Knapp sieben Wochen nach dem verhinderten Anschlag auf den New Yorker Times Square ist am Donnerstag der mutmaßliche Täter in zehn Punkten angeklagt worden.
New York
Das @-Zeichen hat jetzt einen Platz im New Yorker Museum of Modern Art. Dabei handelt es sich um ein bereits Jahrhunderte altes Symbol.
Maschinen helfen bei der Geldanlage oder handeln automatisch mit Aktien – das geht nicht immer gut. Schneller sind sie aber in jedem Fall.
Kosten der Ölpest auf 28 Milliarden Dollar taxiert. Um die Informationen über die Ölkatastrophe besser im Griff zu halten, kauft BP in den USA Antworten auf Suchanfragen bei Google, Bing oder Yahoo.
BP hat in den vergangenen Wochen die Hälfte seines Börsenwerts eingebüßt. Der Ölkonzern ist inzwischen beliebtes Ziel für Übernahmefantasien - und bemüht sich um Schadenbegrenzung.
Der künftige Besitzer gilt als begabter Investor

Steve Keschl ist Doorman in der Upper East Side – und damit eine Stütze der New Yorker Gesellschaft.

Knapp eine Milliarde Dollar hat BP die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko schon gekostet - alles in allem könnte es jedoch zwanzigmal so viel werden. Anleger finden das nicht sehr verlockend.
DDer Dax hat sich am Montag wieder der Marke von 6000 Punkten angenähert. Der deutsche Leitindex ging 0,3 Prozent höher bei 5964 Punkten aus dem Handel.

Trotz Verzögerungen beim Großflughafen rechnet Berlin-Brandenburg mit dem Zuschlag für die Ila.

Die Kritik am Krisenmanagement von BP-Chef Tony Hayward wächst.
New York - Im Streit um Schadenersatz im Betrugsskandal des Milliardenschwindlers Bernard Madoff haben sich rund 20 europäische Banken einem Anwalt zufolge auf eine Entschädigung von Anlegern außerhalb der USA geeinigt. 720 000 Anlegern, die durch ein gigantisches Schneeballsystem geprellt worden waren, würden Verluste von 15,5 Milliarden Dollar ersetzt, sagte der spanische Anwalt Javier Cremades in New York.

Trifft die Krise nach Griechenland nun Spanien? Investoren fürchten eine Verschärfung der Schuldenprobleme. Der Wechselkurs des Euro fällt auf 1,21 Dollar.
Er gilt als einer der erfolgreichsten Geschäftsmänner der Welt - und ist hierzulande dennoch wenig bekannt. Nun will er die insolvente Warenhauskette Karstadt kaufen. Wer ist Nicolas Berggruen?
New York - Der Schweizer Pharmakonzern Novartis ist von einem Gericht in New York wegen der Diskriminierung weiblicher Beschäftigter schuldig gesprochen worden. Den zwölf Frauen wurden von den Geschworenen insgesamt 3,3 Millionen Dollar Schadenersatz zugesprochen.

Mit Wertpapierverkäufen sollen Leerverkäufer Griechenland an den Rand des Ruins gebracht haben. James Chanos ist Hedge-Fonds-Manager an der Wallstreet, Sohn griechischer Einwanderer - und nimmt die Vorwürfe gelassen.

Alle fordern eine bessere Regulierung der Finanzmärkte, trotzdem fehlt es an konkreten Gesetzesinitiativen. Ein Überblick.
Am Donnerstag brachen die US-Börsen urplötzlich ein. Doch genauso schnell wie die Aktien gefallen waren, schossen sie auch wieder hoch. Ein Computerfehler könnte die Ursache dafür gewesen sein - oder menschliches Versagen.

Am Donnerstag brachen die US-Börsen urplötzlich ein. Doch genauso schnell wie die Aktien gefallen waren, schossen sie auch wieder hoch. Ein Computerfehler könnte die Ursache dafür gewesen sein - oder menschliches Versagen.

Rupert Murdochs „Wall Street Journal“ beendet die friedliche Koexistenz mit der „New York Times“. Um Gewinne geht es dem Medienmogul dabei weniger.

So viel wurde noch nie für ein Bild gezahlt: Ein Picasso erreicht bei Christie’s einen Rekordwert. Der Käufer bleibt anonym.
Non-Stop nach New York – viele Jahre hatten die Hauptstädter auf einen direkten schnellen Fluganschluss an die Vereinigten Staaten warten müssen. Dann wagten die US-Gesellschaften Delta und Continental den Versuch und boten die Flugverbindung von Berlin nach New York ohne Zwischenlandung an.

New York war einem Blutbad knapp entgangen, als eine Autobombe am Times Square nicht zündete. Nun hat die Polizei offenbar einen Tatverdächtigen festgenommen.

Der britische Ölkonzern BP hat die "volle Verantwortung" für die Ölpest im Golf von Mexiko übernommen. Dort hat das Öl inzwischen die Küstengewässer am Mississippi-Delta erreicht.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch wegen anhaltender Sorgen über die Verschuldung in der Eurozone zum zweiten Mal in Folge Verluste erlitten. Kurz vor Handelsschluss stufte Standard & Poor's dann noch die Kreditwürdigkeit Spaniens herunter, was die Kurse Händlern zufolge weiter ins Minus drückte.
Sorgen um die Zahlungskraft Portugals und Griechenlands haben den Dax am Dienstag deutlich unter Druck gesetzt. Der Leitindex konnte nicht an die gute Entwicklung der vergangenen Handelstage anknüpfen und gab zum Handelsschluss um 2,7 Prozent auf 6159 Punkte nach, der M-Dax der Nebenwerte verlor 3,5 Prozent auf 8343 Punkte.
850 000 Menschen sterben nach Angaben der Vereinten Nationen jedes Jahr an Malaria. Die meisten der Opfer seien Kinder unter fünf Jahren, teilte das UN-Kinderhilfswerk Unicef in New York anlässlich des Welt-Malaria-Tags am Sonntag mit.

Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour, Herrin der Mode, giftet gegen junge Fashion-Bloggerinnen – und die setzen ihr gewaltig zu.

Das Milliardärsehepaar Sandler zahlt in den USA jährlich zehn Millionen Dollar für guten Journalismus. Die Stiftung Pro Publica will vor allem investigativen Journalisten helfen.
Washington - Ausgestattet mit kräftigem politischem Rückenwind hat US-Präsident Barack Obama gestern die Wall Street davor gewarnt, das Gesetz zur Finanzmarktregulierung zu Fall zu bringen. In einer Rede in New York sagte Obama, ein strengeres Regelwerk sei nötig, um eine zweite Große Depression abzuwenden.

Ausgestattet mit kräftigem politischem Rückenwind hat US-Präsident Obama die Wall Street davor gewarnt, das Gesetz zur Finanzmarktregulierung zu Fall zu bringen. Er hält ein strengeres Regelwerk für nötig, um eine zweite Große Depression abzuwenden.

Cameron Douglas, Sohn von Schauspieler Michael Douglas, muss für fünf Jahre ins Gefängnis. Auch ein fünfseitiger handgeschriebener Brief des Hollywood-Stars an den Richter hatte nichts genutzt.
Unter Verdacht stehende Bank verdient glänzend
Er dinierte mit dem Kaiser und hatte Ärger mit dem Finanzamt: 1891 zog der Schriftsteller für fünf Monate nach Berlin. Eine Episode aus dem Leben Mark Twains, der vor 100 Jahren starb.

Die unter Betrugsverdacht stehende US-Investmentbank Goldman Sachs kämpft um ihren guten Ruf. Sie sieht sich selbst als Opfer des Finanzgeschäfts, bei dem sie ihre Kunden nach Ansicht der US-Börsenaufsicht SEC getäuscht und um mehr als eine Milliarde Dollar gebracht hat.

Der Wettbewerb um das batteriebetriebene Auto verwirrt – Konzerne und Politik verlieren den Überblick. Wie bereiten sich Hersteller und Politik auf die Zukunft vor?
Betrugsvorwürfe gegen Goldman Sachs haben die europäischen Aktienmärkte am Freitag erschüttert. Zuvor hatten bereits enttäuschende Daten zum Konsumklima in den USA auf die Stimmung gedrückt.

Goldman Sachs verliert mit Immobilien, Bank of America macht hohen Gewinn
Ein Vulkan im Nordatlantik bricht aus, Asche macht sich auf den Weg, und tausende Kilometer entfernt liegt der Flugverkehr am Boden.