zum Hauptinhalt
Thema

Recep Tayyip Erdoğan

Der türkische Präsident Erdogan möchte eine Anklage verhindern.

Der türkische Präsident wittert hinter den Korruptionsvorwürfen, die gegen seine Ex-Minister erhoben wurden, ein Komplott gegen die Regierung. Nun entscheidet ein Untersuchungsausschuss des Parlaments, ob gegen die vier Anklage erhoben werden soll.

Von Thomas Seibert
Fußballfans von Besiktas Istanbul wärmen sich während einer Protestversammlung gegen den Prozess gegen ihre Kameraden an einem Feuer.

Das Regime von Recep Tayyip Erdogan in der Türkei verfolgt immer mehr vermeintliche Gegner. 35 Fußballfans des Spitzenvereins Besiktas Istanbul stehen vor Gericht. Ihnen wird vorgeworfen, den Sturz der Regierung geplant zu haben. Erdogan: "Uns ist es egal, ob die EU uns aufnimmt."

Erwartet den hohen Besuch in seiner neuen Residenz: Präsident Erdogan

Recep Tayyip Erdogan empfängt Franziskus als ersten Staatsgast in seiner neuen Luxus-Residenz - obwohl der Kirchenführer als Anwalt der Armen gilt. Bei seinem Türkei-Besuch geht es vor allem um die Lage der Christen und die Krise in Syrien.

Von Thomas Seibert
Hat eine eigenwillige Sicht auf historische Ereignisse wie die Entdeckung Amerikas - der türkische Präsident Erdogan

Christoph Kolumbus soll 1492 Amerika entdeckt haben? Blödsinn, wagemutige Muslime waren schon im Jahr 1178 da, erklärt der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Dafür gebe es eindeutige Beweise.

Von Gerd Höhler
Wassereinbruch in 375 Metern Tiefe: 18 türkische Bergleute sind ums Leben gekommen.

In der Türkei hat es wieder ein schweres Grubenunglück gegeben. Mindestens 18 Kumpel sind eingeschlossen -für sie schwindet die Hoffnung. Die Regierung bemüht sich, Entschlossenheit bei der Bekämpfung der Ursachen zu demonstrieren.

Von Thomas Seibert
Am Mittwoch wird der neue Palast des Staatspräsidenten offiziell eingeweiht.

Der türkische Präsident zieht in einen neuen Palast in Ankara - mit tausend Zimmern und einem Atombunker. Nicht jeder teilt die allgemeine Begeisterung. Seine Kritiker bezeichnen den Bau sogar als illegal, doch Erdogan zeigt sich unbeeindruckt.

Von Thomas Seibert
Die Kurden halten weiter die von dem IS belagerten Stadt Kobane.

Nach einem Telefongespräch mit US-Präsident Barack Obama soll der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan eingeknickt sein. US-Flugzeuge werfen Waffen und Munition über der belagerten Stadt Kobane ab, die von kurdischen Kämpfern gehalten wird.

Von Thomas Seibert
Blick auf die Haupteinkaufsstraße Istiklal in Istanbul.

Die türkische Regierung versucht, Theater zu zensieren, das nicht ihren konservatischen Wertvorstellungen entspricht - oder das die Gezi-Proteste thematisiert. Auch Deutschlands Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe kommt nicht ungeschoren davon.

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })