zum Hauptinhalt
Thema

PiS

Unterstützer der neuen rechten Regierung in Polen demonstrieren immer wieder ihre Sympathie mit den totalitären Machtallüren ihrer Führung.

Das umstrittene neue Gesetz gegen Polens Verfassungsgericht ist seit Montag in Kraft. Präsident Andrzej Duda hat das Gesetz unterzeichnet. Damit hat die neue rechte Regierung der Gewaltenteilung einen schweren Schlag versetzt.

Piotr Glinski

Kulturkampf in Polen: Die neue Rechtsregierung will die Aufführung eines Jelinek-Stücks verbieten lassen. Liberale halten dagegen. Doch der Druck aus Warschau wird stärker.

Von Paul Flückiger
Früh übt sich: In Polen sind 30 Millionen Menschen aufgerufen, ein neues Paralament zu wählen.

Trotz einer guten wirtschaftlichen Entwicklung wird Polens liberale Regierung am heutigen Sonntag wohl abgewählt. Ein Sieg der Rechtskonservativen gilt als wahrscheinlich.

Von Paul Flückiger
Ungarische Polizei lässt am Sonntag Flüchtlinge aus Serbien zu einem Bahnhof passieren.

Europa ist gefordert, in der Flüchtlingsfrage solidarisch zu handeln. Ein EU-Sondergipfel soll das voranbringen. Wie groß ist die Bereitschaft dazu? Wie sehen andere Länder Deutschlands Haltung? Eine Übersicht der Tagesspiegel-Korrespondenten.

Von
  • Paul Kreiner
  • Paul Flückiger
  • Hans-Hagen Bremer
  • Matthias Thibaut
Der polnische Präsident Andrzej Duda: das Verhältnis zu Deutschland sei gut, erklärt er. Es soll noch besser werden.

Polens Präsident Duda ist ein völlig unerfahrener Außenpolitiker – am heutigen Freitag besucht er Berlin.

Von Paul Flückiger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })