zum Hauptinhalt
Thema

New York

Der Dax hat am Freitag eine starke Woche mit moderaten Gewinnen beendet. Zum Handelsschluss rückte der Leitindex um 0,1 Prozent auf 6346 Punkte vor.

Der ehemalige Apple-Chef starb am Mittwoch mit 56 Jahren in Kalifornien. Er war der Vater von iPhone, iMac, iPad, iPod und iTunes. Das kreative Genie verhalf Apple zurück zum Erfolg und hinterlässt seinem Nachfolger Tim Cook mächtige Fußstapfen. 

Von Atila Altun
Besetzt die Wall Street - Unter dem Motto ziehen seit dem 17. September Tausende wütende US-Amerikaner gegen die Macht des Finanzmarktes zu Felde.

Der Protest in den USA sucht noch seine Thesen. Dennoch schließen sich ihm immer mehr Menschen an. Zahlreiche Anwälte haben bereits angeboten, den Demonstranten im Fall von Verhaftungen beizustehen.

Von Lars Halter

Apple stellt sein neues iPhone vor – erstmals ohne Steve Jobs. Die Konkurrenz reagiert nervös. Rund 15 Monate, länger als sonst, hat Apple diesmal gebraucht, um das neue iPhone und das dazugehörige Betriebssystem iOS5 fertigzustellen.

Von Kevin P. Hoffmann

Wo schreckliches Schicksal zum Onlinegeschäft wird. Eine Polemik von "Cicero"-Chefredakteur Michael Naumann. Anlass: die interaktive Grafik zu 9/11 auf der Spiegel-Website.

Von Michael Naumann

Öffentlicher Nahverkehr liegt in den USA im Trend – aus ökologischen und ökonomischen Gründen. Siemens profitiert davon

Von Corinna Visser
Im Rettungseinsatz. Helfer versuchen Verletzte aus den Trümmern der eingestürzten Hochhäuser um die Botschaft zu bergen. Foto: AFP

Wie Opfer des Botschaftsanschlags in Nairobi 1998 versuchen, sich ein neues Leben aufzubauen

Von Dagmar Dehmer
Weltuntergang. Die Zahl der Naturkatastrophen – im Bild „Irene“ in North Carolina – nimmt zu. Im ersten Halbjahr mussten die Versicherer 63 Milliarden US-Dollar zahlen.

Erdbeben in Neuseeland, Tsunami in Japan, Hurrikan über New York. Als weltgrößter Rückversicherer ist die Munich Re immer dabei. Dennoch soll die Dividende stabil bleiben, sagt Vorstand Torsten Jeworrek.

Von Heike Jahberg

In einer Grundschule in Florida lesen Kinder George W. Bush die Geschichte einer Ziege vor. Dann kommt ein Mann und flüstert dem Präsidenten etwas ins Ohr. Der guckt auf einmal komisch. Unsere Reporterin hat Zeugen dieses historischen Moments aufgespürt.

Von Katrin Schulze

DER MILLIARDÄRRonald Lauder (67), dessen Eltern den Kosmetikkonzern Estée Lauder gegründet haben, steht auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt an Platz 367. Das Vermögen des New Yorkers wird auf 2,6 Milliarden Dollar geschätzt.

Ich bin dann mal weg. Früher war die Ferne oft zweite Wahl für gescheiterte Manager. Heute schätzen viele die Möglichkeiten, die sich dort bieten. Foto: dpa

Es gibt im Ausland nur wenige Vorstandschefs mit deutschem Pass. Doch immer mehr Top-Talente beginnen ihre Karriere dort – und kommen nicht wieder zurück

Endlich scheint ein Boden erreicht: Nach vier Wochen steiler Talfahrt schloss der deutsche Leitindex Dax am Freitag erstmals wieder etwas fester als in der Vorwoche, allerdings noch ein wenig leichter als am Vortag: 5537 Punkte blieben bei Handelsschluss. Stunden später schloss auch der Dow-Jones-Index in New York erstmals nach einem Monat wieder mit einem Wochenplus.

Von Kevin P. Hoffmann

Der Wirbelsturm "Irene" wird schwächer, aber er steuert unentwegt auf die Nordostküste Amerikas zu. New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg sagte, es gehe um "Leben oder Tod". Viele Flüge aus Deutschland nach New York werden gestrichen.

Von
  • Christoph von Marschall
  • Lars Halter

Aus Angst vor dem heraufziehenden Hurrikan "Irene" haben sich an der US-Ostküste tausende Menschen in Sicherheit gebracht. Auch New York bereitet sich vor. Und selbst US-Präsident Barack Obama muss um seinen Urlaub fürchten. Die Lufthansa behält ihren Flugplan bislang bei.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })