Das Berliner Start-up Outfittery nimmt Einkaufsmuffeln die Suche nach Hosen, Schuhen und Hemden ab. Sie gehen aber nicht mit den Männern einkaufen, sondern übernehmen die Stilberatung im Internet.

Von Carla Neuhaus
Bunter Herausforderer: Das Nokia Lumia 920 lässt sich sogar mit Handschuhen bedienen.

Die Finnen stellen zusammen mit Microsoft in New York das neue Smartphone Lumia 920 mit Windows Phone 8 vor. Für beide Unternehmen steht viel auf dem Spiel.

Von Kurt Sagatz

Deutsche Aktien haben zum Wochenausklang zunächst schwächer notiert. In der letzten Handelsstunde drehte der Dax aber ins Plus – er gewann 0,3 Prozent auf 6971 Punkte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })