zum Hauptinhalt
Thema

New York

Der Auftakt der Bilanzsaison in den USA hat dem deutschen Aktienmarkt nicht den von Börsianern erhofften Schwung gebracht. Der Dax fiel am Dienstag kurz vor Handelsschluss um 0,5 Prozent auf 6217 Punkte.

331956_1_zwinker.jpg

Als Paris noch Mittelpunkt der Modewelt war, bemühten sich die Berliner Couturiers, ihrer Kundschaft einen getreuen Abglanz des französischen Chics zu bieten.

Von Jan Schröder

Das hohe Niveau der Spritpreise geht auch auf Wetten an den Rohstoffbörsen in London und New York zurück. Diese „Spekulationsprämie“ beträgt rund 35 Prozent des Ölpreises, hat die Hamburger Beratungsgesellschaft Energy Comment in einer Studie errechnet.

Verkaufsstart: Ansturm auf iPad in USA

Wie es Apple wieder einmal gelungen ist, den Verkaufsstart eines neuen Produktes als großes Spektakel zu zelebrieren. Diesmal beim iPad, dem von vielen so sehnsüchtig erwarteten Tablet-Computer.

Zur Probe. Der Ausbildungskapitän Thomas Göller „fliegt“ den weltweit ersten Flugsimulator des Typs Airbus A340-600 der Lufthansa. Das Gerät simuliert den Anflug auf Caracas. Der Airbus A340-600 ist das derzeit längste Passagierflugzeug der Welt. Foto: Martin Oeser/ddp

Druck aushalten muss jeder Pilot – in der Luft und auf dem Boden. 90 Prozent der Bewerber fallen durch den Test, und selbst wer es schafft, hat keinen Platz im Cockpit sicher

Erleichterung über das Ende des Streits um die Gesundheitsreform in den USA hat am Montag die Kurse an der Wall Street und damit auch in Europa steigen lassen. Der Dax, der vor Eröffnung der US-Börsen noch bis zu 1,2 Prozent auf 5910 Punkte gefallen war, zog deutlich an und notierte zum Handelsschluss mit 5987 Punkten 0,1 Prozent über dem Freitagsschluss.

Manhattan

Stuyvesant Town ist eine gigantische Ansammlung von Backsteinhochhäusern, ein Symbol für die geplatzte Immobilienblase und ein Sozialwohnungskomplex in Manhattan. Plötzlich wollen dort Reiche leben.

Der neue Radio-Tatort aus Baden-Württemberg beginnt im Gefängnis von Stammheim. Drei Häftlinge sind ausgebrochen, Hauptkommissarin Brändle und Kriminalrat Finkbeiner vom LKA beteiligen sich als Profiler an der Verfolgung, als Finkbeiner in einem Supermarkt als Geisel genommen wird.

Von Tom Peuckert
Die Skyline von New York mit der Brooklyn Bridge im Vordergrund.

Die New York Reise ist für viele ein unvergessliches Erlebnis; denn der Big Apple ist berüchtigt für sein multikulturelles Angebot, skurrile Persönlichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Lesen Sie hier, wie Sie besonders viel davon sehen können.

Von Elisabeth Binder
324295_0_bf394561.jpg

Die amerikanische Notenbank hat das Ende der extrem lockeren Geldpolitik eingeläutet, die sie seit Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise verfolgt. Sie beendete ihre lockere Geldpolitik – und schickte den Euro auf Talfahrt

Von Carsten Brönstrup

Die Kundus-Affäre, der Staatsbankrott, das Foltergefängnis. Alles Geheimsache. Bis interne Dokumente bei Wikileaks auftauchen. Woher sie stammen? Unbekannt. So ist das Internetforum zu einer Enthüllungsmaschine geworden.

Von Harald Schumann
320545_3_xio-fcmsimage-20100129172424-006000-4b630bb8077b8.heprodimagesfotos84120100130microsoft.jpg

Der Erfolg seines neuen Computerbetriebssystems Windows 7 hat dem weltgrößten Softwarekonzern Microsoft einen Rekordumsatz und einen Rekordgewinn beschert. Die XBox macht allerdings Probleme.

319701_0_13a69be1.jpg

George Clooney leitet eine Spendengala für Haiti. US-Sender lassen Fachjournalisten vor der Kamera operieren. Ethik-Experten meinen, so eine "emotionsbasierte" Berichterstattung könne manipulativ werden und den Verdacht wecken, sie diene der Selbstdarstellung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })