
Kommende Woche fällt die Entscheidung für den Chefposten

Kommende Woche fällt die Entscheidung für den Chefposten

Klein-Europa zwischen Hudson und East River – im Now Yorker Stadtteil Manhattan ist jetzt französisch angesagt.
Nach dem Börsengang stürzt die Aktie ab
Der Hacker-Angriffauf die amerikanische Citibank war weit größer als zunächst bekannt. Insgesamt hätten die Datendiebe Informationen zu mehr als 360 000 Kreditkarten-Konten nordamerikanischer Kunden erbeutet, erklärte die Citigroup in New York.

New York - Die wirtschaftlichen Probleme und die politischen Querelen in den USA bekommt auch der Technologiekonzern Siemens zu spüren. „Viele Infrastruktur-Projekte haben an Fahrt verloren im Vergleich zur ursprünglichen Ankündigung“, sagte Unternehmenschef Peter Löscher am Dienstagabend (Ortszeit) in New York.
Die US-Firma Pandora geht erfolgreich an die Börse – und nährt Ängste vor einer neuen Internetblase
US-Staatsanwälte machen Druck
Der Dax hat am Dienstag einen Erholungsversuch gestartet. Am Markt wurde auf Schnäppchenjäger verwiesen, die das günstige Kursniveau zum Einstieg genutzt hätten.

intime Bilder verschickt

Dominique Strauss-Kahn soll in New York eine Hotelangestellte zum Oral-Sex gezwungen haben. Der Ex-IWF-Chef hat dies bislang stets bestritten - und tut das auch im Gerichtssaal.
Die zur SkyTeam-Allianz gehörenden Fluggesellschaften Air France/KLM, Alitalia und Delta reduzieren aufgrund der gestiegenen Kerosinpreise und der geringeren Nachfrage im Winterhalbjahr ihre Transatlantik-Routen. Betroffen ist neben den Verbindungen von Philadelphia nach Paris, Atlanta nach Moskau und New York nach Kairo, Kopenhagen, Manchester und Stockholm von Anfang September bis Ende März auch der tägliche Delta-Flug vom New Yorker Kennedy-Flughafen nach Berlin.
Louie Austen hat in Hotelbars auf der ganzen Welt gesungen, Charlton Heston und Joe Cocker hörten ihm zu. Hier verrät der Wiener, was man am Tresen trinkt

Die Filmstudios denken schon eifrig darüber nach, mit wem sie die Affäre um Dominique Strauss-Kahn ins Kino bringen könnten

Jill Abramson wird die erste Frau an der Spitze der „New York Times“. Sie löst Bill Keller ab, der die Traditionszeitung aus einigen Krisen herausmanövriert hat.
Staatsanwaltschaft will Revision gegen Kachelmann-UrteilMannheim - Die Staatsanwaltschaft Mannheim will gegen den Freispruch von Wettermoderator Jörg Kachelmann Revision einlegen. Das teilte Oberstaatsanwalt Oskar Gattner am Freitag dem Südwestrundfunk mit.
In Depots und auf Konten lagern weltweit 122 Billionen Dollar – 839 Deutsche haben mehr als 100 Millionen
Ein ägyptischer Ex-Banker ist am Montag wegen sexueller Belästigung eines Zimmermädchens in einem Luxushotel in New York festgenommen worden. Der Vorfall erinnert an den Fall Strauss-Kahn.
Paris/New York - Die Chancen von Frankreichs Finanzministerin Christine Lagarde, neue Generaldirektorin des Internationalen Währungsfonds (IWF) zu werden, sind gestiegen. Aus der deutschen Delegation hieß es am Rande des G-8-Gipfels in Deauville, „dass es an der Benennung von Lagarde eigentlich kaum mehr Zweifel gibt“.
Das erste Elektrizitätswerk der Welt stand nicht in London, New York oder Berlin. Es wurde 1878 im bayrischen Graswangtal errichtet.

VW startet mit viel PR sein neues US-Werk
Laut Test soll Sperma auf der Kleidung sein
Otti Fischer verliert in der Berufung gegen Ex-„Bild“-ReporterMünchen - Im Berufungsprozess um das Sex-Video von Schauspieler Ottfried Fischer ist ein ehemaliger „Bild“-Redakteur am Montag freigesprochen worden. Richterin Susanne Hemmerich am Landgericht München sah den Vorwurf der „Nötigung und Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch unbefugte Bildaufnahmen“ als nicht erfüllt an.

Die Kurse sind ins Rutschen geraten. Pessimisten warnen vor dem Crash, Optimisten raten zum Einstieg

Nach der Freilassung gegen Kaution wollte der Ex-IWF–Chef in ein Luxuspenthouse ziehen – doch die Hausbewohner rebellierten

Joachim Hunold hat Air Berlin groß gemacht. Doch die Zahlen sind schlecht – wird der Chef zur Belastung?

für 800 Millionen Dollar

Die Nasdaq ist aus dem Bieterwettkampf um die New York Stock Exchange ausgestiegen.
Der Weg für die Fusion von Deutscher Börse und New York Stock Exchange (NYSE) scheint frei: Die US-Technologiebörse Nasdaq und die mit ihr verbündete Rohstoffbörse ICE haben ihr Angebot für die NYSE Euronext fallengelassen.
Araber wie Israelis betrachten die Kichererbsenbälle als Nationalgericht. In Berlin gibt es beide Versionen.
Wie schon an den Vortagen haben auch am Freitag die US-Börsen die Richtung am deutschen Aktienmarkt vorgegeben. Der Dax rutschte kurz nach der schwachen Handelseröffnung in New York ins Minus.

Audi-Chef Rupert Stadler spricht im Interview über sich selbst fahrende Wagen, Carsharing und die Erziehungsaufgaben eines Pkw-Herstellers.
Coca-Cola wird am Sonntag 125 Jahre alt. Was mit der Rezeptur eines Apothekers begann, ist bis heute ein wohlgehütetes Geheimnis. Joya Williams wollte es stehlen. Das ist ihr schlecht bekommen.
Behörden wollen Städte vor Hochwasser schützen
Die Anleger haben am Montag erleichtert auf die Nachricht vom Tod des Terroristenführers Osama bin Laden reagiert. Mit plus 0,2 Prozent auf 7527 Punkte schloss der deutsche Leitindex auf einem neuen Hoch seit Mitte Januar 2008.
In Reaktion auf die positiv aufgenommenen Quartalsbilanzen von UBS und Ford sowie ein gestiegenes Verbrauchervertrauen in den USA haben Anleger nach dem Osterwochenende weiter bei Aktien zugegriffen. Der Dax legte bis zum Handelsschluss 0,8 Prozent auf 7356 Punkte zu, nachdem er bereits in der Karwoche 1,6 Prozent gewonnen hatte.

Vertreibt ein Mann mit Pfälzer Wurzeln Barack Obama aus dem Weißen Haus? Keiner der potenziellen republikanischen Präsidentschaftskandidaten macht derzeit mehr von sich reden als Donald Trump.
Der Dax hat eine turbulente Handelswoche mit einem Plus von 1,63 Prozent beendet. Nachdem er am Montag noch wegen der Sorgen um die europäische Schuldenkrise und die US-Wirtschaft deutlich in die Knie gegangen war, hatte der Leitindex am Mittwoch dank starker Intel-Zahlen den größten Kurssprung seit Ende Mai 2010 verzeichnet.

Konzern verlangt von seinen Partnern Milliarden wegen der Ölkatastrophe
Rückzahlung an Investor drückt den Gewinn

An einem Tag um die Welt – morgens Schanghai, abends Berlin und weiter nach Westen, nach New York. Der neue VW Beetle wurde am Montag an gleich drei Orten auf dem Globus der Öffentlichkeit präsentiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster